Ankr Network ist eine innovative Plattform, die dezentrale Cloud-Computing-Dienste anbietet und es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen effizient und kostengünstig zu betreiben. Durch den Einsatz einer Vielzahl von Blockchains trägt Ankr zur Dezentralisierung und Sicherheit des Netzwerks bei und ermöglicht so eine nahtlose Interaktion zwischen verschiedenen Systemen. Die Vision von Ankr ist es, die Lücke zwischen Blockchain- und Anwendungsebene zu schließen und den Zugang zur dezentralen Infrastruktur zu demokratisieren.
weitere InformationenRocket Pool ist ein dezentralisiertes Ethereum-Staking-Protokoll, das es Nutzern ermöglicht, mit kleineren Beträgen an Ethereum zu partizipieren. Es fördert die Dezentralisierung des Netzwerks, indem es Validators die Möglichkeit bietet, Belohnungen ohne das Erfordernis großer Kapitalmengen zu erzielen. Durch die Kombination von Flexibilität und Sicherheit bietet Rocket Pool eine attraktive Alternative für Krypto-Enthusiasten, die sich am Ethereum-Staking beteiligen möchten.
weitere InformationenAllgemeine Informationen |
|
---|---|
Titel
Ankr Network
|
Titel
Rocket Pool
|
Symbol
ankr
|
Symbol
rpl
|
Whitepaper
|
Whitepaper
|
Website
|
Website
|
Community
|
Community
-
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:51
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:51
|
Preisdaten |
|
Aktueller Preis $
0.02629324
$
|
Aktueller Preis $
7.71
$
|
Höchstpreis 24h
0.02911129
$
|
Höchstpreis 24h
8.6
$
|
Tiefstpreis 24h
0.02609293
$
|
Tiefstpreis 24h
7.66
$
|
Preisänderung 24h
-0.0013548802462779
$
|
Preisänderung 24h
-0.69353456430736
$
|
Preisänderung in % 24h
-4.90044
%
|
Preisänderung in % 24h
-8.24877
%
|
Marktdaten |
|
Marktkapitalisierung
262832273
|
Marktkapitalisierung
162493660
|
Gesamtvolumen
43689962
|
Gesamtvolumen
9092743
|
Marktkap. Änderung 24h
-12573005.089311
|
Marktkap. Änderung 24h
-14556682.433871
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-4.56527
%
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-8.22178
%
|
Rendite (ROI)
298.38245372928
%
|
Rendite (ROI)
-
|
Angebot und Verfügbarkeit |
|
Umlaufendes Angebot
10000000000
|
Umlaufendes Angebot
21066905.056259
|
Gesamtangebot
10000000000
|
Gesamtangebot
21066905.056259
|
Maximales Angebot
10000000000
|
Maximales Angebot
-
|
Historische Daten |
|
Allzeithoch (ATH)
0.213513
|
Allzeithoch (ATH)
61.9
|
Änderung Allzeithoch in %
-87.68954
%
|
Änderung Allzeithoch in %
-87.57127
%
|
Datum Allzeithoch
2021-04-16 19:44
|
Datum Allzeithoch
2023-04-16 19:20
|
Allzeittief (ATL)
0.00070728
|
Allzeittief (ATL)
0.00884718
|
Änderung Allzeittief in %
3616.2619
%
|
Änderung Allzeittief in %
86855.68775
%
|
Datum Allzeittief
2020-03-13 02:24
|
Datum Allzeittief
2018-08-28 00:00
|
Das Ankr Network hat sich als eine der innovativsten Plattformen im Bereich der Blockchain-Technologie etabliert. Als vernetztes Infrastrukturprojekt bietet Ankr eine dezentrale Cloud-Computing-Lösung an, die darauf abzielt, die Kluft zwischen Blockchain-Netzwerken und Nutzern zu überbrücken. Der native Token des Netzwerks, ANKR, spielt dabei eine zentrale Rolle.
ANKR wurde im Jahr 2018 eingeführt und hat seitdem diverse Höhen und Tiefen erlebt. Der Coin erreichte seinen Allzeithoch (ATH) von 0.213513 US-Dollar am 16. April 2021. Dies fiel in die Zeit des massiven Interesses an Kryptowährungen, welches 2021 vorherrschte. Seitdem hat sich der Preis jedoch deutlich korrigiert und liegt derzeit bei 0.0260579 US-Dollar. Trotz dieser Schwankungen weist ANKR eine beeindruckende Kapitalrendite (ROI) von etwa 295 % auf, was langfristig orientierten Anlegern Hoffnung gibt.
Ein Hauptvorteil von Ankr Network liegt in seiner dezentralen und skalierbaren Cloud-Infrastruktur, die niedrige Kosten und hohe Effizienz bietet. Durch die Bereitstellung einer Plattform für dApps und Blockchain-Zugang über einen einzigen Punkt, wird die Zugänglichkeit erheblich verbessert. Zudem ermöglicht Ankr Node-Staking für seine Nutzer, was zusätzliche Einnahmequellen bietet.
Ein möglicher Nachteil von Ankr Network ist die starke Konkurrenz im Bereich dezentraler Cloud-Computing-Lösungen. Projekte wie Filecoin und andere ähnliche Plattformen stellen ernstzunehmende Wettbewerber dar. Hinzu kommt die Volatilität des Kryptowährungsmarktes, die auch ANKR stark betrifft.
Die Zukunftsaussichten für Ankr Network sind vielversprechend, da das Bedürfnis nach dezentralisierten und erschwinglichen Cloud-Lösungen wächst. Die ständige Entwicklung der Blockchain-Technologie und die steigende Nachfrage nach DeFi-Anwendungen könnten dem Ankr Network zukünftig zugutekommen. Das Team hinter Ankr ist aktiv in der Weiterentwicklung tätig und investiert tatkräftig in sein Ökosystem.
Insgesamt bietet Ankr Network sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Während es mit intensiver Konkurrenz und Marktrisiken zu kämpfen hat, könnte seine innovative Technologie und die stetige Erweiterung seines Netzwerks langfristig zu einem der führenden Akteure im Bereich der dezentralen Infrastruktur werden.
Rocket Pool, mit dem Symbol RPL, ist ein revolutionärer Krypto-Asset, der speziell für den Ethereum 2.0 Staking-Markt konzipiert wurde. Als dezentrales Eth2 Staking-Protokoll erlaubt Rocket Pool es Benutzern, Ethereum zu staken und dabei Anreize zu erhalten, ohne dass eine hohe Einzahlungsanforderung besteht. Diese einzigartige Funktion unterstützt die Stärkung der Dezentralisierung und mindert Eintrittsbarrieren für Kleinanleger.
Einer der bemerkenswerten Vorteile von Rocket Pool ist seine dezentrale Natur, die mehr Sicherheit und Unabhängigkeit für die Nutzer bietet. Der Einsatz von Rocket Pool ermöglicht es Nutzern, ohne einen vollständigen Validator einzurichten, am Ethereum-Staking-Prozess teilzunehmen. Dies senkt die Barrieren und erhöht die Teilnahme am Netzwerk.
Ein weiterer Pluspunkt ist die stabile Struktur von Rocket Pool, die auf Smart Contracts basiert. Diese Verträge minimieren das Risiko menschlicher Fehler und bieten den Nutzern eine höhere Vertrauensbasis. Zudem wird ein breiteres Netzwerk von Nodes ermöglicht, was die Robustheit der Plattform erhöht.
Ein möglicher Nachteil von Rocket Pool ist die hohe Abhängigkeit von der allgemeinen Entwicklung und Akzeptanz von Ethereum 2.0. Wenn der Übergang zu Ethereum 2.0 Verzögerungen oder Schwierigkeiten erfährt, könnte auch das Rocket Pool-Ökosystem beeinträchtigt werden. Außerdem könnte die Komplexität des Staking-Prozesses für unerfahrene Anleger eine Hürde darstellen.
Rocket Pool hat seit seiner Einführung eine bemerkenswerte Wertentwicklung gezeigt. Im August 2018 notierte er auf einem Allzeittief von nur $0.00884718. Seitdem hat der Coin enorme Wertsteigerungen erlebt, wobei er seinen Höhepunkt im April 2023 mit einem Allzeithoch von $61.9 erreichte, bevor er aufgrund allgemeiner Marktkorrekturen und Volatilitäten fiel.
Der derzeitige Preis von Rocket Pool liegt bei $10.99, was einen erheblichen Rückgang von seinem Höchststand darstellt. Trotz dieser Volatilität spiegelt der aktuelle Marktwert von gut $228 Millionen das anhaltende Interesse am Protokoll wider, getrieben durch die Aussicht auf erweiterte Blockchain-Staking-Möglichkeiten.
Die Zukunft von Rocket Pool sieht im Kontext der fortschreitenden Entwicklung von Ethereum 2.0 und der wachsenden Akzeptanz des Stakens vielversprechend aus. Als ein führender dezentraler Staking-Service könnte Rocket Pool von einem steigenden Interesse an ETH-Staking profitieren, insbesondere wenn die ETH-Dezentralisierung zunehmend gefördert wird.
Es gibt jedoch auch Herausforderungen: der Wettbewerb mit anderen Staking-Plattformen und die technologische Ungewissheit in Bezug auf Ethereum 2.0 können zukünftige Hindernisse darstellen. Langfristig wird der Erfolg von Rocket Pool von der Fähigkeit abhängen, ein Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Dezentralisierung zu halten.
Rocket Pool bietet aufgrund seiner innovativen Infrastruktur und seines Beitrags zur Dezentralisierung von Ethereum-Staking ein interessantes Konzept im Krypto-Space. Während die Vergangenheit durch Höhen und Tiefen gekennzeichnet ist, bleibt das Potential von Rocket Pool intakt. Investoren sollten allerdings sowohl die vielversprechenden Chancen als auch die möglichen Risiken sorgfältig abwägen, wenn sie über eine Beteiligung nachdenken.