Arbitrum Bridged WBTC auf der Arbitrum One-Plattform repräsentiert eine spannende Symbiose aus Bitcoin und dem aufstrebenden Layer-2-Skalierungslayer von Ethereum. Durch das Brücken von Wrapped Bitcoin auf Arbitrum profitieren Nutzer von den günstigen Transaktionskosten und der hohen Geschwindigkeit der Arbitrum-Infrastruktur. Dieses Set-up ermöglicht es Investoren, die Vorteile von Bitcoin in die Welt der DeFi-Protokolle auf Ethereum zu transferieren, ohne die mit dem Hauptnetz verbundenen hohen Gebühren und langsamen Transaktionszeiten in Kauf nehmen zu müssen.
weitere InformationenFantom ist eine innovative Blockchain-Plattform, die sich durch ihre hohen Transaktionsgeschwindigkeiten und geringen Gebühren auszeichnet. Sie verwendet einen einzigartigen Konsensmechanismus, der es ihr ermöglicht, effizient und sicher zu arbeiten, was sie besonders für dezentrale Anwendungen interessant macht. Durch ihre flexiblen und skalierbaren Lösungen hat Fantom das Potenzial, eine wichtige Rolle im Ökosystem der Kryptowährungen zu spielen.
weitere InformationenAllgemeine Informationen |
|
---|---|
Titel
Arbitrum Bridged WBTC (Arbitrum One)
|
Titel
Fantom
|
Symbol
wbtc
|
Symbol
ftm
|
Whitepaper
-
|
Whitepaper
|
Website
|
Website
|
Community
-
|
Community
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:56
|
Zuletzt aktualisiert
2025-01-12 23:58
|
Preisdaten |
|
Aktueller Preis $
100510
$
|
Aktueller Preis $
0.699578
$
|
Höchstpreis 24h
102778
$
|
Höchstpreis 24h
0.720464
$
|
Tiefstpreis 24h
100120
$
|
Tiefstpreis 24h
0.692894
$
|
Preisänderung 24h
-1856.3056612403
$
|
Preisänderung 24h
-0.018856362550915
$
|
Preisänderung in % 24h
-1.81339
%
|
Preisänderung in % 24h
-2.62464
%
|
Marktdaten |
|
Marktkapitalisierung
815325680
|
Marktkapitalisierung
1961569766
|
Gesamtvolumen
95799880
|
Gesamtvolumen
82345016
|
Marktkap. Änderung 24h
-20873461.786078
|
Marktkap. Änderung 24h
-52364850.379944
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-2.49623
%
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-2.60013
%
|
Rendite (ROI)
-
|
Rendite (ROI)
2231.9281530718
%
|
Angebot und Verfügbarkeit |
|
Umlaufendes Angebot
8111.53739372
|
Umlaufendes Angebot
2803634835.5266
|
Gesamtangebot
8111.53739372
|
Gesamtangebot
3175000000
|
Maximales Angebot
-
|
Maximales Angebot
3175000000
|
Historische Daten |
|
Allzeithoch (ATH)
108397
|
Allzeithoch (ATH)
3.46
|
Änderung Allzeithoch in %
-7.10224
%
|
Änderung Allzeithoch in %
-79.83506
%
|
Datum Allzeithoch
2025-01-20 09:11
|
Datum Allzeithoch
2021-10-28 05:19
|
Allzeittief (ATL)
49594
|
Allzeittief (ATL)
0.00190227
|
Änderung Allzeittief in %
103.04511
%
|
Änderung Allzeittief in %
36562.47581
%
|
Datum Allzeittief
2024-08-05 13:30
|
Datum Allzeittief
2020-03-13 02:25
|
Arbitrum Bridged WBTC (Wrapped Bitcoin) auf Arbitrum One ist ein digitaler Vermögenswert, der als Brücke zwischen Bitcoin und dem Ethereum-Netzwerk dient. WBTC ermöglicht Bitcoin-Inhabern, die Vorteile der Ethereum-DeFi-Plattformen zu nutzen, indem sie ihre BTC in ein ERC-20-kompatibles Token verwandeln.
Arbitrum Bridged WBTC hat eine bemerkenswerte Reise hinter sich. Der Coin erreichte sein Allzeithoch (ATH) von 69.437 US-Dollar im Oktober 2024. Trotz der jüngsten Schwankungen zeigte WBTC eine beeindruckende Erholung von seinem Allzeittief (ATL) von 49.594 US-Dollar im August 2024.
Die Einführung von Arbitrum One, einer Skalierungslösung für Ethereum, hat den Handel und die Nutzung von WBTC optimiert, was zu einer erhöhten Liquidität und schnelleren Transaktionszeiten führt.
Ein wesentlicher Vorteil des Arbitrum Bridged WBTC ist seine Rolle als Brücke zwischen Bitcoin und Ethereum. Dies ermöglicht Benutzern, die Vorteile des robusten und sicheren Bitcoin-Netzwerks mit der flexiblen und wachsenden DeFi-Welt von Ethereum zu verbinden.
Die Nutzung der Arbitrum One-Plattform bedeutet auch schnellere und kostengünstigere Transaktionen im Vergleich zu anderen Ethereum-Lösungen. Dies bietet Anlegern die Möglichkeit, WBTC effizienter in DeFi-Strategien einzubinden.
Obwohl die Arbitrum One-Plattform viele Vorteile bietet, sind Skalierungslösungen immer noch in Entwicklungsstadien und können technische Herausforderungen und potenzielle Sicherheitsrisiken mit sich bringen. Zudem ist die Akzeptanz solcher Plattformen noch nicht universell, was zu Liquiditätsproblemen führen könnte.
Zusätzlich erfordert das Bridging von Bitcoin auf Ethereum technisches Wissen und kann mit gewissen Risiken verbunden sein, insbesondere für unerfahrene Nutzer.
Die Zukunft von Arbitrum Bridged WBTC sieht vielversprechend aus, da DeFi weiterhin wächst und sich weiterentwickelt. Die steigende Nachfrage nach integrierten Finanzlösungen zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken dürfte WBTC weiterhin unterstützen.
Sollten die Infrastruktur und die Sicherheitsmaßnahmen von Arbitrum One weiter verbessert werden, könnte dies das Vertrauen der Investoren stärken und zu einer erhöhten Akzeptanz und Nutzung von WBTC führen.
Insgesamt könnte Arbitrum Bridged WBTC eine entscheidende Rolle in der Zukunft sowohl von Bitcoin als auch von Ethereum spielen, indem es die Vorteile beider Ökosysteme kombiniert und deren Zugänglichkeit für Benutzer weltweit erhöht.
Fantom (FTM) hat sich in der Welt der Kryptowährungen als vielversprechende Plattform etabliert, die versucht, die Blockchain-Technologie durch Schnelligkeit und Skalierbarkeit auf eine neue Ebene zu heben. Als eine der führenden Smart-Contract-Plattformen ist Fantom eine flexible Lösung für dezentrale Anwendungen (dApps) und verfolgt das Ziel, bestehende Probleme wie hohe Transaktionskosten und Langsamkeit zu lösen.
Fantom basiert auf einer einzigartigen und zukunftsweisenden Technologie namens Directed Acyclic Graph (DAG). Dieses System bietet eine Alternative zur klassischen Blockchain-Struktur, die eine höhere Skalierbarkeit und Geschwindigkeit ermöglicht. Unter Verwendung des Lachesis-Protokolls gewährleistet Fantom eine nahezu sofortige Transaktionsfinalität, was es zu einer attraktiven Plattform für Entwickler und Projekte macht, die Hochgeschwindigkeitsanwendungen benötigen.
Ein wesentlicher Vorteil von Fantom ist seine hohe Transaktionsgeschwindigkeit. Im Gegensatz zu vielen anderen Blockchains, die oft von langsamen und teuren Transaktionen geplagt sind, ermöglicht Fantoms DAG-Technologie schnelle und kostengünstige Transaktionen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Interoperabilität von Fantom. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie problemlos mit anderen Blockchains kommunizieren kann. Diese Fähigkeit fördert eine breitere Akzeptanz und erhöht das Potenzial für zukünftige Entwicklungen.
Trotz der vielversprechenden Technologie gibt es auch Herausforderungen, denen sich Fantom stellen muss. Eine der größten Hürden ist der Wettbewerb auf dem Markt der Smart-Contract-Plattformen. Schwergewichte wie Ethereum und Binance Smart Chain besitzen bereits einen großen Marktanteil und starke Netzwerkeffekte.
Ein weiteres Risiko ist die Marktabhängigkeit und Volatilität, von denen Fantom ebenso betroffen ist wie andere Kryptowährungen. Diese Volatilität kann Investoren verunsichern und die Akzeptanz in der breiten Masse hemmen.
Fantom hat seit seinem Allzeittief im März 2020 eine bemerkenswerte Wertsteigerung erfahren, mit einem ROI von über 2200 %. Der Höhepunkt wurde im Oktober 2021 erreicht, als der Preis 3,46 USD pro FTM erreichte. Seither hat der Coin jedoch, wie viele andere Kryptowährungen auch, einen Rückgang erlebt und wird derzeit zu einem deutlich niedrigeren Preis gehandelt.
Die Zukunft von Fantom sieht vielversprechend aus, insbesondere durch seine fortlaufende Entwicklung und Partnerschaften. Mit einer Vision, die Blockchain-Skalierbarkeit zu revolutionieren, und kontinuierlichen technologischen Fortschritten könnte Fantom weiter an Bedeutung gewinnen.
Darüber hinaus könnte die breitere Akzeptanz von DeFi (Dezentralisierte Finanzen) und dApps Fantom eine Bühne bieten, um seine technischen Vorteile auszuspielen und weiteres Marktwachstum zu fördern. Allerdings bleibt der Erfolg auch stark von Marktbedingungen und der Konkurrenzsituation abhängig.
Fantom ist zweifellos ein spannendes Projekt mit innovativer Technologie und einem klaren Fokus auf Skalierbarkeit und Schnelligkeit. Die Fähigkeit der Plattform, sich gegen besser etablierte Konkurrenten zu behaupten, wird entscheidend für ihre zukünftige Entwicklung sein. Langfristig orientierte Investoren und Entwickler sollten Fantom weiterhin im Auge behalten, da es eine interessante Option im Bereich der Kryptowährungen darstellen könnte.