Band Protocol ist ein innovatives Blockchain-Projekt, das als dezentrale Orakel-Lösung fungiert und es ermöglicht, externe Daten sicher und effizient in Smart Contracts zu integrieren. Durch die Bereitstellung von vertrauenswürdigen Datenquellen sorgt Band Protocol dafür, dass dezentrale Anwendungen auf präzise und realitätsnahe Informationen zugreifen können. Dies ist entscheidend für die Entwicklung vielfältiger Anwendungsfälle im DeFi-Bereich sowie in anderen Sektoren, die auf genaue Daten angewiesen sind.
weitere InformationenThe Dogeson hat sich als faszinierendes Projekt im Bereich der Kryptowährungen etabliert, das den Charme der beliebten Doge-Münze mit innovativen Funktionen kombiniert. Mit einer engagierten Community und kreativen Ansätzen in der digitalen Welt zielt The Dogeson darauf ab, das Nutzererlebnis zu verbessern und den Zugang zu Blockchain-Technologien zu erleichtern. Die stetige Weiterentwicklung des Projekts zeigt, dass Dogeson ein vielversprechender Spieler im Krypto-Ökosystem sein könnte.
weitere InformationenAllgemeine Informationen |
|
---|---|
Titel
Band Protocol
|
Titel
The Dogeson
|
Symbol
band
|
Symbol
dogeson
|
Whitepaper
-
|
Whitepaper
-
|
Website
|
Website
|
Community
-
|
Community
-
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:51
|
Zuletzt aktualisiert
2024-12-16 23:58
|
Preisdaten |
|
Aktueller Preis $
1.071
$
|
Aktueller Preis $
0.059203
$
|
Höchstpreis 24h
1.2
$
|
Höchstpreis 24h
0.059215
$
|
Tiefstpreis 24h
1.067
$
|
Tiefstpreis 24h
0.00716055
$
|
Preisänderung 24h
-0.11070748700273
$
|
Preisänderung 24h
0.050021
$
|
Preisänderung in % 24h
-9.37095
%
|
Preisänderung in % 24h
544.77821
%
|
Marktdaten |
|
Marktkapitalisierung
166940905
|
Marktkapitalisierung
592177748
|
Gesamtvolumen
15266927
|
Gesamtvolumen
6133164
|
Marktkap. Änderung 24h
-17070747.362149
|
Marktkap. Änderung 24h
500437108
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-9.27699
%
|
Marktkap. Änderung in % 24h
545.49119
%
|
Rendite (ROI)
126.35993544035
%
|
Rendite (ROI)
-
|
Angebot und Verfügbarkeit |
|
Umlaufendes Angebot
155942920.54912
|
Umlaufendes Angebot
10000000000
|
Gesamtangebot
156496324.47887
|
Gesamtangebot
10000000000
|
Maximales Angebot
-
|
Maximales Angebot
10000000000
|
Historische Daten |
|
Allzeithoch (ATH)
22.83
|
Allzeithoch (ATH)
0.052525
|
Änderung Allzeithoch in %
-95.30897
%
|
Änderung Allzeithoch in %
-0.17349
%
|
Datum Allzeithoch
2021-04-15 12:04
|
Datum Allzeithoch
2024-12-16 23:20
|
Allzeittief (ATL)
0.203625
|
Allzeittief (ATL)
1.766E-5
|
Änderung Allzeittief in %
425.93073
%
|
Änderung Allzeittief in %
296876.62239
%
|
Datum Allzeittief
2019-11-25 05:49
|
Datum Allzeittief
2024-12-08 07:31
|
Band Protocol ist ein innovatives Oracle-Protokoll, das entwickelt wurde, um die Kluft zwischen den realen Daten und der Blockchain-Technologie zu überbrücken. Das Hauptziel von Band Protocol ist es, vertrauenswürdige Datenfeeds für Smart Contracts bereitzustellen, sodass diese Daten in einer sicheren und dezentralen Weise verarbeitet werden können. Durch die Bereitstellung von echten Daten durch Oracles ermöglicht Band Protocol vielfältige Anwendungen, insbesondere im Bereich der DeFi (Dezentrale Finanzen) und den NFT-Märkten.
Als Band Protocol im Jahr 2017 gegründet wurde, war es zunächst als ERC-20 Token auf der Ethereum-Blockchain konzipiert. 2020 gab es jedoch einen Übergang zu einer eigenen Blockchain, die auf dem Cosmos SDK basiert. Dieser Schritt war entscheidend, um die Leistung und Skalierbarkeit zu verbessern und die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains zu fördern. In der Vergangenheit erlebte der Coin sowohl Höhen als auch Tiefen: Nach einem Allzeithoch von 22,83 USD im April 2021 fiel der Preis erheblich, ist jedoch seitdem stabiler und zeigt Anzeichen von Erholung.
Ein klarer Vorteil von Band Protocol ist seine Fähigkeit, eine Vielzahl von Datenquellen zu integrieren und diese Daten auf eine dezentrale Weise zu verarbeiten. Dies ermöglicht Entwicklern, robuste dApps (Dezentrale Anwendungen) zu erstellen, die auf realen Informationen basieren. Ein weiteres positives Merkmal ist die Interoperabilität, die Band Protocol mit anderen Blockchains bietet, was es für Projekte in einem zunehmend vielfältigen Ökosystem attraktiv macht. Die gesamte Infrastruktur ist so angelegt, dass sie effizient und sicher ist, was das Vertrauen der Benutzer stärkt.
Trotz seiner vielen Vorzüge steht Band Protocol auch vor Herausforderungen. Die Konkurrenz im Bereich der Oracles ist stark, mit anderen prominenten Projekten wie Chainlink, die langjährige Partnerschaften und eine breitere Marktakzeptanz aufweisen. Zudem kann die Abhängigkeit von externen Datenquellen ein potenzielles Risiko darstellen, insbesondere wenn diese Daten nicht zuverlässig sind. Der Preis des Tokens ist ebenfalls volatil, was für Investoren und Nutzer eine Unsicherheit darstellt.
Die Zukunft des Band Protocol sieht vielversprechend aus, insbesondere angesichts des wachsenden Bedarfs an zuverlässigen Datenquellen im Blockchain-Sektor. Mit der Expansion in neue Anwendungsbereiche und der kontinuierlichen Entwicklung der Plattform könnte Band Protocol in den kommenden Jahren eine entscheidende Rolle spielen. Die Fortschritte in der DeFi-Welt und der anhaltende Trend zu dezentralen Finanzlösungen könnten dazu führen, dass Band Protocol zunehmend an Bedeutung gewinnt. Investoren sollten jedoch jederzeit die Marktbedingungen im Auge behalten und bereit sein, auf Veränderungen zu reagieren.
Band Protocol bietet eine spannende Lösung für das Problem der Datenverfügbarkeit in der Blockchain. Mit seinen flexiblen und leistungsstarken Funktionen hat es das Potenzial, eine Schlüsselrolle in der DeFi- und dApp-Landschaft zu spielen. Dennoch sollten Investoren die Risiken, einschließlich der Marktvolatilität und der Konkurrenz, berücksichtigen. Insgesamt bleibt Band Protocol ein interessanter Coin, dessen Entwicklung mootiviert verfolgt werden sollte.
Der Coin The Dogeson hat in der Kryptowelt viel Aufmerksamkeit erregt. Mit einem aktuellen Preis von 0,0147 $ und einer Marktkapitalisierung von etwa 146,5 Millionen $ ist er ein relativer Neuling, der jedoch sowohl in der Community als auch bei Investoren großes Interesse geweckt hat. In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile von The Dogeson beleuchten, seine historische Entwicklung analysieren und die zukünftigen Aussichten betrachten.
The Dogeson wurde in einer Zeit eingeführt, als viele Altcoins populär wurden, nachdem die Bekanntheit von Memecoins, insbesondere Dogecoin, sprunghaft angestiegen war. Der Coin hat seit seiner Einführung ein bemerkenswertes Preisspektrum erlebt. Ein Allzeithoch von 0,0147 $ wurde kürzlich erreicht, was einer beträchtlichen Preissteigerung von über 84 % innerhalb von 24 Stunden entspricht. Im Gegensatz dazu wurde ein Allzeittief von lediglich 0,00001766 $ registriert, was zeigt, dass der Coin sowohl hohes Potenzial als auch beträchtliche Risiken birgt.
Ein wesentlicher Vorteil von The Dogeson ist seine Community. Die Unterstützung durch engagierte Investoren und Enthusiasten trägt zur Stabilität des Coins bei. Zusätzlich könnte die Marktnische, die der Coin bedient, insbesondere bei jüngeren Investoren und Krypto-Neulingen, ein Wachstum fördern. Das einzigartige Branding und die zugrunde liegende Technologie von Dogeson könnten das Interesse weiter ankurbeln.
Auf der anderen Seite gibt es auch Herausforderungen. The Dogeson ist stark von der Volatilität des Marktes betroffen, was zu plötzlichen Preisänderungen führen kann - wie die jüngsten 84 % Preisänderung innerhalb von 24 Stunden zeigen. Diese Schwankungen machen es für konservativere Investoren riskant. Zudem könnte die Überhangsituation von Memecoins bedeuten, dass der Coin schnell in der öffentlichen Wahrnehmung untergehen könnte, sollten neue Trends auftauchen.
Die Zukunft von The Dogeson ist unsicher, jedoch auch vielversprechend. Die Innovationskraft innerhalb der Blockchain-Technologie könnte neue Anwendungsfälle für den Coin hervorbringen. Wenn das Team hinter The Dogeson weiterhin an der Weiterentwicklung und der Transparenz arbeitet, könnte der Coin mit der Zeit an Wert gewinnen. Das Potenzial für weitere Partnerschaften und die Einnahme eines größeren Marktanteils in der Krypto-Community könnten zur Stabilität beitragen.
Insgesamt bietet The Dogeson sowohl Chancen als auch Risiken. Investoren sollten die Entwicklungen aufmerksam verfolgen und sich der Volatilität im Kryptowährungsmarkt bewusst sein. Bei einer fundierten Analyse und einer klugen Strategie könnte dieser Coin in den kommenden Jahren zu einer wertvollen Ergänzung in einem diversifizierten Krypto-Portfolio werden.