Bitcoin ist die erste und bekannteste Kryptowährung, die auf der bahnbrechenden Blockchain-Technologie basiert. Als dezentralisiertes digitales Zahlungsmittel bietet Bitcoin die Möglichkeit, Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Institution abzuwickeln. Seine begrenzte Verfügbarkeit und steigende Akzeptanz haben maßgeblich zu seiner Popularität und seinem Status als Wertspeicher geführt.
weitere InformationenMultiversX ist eine innovative Kryptowährung, die sich auf die Bereitstellung einer hoch skalierbaren und energieeffizienten Blockchain-Plattform konzentriert. Diese Plattform ermöglicht es Entwicklern, dezentralisierte Anwendungen effizient und sicher zu erstellen. Mit einem besonderen Fokus auf Geschwindigkeit und Sicherheit bietet MultiversX zukunftsweisende Lösungen für die Herausforderungen der Blockchain-Technologie.
weitere InformationenAllgemeine Informationen |
|
---|---|
Titel
Bitcoin
|
Titel
MultiversX
|
Symbol
btc
|
Symbol
egld
|
Whitepaper
|
Whitepaper
|
Website
|
Website
|
Community
|
Community
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:55
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:56
|
Preisdaten |
|
Aktueller Preis $
100675
$
|
Aktueller Preis $
27.18
$
|
Höchstpreis 24h
102749
$
|
Höchstpreis 24h
30.19
$
|
Tiefstpreis 24h
100247
$
|
Tiefstpreis 24h
27.13
$
|
Preisänderung 24h
-1707.6064717721
$
|
Preisänderung 24h
-2.5017356267432
$
|
Preisänderung in % 24h
-1.66787
%
|
Preisänderung in % 24h
-8.42803
%
|
Marktdaten |
|
Marktkapitalisierung
1996423711262
|
Marktkapitalisierung
757956207
|
Gesamtvolumen
22827776122
|
Gesamtvolumen
31317409
|
Marktkap. Änderung 24h
-32080422315.762
|
Marktkap. Änderung 24h
-69425360.798256
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-1.58148
%
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-8.39097
%
|
Rendite (ROI)
-
|
Rendite (ROI)
-
|
Angebot und Verfügbarkeit |
|
Umlaufendes Angebot
19818343
|
Umlaufendes Angebot
27884705
|
Gesamtangebot
19818343
|
Gesamtangebot
27884705
|
Maximales Angebot
21000000
|
Maximales Angebot
31415926
|
Historische Daten |
|
Allzeithoch (ATH)
108786
|
Allzeithoch (ATH)
545.64
|
Änderung Allzeithoch in %
-7.3471
%
|
Änderung Allzeithoch in %
-95.00422
%
|
Datum Allzeithoch
2025-01-20 09:11
|
Datum Allzeithoch
2021-11-23 10:33
|
Allzeittief (ATL)
67.81
|
Allzeittief (ATL)
6.51
|
Änderung Allzeittief in %
148542.43854
%
|
Änderung Allzeittief in %
318.93922
%
|
Datum Allzeittief
2013-07-06 00:00
|
Datum Allzeittief
2020-10-07 01:44
|
Bitcoin, der Pionier der Kryptowährungen, wurde 2009 von einer unbekannten Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto ins Leben gerufen. Als Antwort auf die Bankenkrise von 2008 konzipiert, sollte Bitcoin ein dezentralisiertes und sicheres Zahlungssystem bieten, das ohne die Kontrolle einer zentralen Institution auskommt.
Seit seiner Einführung hat Bitcoin eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Vom geheimen Schatz der Technologen und Kryptographen zur global gehandelten Anlageklasse, hat sich die Kryptowährung kontinuierlich weiterentwickelt. Der Allzeittiefstwert von 67,81 US-Dollar im Juli 2013 ist dabei wohl die eindrücklichste Erinnerung daran, wie weit Bitcoin bereits gekommen ist.
Bitcoin läuft auf einer dezentralisierten Peer-to-Peer Technologie, die auf der Blockchain basiert. Die Blockchain ist ein öffentliches, unveränderliches Ledger, das alle Transaktionen transparent sichert und durch ein Konsensverfahren, genannt Proof-of-Work, validiert wird.
Die Maximalversorgung von Bitcoin ist auf 21 Millionen Coins begrenzt, wodurch ein inflationärer Effekt durch Nachdrucken, wie bei Fiat-Währungen, ausgeschlossen ist. Diese Begrenzung ist ein wesentlicher Punkt für Bitcoin als Wertspeicher.
Einer der größten Vorteile von Bitcoin ist sicherlich die Dezentralität. Nutzer müssen sich nicht auf eine zentrale Behörde verlassen, was das Risiko institutioneller Fehlentscheidungen senkt. Zudem bietet Bitcoin eine zensurresistente Möglichkeit, Geld zu transferieren und zu halten.
Ein weiterer Vorteil ist die Inflationsresistenz. Da es nur eine begrenzte Menge an Bitcoins gibt, steigt das Interesse an Bitcoin insbesondere in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten. Der digitale Gold-Charakter von Bitcoin hat viele Investoren angezogen, die nach einer Absicherung gegen inflationäre Tendenzen suchen.
Trotz ihrer Popularität steht die Kryptowährung oft in der Kritik. Ein wesentlicher Punkt ist die hohen Energiekosten des Bitcoin-Minings. Der hohe Energieverbrauch und die damit verbundenen Umweltauswirkungen sind bedeutende Kritikpunkte.
Ein weiterer Nachteil ist die Volatilität. Der Bitcoin-Preis kann innerhalb kurzer Zeit massiv schwanken, was das Investieren für einige riskant erscheinen lässt. Auch die Skalierbarkeit der Bitcoin-Blockchain ist ein mehrfach diskutiertes Thema, da das Netzwerk bei hoher Nachfrage an seine Kapazitätsgrenzen stoßen kann.
Bitcoin hat in der Vergangenheit viel durchgemacht. Spitzen- und Tiefststände haben Investoren immer wieder auf Trab gehalten. Der bisherige Allzeithoch von 73.738 $ veranschaulicht die Potenziale, aber auch die Risiken deutlich.
Langfristig sind die Aussichten für Bitcoin schwer zu prognostizieren, doch er gilt weiterhin als der Maßstab für andere Kryptowährungen. Durch seine starke Marktstellung und die zunehmende institutionelle Akzeptanz bleibt Bitcoin sicherlich ein spannendes Anlageobjekt. Experten erwarten Interesse von Seiten großer Unternehmen und institutioneller Investoren, was zu einer weiteren Akzeptanz und potenziellen Steigerung des Wertes führen könnte.
Bitcoin hat die Finanzwelt verändert und bietet viele neue Möglichkeiten, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Egal, ob als Zahlungsmittel, Wertspeicher oder Spekulationsobjekt - Bitcoin wird weiterhin eine bedeutende Rolle im Krypto-Universum spielen.
MultiversX, auch bekannt unter dem Symbol EGLD, ist ein aufstrebender Kryptowährungs-Token, der in den letzten Jahren im digitalen Währungsmarkt Beachtung gefunden hat. Als eine moderne Blockchain-Plattform konzipiert, zielt MultiversX darauf ab, die Skalierbarkeitsprobleme und hohen Transaktionskosten traditioneller Blockchain-Netzwerke zu lösen. Die Plattform hat sich vor allem durch ihre hohen Transaktionsgeschwindigkeiten und geringen Gebühren einen Namen gemacht.
Ursprünglich wurde MultiversX unter einem anderen Namen bekannt und hat seit seiner Einführung eine bemerkenswerte Reise hinter sich. Der Token erreichte seinen Allzeithoch (ATH) am 23. November 2021 mit einem beeindruckenden Wert von 545,64 USD. Diese Höchstmarke stellte den Höhepunkt einer rasanten Wachstumskurve dar, die jedoch in den darauf folgenden Monaten einem allgemeinen Marktabschwung weichen musste. Trotz dieses Rückschlags bleibt MultiversX signifikant über seinem Allzeittief (ATL) von 6,51 USD, das am 7. Oktober 2020 verzeichnet wurde.
Vorteile: Einer der herausragendsten Vorteile von MultiversX ist seine Fähigkeit, Transaktionen schnell und kostengünstig abzuwickeln. Dadurch wird die Plattform für den Entwicklergemeinde sowie für Endnutzer interessant, die effiziente und preiswerten Blockchain-Lösungen suchen. Der Einsatz von innovativen Technologien wie Adaptive State Sharding und Secure Proof of Stake verbessert weiter die Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Plattform.
Nachteile: Auf der anderen Seite steht MultiversX vor Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf den Wettbewerb mit etablierten Blockchains wie Ethereum und Solana, die bereits eine starke Nutzerbasis und umfangreiche Entwicklerunterstützung aufgebaut haben. Darüber hinaus kann die hohe Volatilität des Kurses und das Abfallen vom ATH als potentieller Nachteil für risikoscheue Anleger betrachtet werden.
Die Aussichten für MultiversX hängen stark von seiner Fähigkeit ab, seine Technologie weiter zu entwickeln und seine Community zu erweitern. Da die Nachfrage nach skalierbaren und effizienten Blockchain-Lösungen weiter steigt, hat MultiversX das Potenzial, eine signifikante Rolle im Krypto-Ökosystem der Zukunft zu spielen. Partnerschaften und Integrationen mit anderen technologischen Plattformen könnten das Nutzerwachstum fördern und die Verbreitung der Plattform unterstützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass MultiversX, trotz seiner bisherigen Kursrückgänge von seinen Spitzenwerten, eine innovative Kraft im Bereich der Kryptowährungen darstellt, die weiterhin Wachstumschancen bietet. Investoren und Beobachter sollten die Entwicklungen um die Plattform und den Markt im Auge behalten, um von möglichen zukünftigen Erfolgen profitieren zu können.