eCash ist eine Kryptowährung, die aus der früheren Bitcoin Cash ABC hervorgegangen ist und einen besonderen Fokus auf Benutzerfreundlichkeit legt. Sie strebt an, das digitale Zahlungsmittel für den täglichen Gebrauch zu werden und setzt dabei auf schnelle Transaktionen und Skalierbarkeit. Das Projekt wird von einem starken Entwicklerteam unterstützt, das kontinuierlich an Innovationen und Verbesserungen arbeitet, um das Potenzial der Blockchain-Technologie auszuschöpfen.
weitere InformationenPundi X hat sich als innovatives Unternehmen in der Kryptowelt etabliert, das den Zugang zu digitalen Währungen durch seine Point-of-Sale-Lösungen revolutioniert. Mit dem Ziel, Kryptowährungen für den alltäglichen Zahlungsverkehr nutzbar zu machen, bietet Pundi X eine benutzerfreundliche Plattform, die sowohl Händlern als auch Konsumenten einen einfachen und sicheren Umgang mit digitalen Assets ermöglicht. Die Vision des Unternehmens, Kryptowährungen in den Alltag zu integrieren, könnte das Potenzial haben, die Akzeptanz von digitalen Währungen erheblich zu steigern.
weitere InformationenAllgemeine Informationen |
|
---|---|
Titel
eCash
|
Titel
Pundi X
|
Symbol
xec
|
Symbol
pundix
|
Whitepaper
-
|
Whitepaper
-
|
Website
|
Website
|
Community
-
|
Community
-
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:56
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:51
|
Preisdaten |
|
Aktueller Preis $
3.055E-5
$
|
Aktueller Preis $
0.400925
$
|
Höchstpreis 24h
3.287E-5
$
|
Höchstpreis 24h
0.432582
$
|
Tiefstpreis 24h
3.043E-5
$
|
Tiefstpreis 24h
0.398664
$
|
Preisänderung 24h
-1.760916340073E-6
$
|
Preisänderung 24h
-0.029063185106472
$
|
Preisänderung in % 24h
-5.45068
%
|
Preisänderung in % 24h
-6.75907
%
|
Marktdaten |
|
Marktkapitalisierung
608842633
|
Marktkapitalisierung
103545610
|
Gesamtvolumen
30670973
|
Gesamtvolumen
6681426
|
Marktkap. Änderung 24h
-31355577.7143
|
Marktkap. Änderung 24h
-7536497.4088479
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-4.89779
%
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-6.78462
%
|
Rendite (ROI)
-
|
Rendite (ROI)
-
|
Angebot und Verfügbarkeit |
|
Umlaufendes Angebot
19819401547584
|
Umlaufendes Angebot
258394551.09992
|
Gesamtangebot
19819460922584
|
Gesamtangebot
258394551.09992
|
Maximales Angebot
21000000000000
|
Maximales Angebot
258394551.09992
|
Historische Daten |
|
Allzeithoch (ATH)
0.00038001
|
Allzeithoch (ATH)
10.07
|
Änderung Allzeithoch in %
-91.95312
%
|
Änderung Allzeithoch in %
-96.02532
%
|
Datum Allzeithoch
2021-09-04 17:09
|
Datum Allzeithoch
2021-03-31 06:39
|
Allzeittief (ATL)
1.847E-5
|
Allzeittief (ATL)
0.283046
|
Änderung Allzeittief in %
65.56223
%
|
Änderung Allzeittief in %
41.38763
%
|
Datum Allzeittief
2021-07-20 20:49
|
Datum Allzeittief
2024-07-05 09:02
|
eCash (XEC), ehemals bekannt als Bitcoin Cash ABC (BCHA), ist eine Kryptowährung, die darauf abzielt, als zentralisiertes digitales Bargeld zu fungieren. Der Coin entstand durch eine Abspaltung von Bitcoin Cash und verfolgt das Ziel, Mikrozahlungen mit benutzerfreundlichem Handling zu ermöglichen, ohne dabei das dezentrale Fundament von Kryptowährungen zu gefährden.
eCash zählt zu den Kryptowährungen, die das Avalanche-Konsensprotokoll integriert haben, um die Transaktionsgeschwindigkeiten zu erhöhen und gleichzeitig die Sicherheit zu gewährleisten. Diese Technologie erlaubt es, fast augenblickliche Transaktionen mit sehr geringen Gebühren durchzuführen. Ein weiterer Pluspunkt ist die geplante Integration von "Bits", was eine Vereinfachung der Benutzererfahrung durch die Nutzung von kleineren, alltäglichen Einheiten darstellt.
Zudem verspricht eCash eine hohe Skalierbarkeit, die in der Fähigkeit, Transaktionen effizient zu verarbeiten, liegt. Dies ist besonders wichtig, da die Nachfrage nach digitalen Zahlungsmitteln mit der Zeit stetig wächst.
Ein wesentlicher Nachteil von eCash ist die starke Abhängigkeit von seiner Community und den Entwicklern, die die Weiterentwicklung vorantreiben müssen, um mit anderen Kryptowährungen konkurrieren zu können. Ein weiterer Aspekt ist der hohe Wettbewerb im Bereich der Kryptowährungen, bei dem viele Coins ähnliche Funktionen anbieten, was eCash herausfordert, seine Alleinstellungsmerkmale zu betonen.
Zudem kann die bisherige Preisentwicklung als instabil angesehen werden. So hat die Währung seit ihrem Allzeithoch einen enormen Wertverlust erlitten, was das Vertrauen der Investoren beeinträchtigen könnte.
Seit der Rebranding von Bitcoin Cash ABC zu eCash im Jahr 2021 hat sich einiges verändert. Der Coin verzeichnete ein Allzeithoch von 0.00038001 US-Dollar im September 2021, fiel aber seither deutlich um über 91%. Besonders bemerkenswert war das starke Interesse bei der Einführung, das jedoch in den nachfolgenden Monaten nachließ.
Im Verlauf seiner Geschichte hat eCash einige Schwankungen verzeichnet, ähnlich wie viele andere Kryptowährungen, was jedoch auch Teil der Natur dieses volatilen Marktes ist.
Die Zukunft von eCash hängt stark von der weiteren Adoption und der Fähigkeit der Entwickler ab, die Roadmap erfolgreich umzusetzen. Gelingt es, größere Akzeptanz zu erreichen und die Technologie weiter zu optimieren, könnte der Coin wieder an Wert gewinnen.
Ein weiterer Faktor wird die allgemeine Entwicklung des Kryptomarktes und der regulatorischen Rahmenbedingungen sein. Mögliche Partnerschaften und die Akzeptanz in der Finanzwelt könnten zusätzlichen Auftrieb geben.
Doch wie immer bei Investments in Kryptowährungen, bleibt ein Rest an Ungewissheit und Risiko bestehen, was Investoren sorgfältig abwägen sollten, bevor sie Kapital in eCash investieren.
eCash bietet interessante technologische Ansätze, insbesondere durch die Implementierung des Avalanche-Konsensprotokolls. Während der Coin mit großer Euphorie gestartet ist, muss er sich im dynamischen Kryptomarkt langfristig beweisen. Investoren sollten die Entwicklungen aufmerksam verfolgen und die Risiken in Betracht ziehen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Pundi X ist ein innovatives Projekt im Bereich der Kryptowährungen, das darauf abzielt, den Zugang zu digitalen Währungen zu erleichtern und deren Nutzung im Alltag zu fördern. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Lösung für Händler und Verbraucher möchte Pundi X die Akzeptanz von Kryptowährungen weltweit steigern.
Pundi X wurde 2017 gegründet und ist bekannt für seine Blockchain-Technologie, die es Einzelhändlern ermöglicht, Kryptowährungen zu akzeptieren und Transaktionen schnell und effizient abzuwickeln. Das Unternehmen hat die Pundi X POS-Terminals entwickelt, die es den Nutzern ermöglichen, mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und dem eigenen Token PUNDIX zu bezahlen. Diese Geräte sind so konzipiert, dass sie Benutzern eine einfache Schnittstelle bieten, die den Kauf und Verkauf von digitalen Währungen erleichtert.
Seit seiner Einführung hat der PUNDIX-Token sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt. Der Allzeithochpreis von PUNDIX betrug 10,07 USD, erreicht am 31. März 2021. Seitdem hat der Coin jedoch erheblich an Wert verloren und liegt aktuell bei ca. 0,39 USD. Der Rückgang um über 96% vom ATH zeigt, dass der Markt volatil ist und viele externe Faktoren die Preisentwicklung beeinflussen können. Trotz dieser Rückschläge hat Pundi X durch kontinuierliche Produktentwicklungen und Partnerschaften seine Position im Kryptomarkt behauptet.
Ein wesentlicher Vorteil von Pundi X ist die Benutzerfreundlichkeit seiner POS-Terminals, die es jedem ermöglicht, Kryptowährungen im Alltag zu nutzen. Die Integration von verschiedenen digitalen Währungen bietet eine hohe Flexibilität für Händler und Verbraucher. Zudem verfolgt das Unternehmen einen klaren Ansatz zur Förderung der Akzeptanz von Kryptowährungen, was in Zukunft zu einem breiteren Markt und höheren Nutzungsmöglichkeiten führen könnte.
Trotz der positiven Aspekte steht Pundi X auch vor Herausforderungen. Die Konkurrenz im Bereich der Zahlungsabwicklung ist enorm, und viele etablierte Unternehmen versuchen ebenfalls, den Markt zu erobern. Zudem sind regulatorische Unsicherheiten ein Risiko für alle Krypto-Projekte. Ein weiteres Problem ist die Abhängigkeit von der Marktakzeptanz; ohne eine signifikante Steigerung der Akzeptanz könnte der Token langfristig unter Druck geraten.
Die Zukunftsaussichten von Pundi X hängen maßgeblich von der globalen Entwicklung der Krypto- und Finanzmärkte ab. Wenn die Akzeptanz von Kryptowährungen weiter zunimmt und mehr Händler Pundi X-Services nutzen, könnte sich der Token teils in seiner Position stabilisieren oder sogar wachsen. Strategische Partnerschaften und die kontinuierliche Verbesserung der Technologie sind entscheidend für den langfristigen Erfolg. Dennoch bleibt die Preisentwicklung ein ungewisses Feld, das sowohl Chancen als auch Risiken birgt.
Pundi X hat das Potenzial, einen bedeutenden Einfluss auf die Akzeptanz von Kryptowährungen im Einzelhandel zu haben. Trotz der vergangenen Herausforderungen kann die fortschrittliche Technologie sowie die breite Palette an Akzeptanzmöglichkeiten zu einer positiven Zukunft führen, vorausgesetzt, das Unternehmen meistert seine Herausforderungen und passt sich den sich ändernden Marktbedingungen an.