Der Coin GMT, bekannt durch das Projekt STEPN, kombiniert Elemente von Fitness und Gaming, um eine einzigartige DeFi-Erfahrung zu schaffen. Nutzer werden dafür belohnt, dass sie sich physisch betätigen und ihre Bewegungsdaten in die Plattform einbringen. Diese innovative Verbindung von realer Welt und digitaler Währung lockt eine diverse Gemeinschaft von Krypto-Enthusiasten und Fitnessbegeisterten an.
weitere InformationenBonk ist eine Kryptowährung, die in Anlehnung an populäre Meme-Themen entwickelt wurde und somit eine starke Community-Bindung anstrebt. Der Coin zielt darauf ab, durch humorvolle und zugängliche Ansprache eine breite Nutzerbasis anzusprechen. Trotz seines spielerischen Ursprungs zieht Bonk auch das Interesse von Investoren an, die das Potenzial von Meme-basierten Krypto-Trends erkennen.
weitere InformationenAllgemeine Informationen |
|
---|---|
Titel
GMT
|
Titel
Bonk
|
Symbol
gmt
|
Symbol
bonk
|
Whitepaper
|
Whitepaper
-
|
Website
|
Website
|
Community
-
|
Community
-
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:51
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:55
|
Preisdaten |
|
Aktueller Preis $
0.08566
$
|
Aktueller Preis $
2.208E-5
$
|
Höchstpreis 24h
0.09799
$
|
Höchstpreis 24h
2.553E-5
$
|
Tiefstpreis 24h
0.085182
$
|
Tiefstpreis 24h
2.182E-5
$
|
Preisänderung 24h
-0.009730558089088
$
|
Preisänderung 24h
-2.728950470806E-6
$
|
Preisänderung in % 24h
-10.20077
%
|
Preisänderung in % 24h
-11.00199
%
|
Marktdaten |
|
Marktkapitalisierung
225559333
|
Marktkapitalisierung
1694491008
|
Gesamtvolumen
83758172
|
Gesamtvolumen
170707505
|
Marktkap. Änderung 24h
-24443993.68325
|
Marktkap. Änderung 24h
-205782211.70297
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-9.77747
%
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-10.82909
%
|
Rendite (ROI)
-
|
Rendite (ROI)
-
|
Angebot und Verfügbarkeit |
|
Umlaufendes Angebot
2632926710.4157
|
Umlaufendes Angebot
76684664733778
|
Gesamtangebot
5177760070.4157
|
Gesamtangebot
90911772060300
|
Maximales Angebot
6000000000
|
Maximales Angebot
90911772060300
|
Historische Daten |
|
Allzeithoch (ATH)
4.11
|
Allzeithoch (ATH)
5.825E-5
|
Änderung Allzeithoch in %
-97.91748
%
|
Änderung Allzeithoch in %
-62.26837
%
|
Datum Allzeithoch
2022-04-28 03:29
|
Datum Allzeithoch
2024-11-20 04:01
|
Allzeittief (ATL)
0.085182
|
Allzeittief (ATL)
8.6142E-8
|
Änderung Allzeittief in %
0.41585
%
|
Änderung Allzeittief in %
25414.40546
%
|
Datum Allzeittief
2025-02-01 23:31
|
Datum Allzeittief
2022-12-29 22:48
|
GMT ist ein Kryptowährungs-Token, das im Sektor digitaler Vermögenswerte für viele Investoren von Interesse ist. Trotz eines volatilen Marktes zeigt GMT durch seine technischen Eigenschaften und Entwicklung eine spannende Dynamik. In diesem Beitrag untersuchen wir die bisherigen Leistungen von GMT, seine Vor- und Nachteile und werfen einen Blick auf die zukünftigen Aussichten dieser Kryptowährung.
GMT hat sich als einer der wichtigen Spieler im Kryptowährungsmarkt etabliert. Mit einem derzeitigen Preis von 0,1324 $ und einer Marktkapitalisierung von über 385 Millionen $ hat sich GMT eine solide Stellung erarbeitet. Seit dem Allzeithoch von 4,11 $ im April 2022 hat der Coin jedoch einen signifikanten Wertverlust von rund 96,77 % erfahren. Der tiefste Stand lag kürzlich im August 2024 bei 0,0853 $.
Eine der größten Stärken von GMT ist seine große Marktkapitalisierung und das hohe Handelsvolumen, was auf ein starkes Interesse und eine gute Liquidität hindeutet. Die maximale Angebotsgrenze von 6 Milliarden Token sorgt zudem für eine klare Begrenzung und bietet Schutz vor Hyperinflation, was für Investoren attraktiv ist.
Trotz seiner Stärken ist GMT nicht ohne Herausforderungen. Die hohe Volatilität ist ein typisches Problem für viele Kryptowährungen, das ist bei GMT nicht anders. Zudem könnte der signifikante Rückgang vom Allzeithoch potenzielle Investoren abschrecken. Regulierungspolitische Entwicklungen könnten weitere Risiken darstellen, insbesondere wenn diese die Handelsfreiheit einschränken.
In den vergangenen zwei Jahren hat GMT eine Berg- und Talfahrt erlebt, die stark von Marktschwankungen beeinflusst wurde. Mit einem deutlichen Kursrückgang seit dem Allzeithoch bleibt es abzuwarten, wie sich der Kurs in einem stabileren wirtschaftlichen Umfeld entwickelt. Die jüngsten Verbesserungen vom Allzeittief zeugen jedoch von einer gewissen Widerstandsfähigkeit.
Die Zukunft von GMT hängt stark von der allgemeinen Entwicklung des Kryptowährungsmarktes ab. Sollte sich das Umfeld stabilisieren und die Adoptionsrate digitaler Vermögenswerte weiter steigen, könnten sich neue Wachstumsmöglichkeiten für GMT ergeben. Zudem könnten technologische Innovationen und Partnerschaften mit anderen Unternehmen und Blockchain-Projekten zusätzliche Impulse verleihen.
GMT bietet ein interessantes Investitionspotenzial mit einer aktiven Community und einer soliden Marktpräsenz. Wie bei allen Kryptowährungen sollten Investoren jedoch aufmerksam bleiben und sowohl die Risiken als auch die Chancen genau abwägen. Wichtige Faktoren wie Marktbedingungen, regulatorische Entwicklungen und technologische Fortschritte werden weiterhin die Performance von GMT in der Zukunft beeinflussen.
Bonk (Symbol: BONK) ist eine relativ neue Kryptowährung in der Welt der digitalen Assets. Der Coin hat sich durch seine starke Community und seine kreative Markenidentität schnell einen Namen gemacht. Basierend auf einer lustigen und unverwechselbaren Hundemaskotte hat Bonk viele aufstrebende Krypto-Enthusiasten angezogen.
Bonk wurde im Dezember 2022 eingeführt, und seinem Allzeit-Tief (ATL) von 8.6142E-8 Dollar folgte ein beeindruckender Anstieg des Wertes, der von der starken Gemeinschaftsunterstützung und Spekulationen profitierte. Der Allzeit-Höchststand (ATH) wurde am 4. März 2024 mit einem Preis von 4.547E-5 Dollar erreicht. Seitdem hat sich der Wert des Coins um mehr als 50 % verringert, was eine natürliche Reaktion auf die anfänglichen Hypes in der Kryptowährungslandschaft darstellt.
Ein zentrales Merkmal von Bonk ist seine vollständige Menge an Coins, die begrenzt auf 93.526.183.276.778 Einheiten ist. Derzeit befindet sich ein Großteil dieser Summe im Umlauf. Das Total- und Max-Supply sind gleich, was impliziert, dass keine weiteren Coins gemint werden. Solch ein definitives Angebot kann zu einem Gefühl von Knappheit beitragen, das für den Markt günstig sein kann, wenn die Nachfrage steigt.
Ein großer Vorteil von Bonk ist seine engagierte Community, die es schafft, den Coin trotz Schwankungen relevant zu halten. Bonk ist aufgrund seiner humorvollen Natur und der klaren, markenähnlichen Identität für Neulinge und junge Investoren ansprechend. Zudem ermöglicht die niedrige Einstiegsbarriere einen breiten Zugang für alle Investoren, unabhängig von ihrer finanziellen Größe.
Wie bei vielen Memecoins besteht auch bei Bonk das Risiko hoher Volatilität. Die Preisentwicklung basiert stark auf Spekulationen, was zu plötzlichen Abstürzen führen kann, sobald das Marktinteresse nachlässt. Darüber hinaus fehlen Bonk oft konkrete Anwendungsfälle außerhalb spekulativer Rahmen, was langfristige Investitionen riskant machen kann.
In der Zukunft bleibt die Weiterentwicklung von Bonk stark von der aktiven Community und der Fähigkeit seiner Entwickler abhängig, neue Anwendungsfälle zu schaffen, die über bloße Spekulation hinausgehen. Innovationen, Partnerschaften und die Einführung neuer Funktionalitäten könnten den Coin stabilisieren und ihm zu weiteren Höhenflügen verhelfen.
Letztlich hängt der Erfolg von Bonk, wie bei vielen Kryptowährungen, von der Fähigkeit ab, weiterhin das Interesse und Vertrauen der Investoren zu gewinnen. Angesichts der inhärenten Risiken ist es für potenzielle Investoren entscheidend, gut informiert zu sein und ihre Investments strategisch zu planen.