Liquid Staked ETH repräsentiert eine innovative Möglichkeit für ETH-Inhaber, am Ethereum-Staking teilzunehmen, ohne ihre Liquidität zu opfern. Anleger können durch Liquid Staking ihre ETH staken und im Gegenzug handelbare Token erhalten, die ihre gestaketen Einlagen repräsentieren. Dies bietet zusätzliche Flexibilität und eröffnet neue Anlagechancen, während weiterhin die Belohnungen aus dem Staking-Prozess bezogen werden können.
weitere InformationenFantom ist eine innovative Blockchain-Plattform, die sich durch ihre hohen Transaktionsgeschwindigkeiten und geringen Gebühren auszeichnet. Sie verwendet einen einzigartigen Konsensmechanismus, der es ihr ermöglicht, effizient und sicher zu arbeiten, was sie besonders für dezentrale Anwendungen interessant macht. Durch ihre flexiblen und skalierbaren Lösungen hat Fantom das Potenzial, eine wichtige Rolle im Ökosystem der Kryptowährungen zu spielen.
weitere InformationenAllgemeine Informationen |
|
---|---|
Titel
Liquid Staked ETH
|
Titel
Fantom
|
Symbol
lseth
|
Symbol
ftm
|
Whitepaper
-
|
Whitepaper
|
Website
|
Website
|
Community
-
|
Community
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:51
|
Zuletzt aktualisiert
2025-01-12 23:58
|
Preisdaten |
|
Aktueller Preis $
3324.36
$
|
Aktueller Preis $
0.699578
$
|
Höchstpreis 24h
3539.4
$
|
Höchstpreis 24h
0.720464
$
|
Tiefstpreis 24h
3314.96
$
|
Tiefstpreis 24h
0.692894
$
|
Preisänderung 24h
-177.71438506079
$
|
Preisänderung 24h
-0.018856362550915
$
|
Preisänderung in % 24h
-5.07455
%
|
Preisänderung in % 24h
-2.62464
%
|
Marktdaten |
|
Marktkapitalisierung
343939712
|
Marktkapitalisierung
1961569766
|
Gesamtvolumen
40575
|
Gesamtvolumen
82345016
|
Marktkap. Änderung 24h
-17824995.63275
|
Marktkap. Änderung 24h
-52364850.379944
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-4.92723
%
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-2.60013
%
|
Rendite (ROI)
-
|
Rendite (ROI)
2231.9281530718
%
|
Angebot und Verfügbarkeit |
|
Umlaufendes Angebot
103488.42501158
|
Umlaufendes Angebot
2803634835.5266
|
Gesamtangebot
103488.42501158
|
Gesamtangebot
3175000000
|
Maximales Angebot
-
|
Maximales Angebot
3175000000
|
Historische Daten |
|
Allzeithoch (ATH)
4332.67
|
Allzeithoch (ATH)
3.46
|
Änderung Allzeithoch in %
-23.3327
%
|
Änderung Allzeithoch in %
-79.83506
%
|
Datum Allzeithoch
2024-12-06 20:27
|
Datum Allzeithoch
2021-10-28 05:19
|
Allzeittief (ATL)
1384.61
|
Allzeittief (ATL)
0.00190227
|
Änderung Allzeittief in %
139.90477
%
|
Änderung Allzeittief in %
36562.47581
%
|
Datum Allzeittief
2023-03-10 11:26
|
Datum Allzeittief
2020-03-13 02:25
|
Liquid Staked ETH, oft mit dem Symbol LSETH abgekürzt, ist ein spezielles Finanzinstrument in der Welt der Kryptowährungen, das es Investoren ermöglicht, von den Vorteilen des Ethereum-Stakings zu profitieren, während sie gleichzeitig Liquidität beibehalten. Dieser doppelte Nutzen ist besonders attraktiv für Anleger, die aktiv am Kryptomarkt teilnehmen und gleichzeitig von den Erträgen des Stakings profitieren möchten.
Seit seiner Einführung hat sich Liquid Staked ETH als ein vielversprechendes Finanzprodukt erwiesen. Der Coin erlebte im März 2023 sein Allzeittief von 1384,61 USD. In den darauffolgenden Monaten verzeichnete der Coin eine aufregende Wachstumsphase und erreichte im März 2024 ein Allzeithoch von 4264,83 USD. Solche massive Schwankungen sind im Kryptomarkt nicht unüblich und unterstreichen die Volatilität dieses Anlageklassen.
Ein großer Vorteil von Liquid Staked ETH liegt in der Kombination von Staking-Einnahmen und Liquidität. Während traditionelles Staking oft bedeutet, dass Kapital für einen bestimmten Zeitraum gesperrt wird, ermöglicht LSETH den Handel und die Nutzung dieses Kapitals im dezentralisierten Finanzökosystem (DeFi). Dies eröffnet Anlegern die Möglichkeit, ihre Anlage gleichzeitig zu verwalten und Gewinne zu maximieren.
Ein weiterer Vorteil ist die Nutzung von Blockchain-Technologie, die Sicherheit und Transparenz gewährleistet. Zudem partizipieren Investoren am Wachstumspotenzial von Ethereum, einer der meistgenutzten Blockchain-Architekturen der Welt.
Wie jede Anlagemöglichkeit hat auch Liquid Staked ETH seine Nachteile. Die größte Herausforderung stellt vielleicht die Volatilität des Kryptomarkts dar, die zu erheblichen Preisschwankungen führen kann. Diese Volatilität kann erhebliche Verluste verursachen, wenn Investoren den Markt nicht genau überwachen oder ihre Anlagestrategien falsch kalkulieren.
Ein weiteres Risiko besteht im technologischen Bereich. Obwohl die Blockchain-Technologie als sicher gilt, ist sie nicht immun gegen technische Probleme und Hacks, die in der Vergangenheit immer wieder vorgekommen sind.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels, im Oktober 2024, liegt der Preis von Liquid Staked ETH bei 2717,86 USD, was ein respektables Wachstum seit dem Allzeittief im März 2023 darstellt. Die Marktkapitalisierung hat in den letzten 24 Stunden um 2,4285 % zugenommen, was auf ein wachsendes Interesse und Vertrauen in diesen Coin hindeutet.
Das zukünftige Potenzial von Liquid Staked ETH hängt eng mit der Entwicklung von Ethereum und dem allgemeinen Wachstum des Kryptomarkts zusammen. Experten sind optimistisch, dass die zunehmende Akzeptanz von DeFi-Lösungen und das Interesse an nachhaltigen Erträgen durch Staking LSETH in den kommenden Jahren einen Platz als feste Größe im Markt sichern könnte.
Für Anleger, die sich nicht vor der Volatilität des Kryptomarkts scheuen und an den langfristigen Erfolg von Ethereum glauben, bietet Liquid Staked ETH eine interessante Möglichkeit. Die Kombination aus Erträgen durch Staking und der Beibehaltung von Liquidität bietet ein spannendes Renditepotenzial. Wie bei allen Investitionen ist es wichtig, eine fundierte Entscheidung zu treffen und den Markt ständig im Auge zu behalten.
Fantom (FTM) hat sich in der Welt der Kryptowährungen als vielversprechende Plattform etabliert, die versucht, die Blockchain-Technologie durch Schnelligkeit und Skalierbarkeit auf eine neue Ebene zu heben. Als eine der führenden Smart-Contract-Plattformen ist Fantom eine flexible Lösung für dezentrale Anwendungen (dApps) und verfolgt das Ziel, bestehende Probleme wie hohe Transaktionskosten und Langsamkeit zu lösen.
Fantom basiert auf einer einzigartigen und zukunftsweisenden Technologie namens Directed Acyclic Graph (DAG). Dieses System bietet eine Alternative zur klassischen Blockchain-Struktur, die eine höhere Skalierbarkeit und Geschwindigkeit ermöglicht. Unter Verwendung des Lachesis-Protokolls gewährleistet Fantom eine nahezu sofortige Transaktionsfinalität, was es zu einer attraktiven Plattform für Entwickler und Projekte macht, die Hochgeschwindigkeitsanwendungen benötigen.
Ein wesentlicher Vorteil von Fantom ist seine hohe Transaktionsgeschwindigkeit. Im Gegensatz zu vielen anderen Blockchains, die oft von langsamen und teuren Transaktionen geplagt sind, ermöglicht Fantoms DAG-Technologie schnelle und kostengünstige Transaktionen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Interoperabilität von Fantom. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie problemlos mit anderen Blockchains kommunizieren kann. Diese Fähigkeit fördert eine breitere Akzeptanz und erhöht das Potenzial für zukünftige Entwicklungen.
Trotz der vielversprechenden Technologie gibt es auch Herausforderungen, denen sich Fantom stellen muss. Eine der größten Hürden ist der Wettbewerb auf dem Markt der Smart-Contract-Plattformen. Schwergewichte wie Ethereum und Binance Smart Chain besitzen bereits einen großen Marktanteil und starke Netzwerkeffekte.
Ein weiteres Risiko ist die Marktabhängigkeit und Volatilität, von denen Fantom ebenso betroffen ist wie andere Kryptowährungen. Diese Volatilität kann Investoren verunsichern und die Akzeptanz in der breiten Masse hemmen.
Fantom hat seit seinem Allzeittief im März 2020 eine bemerkenswerte Wertsteigerung erfahren, mit einem ROI von über 2200 %. Der Höhepunkt wurde im Oktober 2021 erreicht, als der Preis 3,46 USD pro FTM erreichte. Seither hat der Coin jedoch, wie viele andere Kryptowährungen auch, einen Rückgang erlebt und wird derzeit zu einem deutlich niedrigeren Preis gehandelt.
Die Zukunft von Fantom sieht vielversprechend aus, insbesondere durch seine fortlaufende Entwicklung und Partnerschaften. Mit einer Vision, die Blockchain-Skalierbarkeit zu revolutionieren, und kontinuierlichen technologischen Fortschritten könnte Fantom weiter an Bedeutung gewinnen.
Darüber hinaus könnte die breitere Akzeptanz von DeFi (Dezentralisierte Finanzen) und dApps Fantom eine Bühne bieten, um seine technischen Vorteile auszuspielen und weiteres Marktwachstum zu fördern. Allerdings bleibt der Erfolg auch stark von Marktbedingungen und der Konkurrenzsituation abhängig.
Fantom ist zweifellos ein spannendes Projekt mit innovativer Technologie und einem klaren Fokus auf Skalierbarkeit und Schnelligkeit. Die Fähigkeit der Plattform, sich gegen besser etablierte Konkurrenten zu behaupten, wird entscheidend für ihre zukünftige Entwicklung sein. Langfristig orientierte Investoren und Entwickler sollten Fantom weiterhin im Auge behalten, da es eine interessante Option im Bereich der Kryptowährungen darstellen könnte.