Das NEAR Protocol ist eine innovative Blockchain-Plattform, die für ihre Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit bekannt ist. Sie nutzt fortschrittliche Technologien, um schnelle Transaktionen und niedrige Gebühren zu gewährleisten, was sie zu einer attraktiven Option für Entwickler dezentraler Anwendungen macht. Das wachsende Ökosystem des NEAR Protocols zieht zahlreiche Projekte und Entwickler an, die von seiner leistungsfähigen Infrastruktur profitieren möchten.
weitere InformationenEURC ist ein innovativer Stablecoin, der darauf abzielt, die Stabilität des Euro in die Welt der Kryptowährungen zu bringen. Durch die Verbindung traditioneller Finanzsysteme mit der Flexibilität der Blockchain-Technologie bietet EURC eine sichere und transparente Möglichkeit, Wert zu speichern und Transaktionen durchzuführen. Mit der zunehmenden Akzeptanz digitaler Währungen könnte EURC eine Schlüsselrolle im Bereich der digitalen Zahlungsströme spielen.
weitere InformationenAllgemeine Informationen |
|
---|---|
Titel
NEAR Protocol
|
Titel
EURC
|
Symbol
near
|
Symbol
eurc
|
Whitepaper
|
Whitepaper
-
|
Website
|
Website
|
Community
-
|
Community
-
|
Zuletzt aktualisiert
2025-01-21 23:53
|
Zuletzt aktualisiert
2024-11-12 23:52
|
Preisdaten |
|
Aktueller Preis $
5.24
$
|
Aktueller Preis $
1.069
$
|
Höchstpreis 24h
5.33
$
|
Höchstpreis 24h
1.084
$
|
Tiefstpreis 24h
4.89
$
|
Tiefstpreis 24h
1.06
$
|
Preisänderung 24h
0.162476
$
|
Preisänderung 24h
-0.0094890360743454
$
|
Preisänderung in % 24h
3.19914
%
|
Preisänderung in % 24h
-0.87954
%
|
Marktdaten |
|
Marktkapitalisierung
6163183773
|
Marktkapitalisierung
101472812
|
Gesamtvolumen
379408184
|
Gesamtvolumen
88107515
|
Marktkap. Änderung 24h
126285690
|
Marktkap. Änderung 24h
-421282.9906268
|
Marktkap. Änderung in % 24h
2.0919
%
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-0.41345
%
|
Rendite (ROI)
-
|
Rendite (ROI)
-
|
Angebot und Verfügbarkeit |
|
Umlaufendes Angebot
1176256543
|
Umlaufendes Angebot
94889479.64582
|
Gesamtangebot
1231455328
|
Gesamtangebot
94889479.64582
|
Maximales Angebot
-
|
Maximales Angebot
-
|
Historische Daten |
|
Allzeithoch (ATH)
20.44
|
Allzeithoch (ATH)
1.35
|
Änderung Allzeithoch in %
-74.36416
%
|
Änderung Allzeithoch in %
-21.00178
%
|
Datum Allzeithoch
2022-01-16 22:09
|
Datum Allzeithoch
2023-03-14 09:50
|
Allzeittief (ATL)
0.526762
|
Allzeittief (ATL)
0.052848
|
Änderung Allzeittief in %
894.65777
%
|
Änderung Allzeittief in %
1921.00493
%
|
Datum Allzeittief
2020-11-04 16:09
|
Datum Allzeittief
2022-12-09 03:16
|
Das NEAR Protocol ist eine aufstrebende Blockchain, die sich durch ihre Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und niedrigen Transaktionskosten auszeichnet. Entwickelt um dezentrale Anwendungen zu unterstützen, nutzt NEAR innovative Technologien wie Sharding, um eine hohe Transaktionsdurchsatzrate zu bieten.
NEAR Protocol hebt sich durch seine unkomplizierte Handhabung hervor, was die Einbindung neuer Nutzer erleichtert. Ein bedeutender technologischer Vorteil von NEAR ist das erwähnte Sharding, eine Technologie, die die Blockchain in mehrere Teile teilt, um die Verarbeitung bemerkenswert zu beschleunigen. Diese Skalierbarkeit ist ein herausragendes Merkmal, das NEAR von vielen anderen Blockchain-Technologien unterscheidet.
Weiterhin unterstützt NEAR durch seine souveräne Architektur Entwickler bei der Erstellung effizienter, dezentrale Apps (dApps), und das zu minimalen Kosten. Dieses Entwickler-freundliche Ökosystem trägt zur wachsenden Beliebtheit von NEAR bei.
Trotz der überzeugenden Vorteile hat NEAR Protocol jedoch auch einige Schwächen, die nicht ignoriert werden sollten. Einer der größten Kritikpunkte ist die starke Konkurrenz im Bereich der Layer-1-Blockchains, mit Spielern wie Ethereum oder Solana, die ebenfalls intensiv an Skalierbarkeitslösungen arbeiten.
Zudem ist NEAR noch relativ jung auf dem Markt, was das Vertrauen von Großinvestoren möglicherweise noch etwas gedämpft. Daher könnte es Herausforderungen hinsichtlich der Adoption und des Ausbaus seines Netzwerks geben, solange diese Fragen bestehen bleiben.
Der Weg von NEAR seit seiner Einführung war durchaus bemerkenswert. Der Coin erreichte am 16. Januar 2022 ein Allzeithoch von $20,44, bevor der Markt einbrach und den Wert auf rund $4,65 brachte. Im Vergleich mit seinem Tiefststand von $0,526762 im November 2020 zeigt sich jedoch, wie stark NEAR gewachsen ist - ein beeindruckender Anstieg von über 786%.
Für die Zukunft wirkt NEAR gut gerüstet, um im stark umkämpften Blockchain-Sektor weiterhin seine Rolle zu behaupten und möglicherweise auszubauen. Da sich die Akzeptanz von Blockchain und Krypto weltweit erweitert, könnte NEAR von seiner benutzerfreundlichen Plattform und niedrigen Transaktionskosten profitieren.
Sollte das Team hinter NEAR seine Entwicklungsstrategie erfolgreich weiterverfolgen und bestehende Partnerschaften ausbauen, besteht großes Potenzial für eine positive Preisentwicklung in der Zukunft. Allerdings ist es wichtig, die Marktentwicklung und die Konkurrenz genau im Blick zu behalten, um auf mögliche Risiken vorbereitet zu sein.
Das NEAR Protocol stellt zweifellos eine vielversprechende Technologie mit signifikanten Vorteilen dar. Die konstante Weiterentwicklung und die ambitionierte Roadmap könnten NEAR in den nächsten Jahren zu einer markanten Kraft im Bereich der dezentralisierten Netzwerke machen. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich das allgemeine Marktumfeld und die Konkurrenz entwickeln werden. Investoren sollten die Risiken abwägen und stets informiert bleiben.
Der EURC ist ein auf dem Euro basierender Stablecoin, der von der Firma Circle entwickelt wurde, die auch für den beliebten USD Coin (USDC) bekannt ist. Dieser Coin soll die Stabilität einer Fiat-Währung mit den Vorteilen der Blockchain-Technologie vereinen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen des EURC, seine Vor- und Nachteile sowie die Zukunftsaussichten.
Der EURC hat sich seit seiner Einführung im internationalen Krypto-Markt etabliert. Das Allzeithoch (ATH) von 1,35 USD wurde am 14. März 2023 erreicht. Diese Performance zeigt, dass der EURC in der Lage ist, das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen und sich an die Trends des Marktes anzupassen. Im Vergleich dazu war das Allzeittief (ATL) am 9. Dezember 2022 mit 0,0528 USD, was eine beeindruckende Kurssteigerung von über 1950 % seitdem bedeutet.
Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von etwa 94,3 Millionen USD und einem Handelsvolumen von über 39 Millionen USD innerhalb der letzten 24 Stunden zeigt der EURC weiterhin eine starke Marktpräsenz. Die Preisbewegungen der letzten 24 Stunden zeigen eine geringe Volatilität, mit einer Veränderung von nur etwa 0,35 %. Diese Stabilität ist typisch für Stablecoins und spricht für die Zuverlässigkeit des EURC.
Ein wesentlicher Vorteil des EURC liegt in seiner Stabilität. Da er an den Euro gebunden ist, bietet er Anlegern und Nutzern eine zuverlässige Möglichkeit, Vermögen zu speichern und Transaktionen durchzuführen, ohne den Risikofaktor volatiler Kryptowährungen. Dieser Stablecoin kann insbesondere für europäische Nutzer von Vorteil sein, die bereits in Fiat-Währungen investieren und eine Verbindung zur Blockchain-Welt suchen.
Ein weiterer Vorteil ist die Transparenz und Sicherheit, die die Blockchain-Technologie bietet. Transaktionen sind schnell und kostengünstig, was den EURC zu einer attraktiven Option für internationale Zahlungen macht. Dies kann besonders für Unternehmen von Interesse sein, die grenzüberschreitende Geschäfte abwickeln müssen.
Trotz der genannten Vorteile gibt es auch einige Herausforderungen, mit denen der EURC konfrontiert ist. Ein potenzieller Nachteil besteht in der Abhängigkeit von der Regulierung. Da Stablecoins zunehmend in den Fokus von Regulierungsbehörden geraten, könnte die zukünftige Gesetzgebung das Wachstum und die Nutzung des EURC beeinflussen.
Darüber hinaus könnte die Konkurrenz von anderen Stablecoins und digitalen Währungen zur Schwächung der Marktposition des EURC führen. Coins wie Tether (USDT) oder der bereits erwähnte USD Coin (USDC) haben eine starke Marktpräsenz und könnten potenziell Nutzer vom EURC abziehen.
Die Zukunft des EURC sieht vielversprechend aus, insbesondere in einem zunehmend digitalisierten und blockchain-orientierten Finanzumfeld. Mit der fortschreitenden Akzeptanz von Kryptowährungen und Stablecoins in der breiten Bevölkerung könnte der EURC an Nutzerzahlen und Marktkapitalisierung gewinnen.
Zusätzlich könnten Entwicklungen in der Regulierung und der technologischen Infrastruktur des EURC seine Akzeptanz fördern. Wenn die rechtlichen Rahmenbedingungen für Stablecoins klargestellt werden, könnte dies das Vertrauen in den EURC weiter stärken und ihn für institutionelle Investoren attraktiver machen.
Insgesamt bietet der EURC eine interessante Möglichkeit für Investoren und Nutzer, die eine stabilere Option im Krypto-Bereich suchen. Seine Anbindung an den Euro, kombiniert mit den Vorteile der Blockchain-Technologie, macht ihn zu einer digitalen Währung, die sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen von Nutzen sein kann. Die Herausforderungen, die vor ihm liegen, können zwar nicht ignoriert werden, dennoch könnte die positive Marktentwicklung und die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen die Zukunft des EURC nachhaltig sichern.