Telcoin ist eine vielversprechende Kryptowährung, die darauf abzielt, den Geldtransfer über Mobiltelefone zu revolutionieren, insbesondere in aufstrebenden Märkten. Durch die Integration von Blockchain-Technologie in bestehende Telekommunikationsinfrastrukturen ermöglicht Telcoin eine kostengünstige und effiziente Methodik für Remittancen. Mit einer zunehmenden Akzeptanz und Partnerschaften im Telekombereich könnte Telcoin eine wichtige Rolle im globalen Finanzsystem der Zukunft spielen.
weitere InformationenDOLA hat sich als ein vielversprechender Stablecoin etabliert, der durch innovative Mechanismen eine zuverlässige Preisstabilität bietet. Mit seinem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Dezentralisierung spricht DOLA sowohl Investoren als auch Entwickler an. Die Integration in verschiedene DeFi-Projekte zeigt das Potenzial des Coins, in der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen eine bedeutende Rolle zu spielen.
weitere InformationenAllgemeine Informationen |
|
---|---|
Titel
Telcoin
|
Titel
DOLA
|
Symbol
tel
|
Symbol
dola
|
Whitepaper
-
|
Whitepaper
-
|
Website
|
Website
|
Community
-
|
Community
-
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:56
|
Zuletzt aktualisiert
2024-12-22 23:50
|
Preisdaten |
|
Aktueller Preis $
0.00630555
$
|
Aktueller Preis $
0.989647
$
|
Höchstpreis 24h
0.00687348
$
|
Höchstpreis 24h
0.999143
$
|
Tiefstpreis 24h
0.00629621
$
|
Tiefstpreis 24h
0.983638
$
|
Preisänderung 24h
-0.00017584944782124
$
|
Preisänderung 24h
-0.0011718327819217
$
|
Preisänderung in % 24h
-2.71314
%
|
Preisänderung in % 24h
-0.11827
%
|
Marktdaten |
|
Marktkapitalisierung
490626882
|
Marktkapitalisierung
147572167
|
Gesamtvolumen
2811434
|
Gesamtvolumen
2642247
|
Marktkap. Änderung 24h
-13495262.059183
|
Marktkap. Änderung 24h
-175369.78110754
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-2.67698
%
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-0.1187
%
|
Rendite (ROI)
530.55505616336
%
|
Rendite (ROI)
-
|
Angebot und Verfügbarkeit |
|
Umlaufendes Angebot
77808730200.74
|
Umlaufendes Angebot
149117711.18178
|
Gesamtangebot
100000000000
|
Gesamtangebot
223549303.89461
|
Maximales Angebot
-
|
Maximales Angebot
-
|
Historische Daten |
|
Allzeithoch (ATH)
0.064483
|
Allzeithoch (ATH)
1.87
|
Änderung Allzeithoch in %
-90.2115
%
|
Änderung Allzeithoch in %
-47.2376
%
|
Datum Allzeithoch
2021-05-11 00:32
|
Datum Allzeithoch
2021-11-13 13:09
|
Allzeittief (ATL)
6.474E-5
|
Allzeittief (ATL)
0.088407
|
Änderung Allzeittief in %
9650.16605
%
|
Änderung Allzeittief in %
1017.30186
%
|
Datum Allzeittief
2020-03-13 02:24
|
Datum Allzeittief
2024-02-10 23:55
|
Telcoin ist eine Kryptowährung, die 2017 ins Leben gerufen wurde und darauf abzielt, das Finanzsystem durch die Integration von Kryptowährungen und Telekommunikationsdiensten zu revolutionieren. Ihr Hauptziel ist es, kostengünstige und schnelle Geldtransfers zu ermöglichen, insbesondere in Regionen mit unzureichender Bankinfrastruktur. Telcoin nutzt die bestehenden Netzwerke von Mobilfunkanbietern, um Transaktionen allgemein zugänglicher zu machen.
In der Vergangenheit hat der Telcoin-Kurs eine aufregende Reise hinter sich. Nach einem bescheidenen Start und einem Allzeittief von 0,00006474 USD im März 2020 erlebte Telcoin ein signifikantes Wachstum und erreichte im Mai 2021 ein Allzeithoch von 0,064483 USD. Dieses beeindruckende Wachstum von mehr als 97% im Vergleich zum vorherigen ATH zeigt das Potenzial, das in der Digitalisierung von Finanzdienstleistungen steckt. Trotz dieser Höhepunkte erlebte der Coin auch starke Rücksetzer, was typisch für viele Kryptowährungen ist. Der aktuelle Preis liegt bei etwa 0,0015 USD, was eine enorme Rückkehr zu den früheren Höchstständen untermauert.
Eine der größten Stärken von Telcoin ist die enge Zusammenarbeit mit Telekommunikationsanbietern. Diese Partnerschaften ermöglichen es, ein breites Netz von Nutzern zu erreichen und die Nutzung von Kryptowährungen für alltägliche Transaktionen zu erleichtern. Darüber hinaus bietet Telcoin schnelle und kostengünstige Überweisungen, was es zu einer attraktiven Option für Menschen macht, die Geld über Grenzen hinweg senden wollen.
Trotz seiner Vorteile steht Telcoin jedoch auch vor Herausforderungen. Eine der größten Schwächen ist die hohe Abhängigkeit von der Regulierung im Finanzsektor. Änderungen in den gesetzlichen Rahmenbedingungen könnten erhebliche Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle und die Glaubwürdigkeit von Telcoin haben. Zudem gibt es zahlreiche Wettbewerber im Bereich der Kryptowährungen und Finanzdienstleistungen, die ähnliche Lösungen anbieten. Diese Konkurrenz könnte dazu führen, dass sich Telcoin schwer tut, sich in einem überfüllten Markt abzuheben.
Die Zukunft von Telcoin hängt stark von der globalen Akzeptanz von Kryptowährungen und der Fähigkeit des Projekts ab, seine Zielgruppe zu erreichen. Wenn Telcoin weiterhin strategische Partnerschaften eingehen und innovative Lösungen entwickeln kann, gibt es Potenzial für weiteres Wachstum. Außerdem könnte die zunehmende Digitalisierung im Finanzsektor dazu führen, dass mehr Menschen auf Kryptowährungen zurückgreifen, was Telcoin in eine vorteilhafte Position versetzen könnte. Langfristig bleibt es jedoch abzuwarten, wie sich die Marktbedingungen und regulatorischen Rahmenbedingungen entwickeln werden.
Telcoin bietet eine vielversprechende Lösung für die Herausforderungen im Bereich der Geldtransfers, insbesondere in unterversorgten Regionen. Mit seiner einzigartigen Herangehensweise und den Partnerschaften mit Telekommu-nikationsanbietern kann Telcoin ein ernstzunehmender Akteur im Bereich der Kryptowährungen sein. Dennoch sollte man die Risiken und Herausforderungen, die mit investitionen in Telcoin verbunden sind, nicht unterschätzen. Für Investoren ist es ratsam, eine gründliche Due Diligence durchzuführen und die Marktbedingungen laufend zu beobachten.
Der DOLA (dola) ist ein interessanter Stablecoin, der in den letzten Jahren einiges an Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Mit einem aktuellen Preis von etwa 0,99 USD und einem Marktanteil von rund 96 Millionen USD hat DOLA eine bemerkenswerte Leistung erbracht, insbesondere in einer Zeit, in der viele Kryptowährungen mit Volatilität zu kämpfen hatten. Der Coin zielt darauf ab, die Stabilität eines Fiat-Währungen zu bieten und gleichzeitig die Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen.
DOLA wurde erstmals im Jahr 2021 ins Leben gerufen und erreichte schnell seinen bisherigen Höchststand (All Time High, ATH) von 1,87 USD am 13. November 2021. Seitdem hat der Coin jedoch einige Höhen und Tiefen erlebt, darunter einen Rückgang um etwa 46,94 % seit seinem ATH. Am 10. Februar 2024 erreichte DOLA mit 0,0884 USD seinen bisher niedrigsten Punkt (All Time Low, ATL), was einen beeindruckenden Anstieg von über 1023 % bis zur aktuellen Preisstellung von knapp 1 USD bedeutet. Diese Preisbewegungen zeigen, dass DOLA in der Lage ist, sich in einem dynamischen Markt anzupassen.
Wie jeder Coin hat auch DOLA seine Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen gehört die relative Stabilität, die er bietet, insbesondere im Vergleich zu volatileren Kryptowährungen. Da DOLA als Stablecoin konzipiert ist, eignet er sich gut für den Einsatz in DeFi-Anwendungen oder als Absicherung gegen Volatilität in anderen Krypto-Assets. Zudem hat DOLA das Potenzial, eine breitere Akzeptanz zu finden, insbesondere wenn die DeFi-Plattformen weiter wachsen.
Auf der anderen Seite gibt es einige Nachteile. Der Markt für Stablecoins ist äußerst wettbewerbsintensiv, mit großen Spieler wie Tether (USDT) und USD Coin (USDC), die bereits einen erheblichen Marktanteil besitzen. DOLA könnte Schwierigkeiten haben, sich in diesem überfüllten Markt zu differenzieren. Außerdem kann die Abhängigkeit von der zugrunde liegenden Vermögensbasis, die zur Stabilisierung des Preises führt, in Krisensituationen problematisch sein, wenn Liquiditätsprobleme auftreten.
Die Zukunft von DOLA sieht vielversprechend aus, insbesondere wenn man die wachsende Akzeptanz von Stablecoins und DeFi-Anwendungen betrachtet. Wenn die Entwickler hinter DOLA weiterhin an der Benutzerfreundlichkeit und den Anwendungsfällen arbeiten, könnte DOLA potenziell in diesem Bereich Fuß fassen. Die Marke von 1 USD ist nicht nur psychologisch wichtig, sondern könnte auch als Barometer für das Vertrauen der Nutzer in DOLA dienen.
Dennoch steht DOLA auch vor Herausforderungen. Die Regulierung von Stablecoins könnte in Zukunft strenger werden, insbesondere im Hinblick auf Transparenz und Liquidität. Außerdem bleibt abzuwarten, wie sich der gesamte Krypto-Markt entwickelt und ob DOLA seine Position behaupten kann, insbesondere angesichts der Konkurrenz durch etablierte Stablecoins.
DOLA stellt einen einzigartigen Ansatz im sich schnell entwickelnden Krypto-Markt dar. Mit seinem stabilen Preisprofil und der Möglichkeit, sich in der DeFi-Welt zu integrieren, hat DOLA das Potenzial, sich als wertvolles Asset zu etablieren. Es ist jedoch wichtig, die Risiken und Herausforderungen zu berücksichtigen, die mit jeder Investition in Kryptowährungen verbunden sind. Langfristig könnte DOLA jedoch eine interessante Wahl für Investoren sein, die nach Stabilität und Potenzial suchen.