Tribe ist der native Token der DeFi-Plattform Fei Protocol, die darauf abzielt, Liquidität in der Kryptowelt effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Der Coin spielt eine zentrale Rolle in der Stabilitätsmechanik der Plattform und unterstützt Governance-Entscheidungen sowie Anreizmechanismen. Tribe ermöglicht es den Nutzern, aktiv an der Weiterentwicklung des Protokolls teilzunehmen und dabei von einem dezentralen Finanzsystem zu profitieren.
weitere InformationenQubic ist ein innovatives Projekt, das auf der IOTA-Blockchain basiert und sich darauf konzentriert, Smart Contracts und Orakel in die Welt des Internets der Dinge zu integrieren. Es zielt darauf ab, eine dezentrale Infrastruktur zu schaffen, die es ermöglicht, komplexe Absprachen und Automatisierungen effizient und sicher abzuwickeln. Durch die Kombination von IOTA's skalierbarer Technologie mit den Möglichkeiten von Qubic wird ein neues Potenzial für die Entwicklung intelligenter und vernetzter Anwendungen eröffnet.
weitere InformationenAllgemeine Informationen |
|
---|---|
Titel
Tribe
|
Titel
Qubic
|
Symbol
tribe
|
Symbol
qubic
|
Whitepaper
-
|
Whitepaper
|
Website
|
Website
|
Community
-
|
Community
-
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:51
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:51
|
Preisdaten |
|
Aktueller Preis $
0.556551
$
|
Aktueller Preis $
2.15E-6
$
|
Höchstpreis 24h
0.563576
$
|
Höchstpreis 24h
2.45E-6
$
|
Tiefstpreis 24h
0.466556
$
|
Tiefstpreis 24h
2.13E-6
$
|
Preisänderung 24h
0.04691686
$
|
Preisänderung 24h
-3.00370170448E-7
$
|
Preisänderung in % 24h
9.20599
%
|
Preisänderung in % 24h
-12.2441
%
|
Marktdaten |
|
Marktkapitalisierung
253185521
|
Marktkapitalisierung
240564799
|
Gesamtvolumen
72973
|
Gesamtvolumen
5278186
|
Marktkap. Änderung 24h
21369860
|
Marktkap. Änderung 24h
-33902379.171309
|
Marktkap. Änderung in % 24h
9.21847
%
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-12.35207
%
|
Rendite (ROI)
-
|
Rendite (ROI)
-
|
Angebot und Verfügbarkeit |
|
Umlaufendes Angebot
455015530.80486
|
Umlaufendes Angebot
1.1232756003595E+14
|
Gesamtangebot
1000000000
|
Gesamtangebot
1.3104352328147E+14
|
Maximales Angebot
1000000000
|
Maximales Angebot
2.0E+14
|
Historische Daten |
|
Allzeithoch (ATH)
2.45
|
Allzeithoch (ATH)
1.256E-5
|
Änderung Allzeithoch in %
-77.30034
%
|
Änderung Allzeithoch in %
-82.96413
%
|
Datum Allzeithoch
2021-04-03 23:33
|
Datum Allzeithoch
2024-03-02 12:28
|
Allzeittief (ATL)
0.14412
|
Allzeittief (ATL)
1.31E-6
|
Änderung Allzeittief in %
285.85502
%
|
Änderung Allzeittief in %
63.00062
%
|
Datum Allzeittief
2022-08-19 07:45
|
Datum Allzeittief
2024-11-10 06:50
|
Tribe ist ein Kryptowährungsprojekt, das sich durch seine engere Verbindung zu Dezentralisierungsinitiativen und stabilitätsorientierten Ansätzen auszeichnet. Mit dem Symbol TRIBE und zugehörig zur Plattform Fei Protocol, zielt Tribe darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen Stabilität und Dezentralisierung zu schaffen. Entwickelt, um die Schwächen traditioneller Stablecoins zu umgehen, ist Tribe Teil einer innovativen Bewegung, die potenziell den Kryptomarkt revolutionieren könnte.
Tribe ist eng mit dem Fei Protocol verbunden, einer dezentralisierten Plattform, die darauf abzielt, die Vorteile von algorithmischen Stablecoins zu nutzen, um Preisstabilität zu erreichen. Dabei unterscheidet sich Tribe von traditionellen Stablecoins, indem es nicht nur an den US-Dollar gekoppelt ist, sondern durch innovative Mechanismen funktioniert, die Schwankungen und Preisinstabilität minimieren sollen.
Ein wichtiger Vorteil von Tribe ist seine enge Verbindung zum Fei Protocol, das auf der Ethereum-Blockchain basiert und sich einer großen Community von Entwicklern und Nutzern erfreut. Diese Verbindung gewährleistet Stabilität durch Mechanismen, die traditionelle Volatilität minimieren. Zudem bietet es eine hohe Flexibilität und ist über verschiedene Plattformen verfügbar. Die Nutzerfreundlichkeit und mögliche Integration in DeFi-Projekte sind weitere positive Aspekte.
Ein Nachteil von Tribe könnte die Abhängigkeit von den Mechanismen des Fei Protocol selbst sein. Während die Stabilitätsmechanismen neuartig und vielversprechend sind, hängt der Erfolg von Tribe stark von der Annahme und Funktionsweise des Fei Protocol ab. Zudem ist Tribe wie andere Kryptowährungen den allgemeinen Marktbedingungen und regulatorischen Rahmenbedingungen ausgesetzt.
Seit seinem Allzeithoch im April 2021, als der Preis bei 2,45 $ lag, hat Tribe eine beträchtliche Kurskorrektur erfahren, mit einem aktuellen Preis von 0,43 $. Dies stellt einen Rückgang von über 82 % seit seinem Höchststand dar. Andererseits hat sich Tribe nach einem Tiefstand im August 2022 von 0,14412 $ gut erholt, was ein Wachstum von über 202 % bedeutet.
Die Zukunftsaussichten von Tribe sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Einerseits bietet die Integration in DeFi-Projekte und die zunehmende Akzeptanz von algorithmischen Stablecoins Potenzial für ein signifikantes Wachstum. Andererseits könnten regulatorische Herausforderungen und Marktschwankungen den Fortschritt von Tribe verlangsamen. Dennoch bleibt Tribe eine interessante Option für Investoren, die an der Innovation von Stablecoins interessiert sind und die hohe Volatilität herkömmlicher Kryptowährungen vermeiden möchten.
Tribe stellt eine interessante Kombination aus Stabilität und Dezentralisierung dar, und bietet eine vielversprechende Perspektive für die Zukunft von Stablecoins. Trotz der Herausforderungen bleibt Tribe durch seine Verbindung zum Fei Protocol und den innovativen Mechanismen ein faszinierendes Projekt im Kryptowährungsmarkt. Investoren sollten jedoch die Risiken und die marktspezifischen Bedingungen sorgfältig abwägen.
Qubic ist eine innovative Kryptowährung, die sich durch ihre einzigartigen Technologien und Konzepte von anderen Coins abhebt. Entwickelt mit dem Ziel, das Potenzial der Blockchain-Technologie voll auszuschöpfen, bietet Qubic eine Reihe von Funktionen, die es zu einem interessanten Bestandteil des Kryptowährungsmarktes machen. Der Coin wird unter dem Symbol "qubic" gehandelt und hat in der letzten Zeit sowohl Herausforderungen als auch Erfolge erlebt.
Qubic ist mehr als nur eine digitale Währung. Es integriert Smart Contracts, Oracles und Distributed Computing in einem Ökosystem, das auf Skalierbarkeit und Effizienz abzielt. Diese Elemente ermöglichen es Entwicklern, dezentralisierte Anwendungen zu erstellen, die in einer Vielzahl von Branchen Einsatz finden könnten. Die Integration dieser Technologien macht Qubic zu einem potentiellen Spieler im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und darüber hinaus.
Qubic erlebte in der Vergangenheit eine bemerkenswerte Volatilität. Der Coin erreichte sein Allzeithoch (ATH) von 0,00001256 USD am 2. März 2024, was ein großes Interesse und Vertrauen in das Projekt anzeigte. Allerdings fiel der Preis seitdem um über 87 % und pendelt derzeit um 0,0000016 USD. Diese Preisschwankungen sind charakteristisch für viele Kryptowährungen und spiegeln sowohl Marktentwicklungen als auch das Vertrauen der Investoren wider. Das Allzeittief (ATL) von 0,00000137 USD wurde am 5. August 2024 markiert, was die Unsicherheiten des Marktes verdeutlicht.
Wie bei jeder Kryptowährung gibt es sowohl Vorteile als auch Nachteile, die bei der Betrachtung von Qubic berücksichtigt werden sollten.
Vorteile:
Nachteile:
Die Zukunft von Qubic hängt maßgeblich von der Weiterentwicklung seiner technischen Infrastruktur und der Akzeptanz im Markt ab. Solange die Entwickler aktiv an Verbesserungen und neuen Funktionen arbeiten, könnte Qubic als vielversprechende Option für Anleger und Entwickler in der Krypto-Welt positioniert werden. Die wachsende Verbreitung von Blockchain-Anwendungen gibt Qubic die Chance, sich in einem vielfältigen und dynamischen Umfeld zu etablieren.
Qubic ist ein aufregendes Projekt mit bemerkenswerten technologischen Möglichkeiten und einer engagierten Community. Trotz der Herausforderungen, vor denen die Kryptowährung steht, bleibt das Potenzial für weiteres Wachstum bestehen. Anleger sollten jedoch Vorsicht walten lassen und die Märkte genau beobachten, da die Volatilität ein wesentlicher Bestandteil der Investition in Kryptowährungen ist.
Für weitere Informationen und technische Details zu Qubic empfiehlt es sich, das Whitepaper sowie die offizielle Website zu besuchen.