TRON ist eine Blockchain-basierte Plattform, die sich auf die Demokratisierung und Dezentralisierung des Internets konzentriert, indem sie den direkten Austausch von digitalen Inhalten ermöglicht. Sie zielt darauf ab, Vermittler im digitalen Unterhaltungssektor zu eliminieren und somit den Produzenten mehr Kontrolle und wirtschaftliche Vorteile zu bieten. Durch ihre innovative Architektur und die Unterstützung von Smart Contracts baut TRON stetig ihr Ökosystem aus und zieht sowohl Entwickler als auch Investoren an.
weitere InformationenTrust Wallet ist eine beliebte Kryptowährungs-Wallet, die es Nutzern ermöglicht, ihre digitalen Assets sicher zu verwalten und zu speichern. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Krypto-Enthusiasten ansprechend ist. Dank ihrer dezentralen Struktur und der Unterstützung einer Vielzahl von Kryptowährungen hat sie sich als vertrauenswürdige Wahl für viele Investoren etabliert.
weitere InformationenAllgemeine Informationen |
|
---|---|
Titel
TRON
|
Titel
Trust Wallet
|
Symbol
trx
|
Symbol
twt
|
Whitepaper
-
|
Whitepaper
-
|
Website
|
Website
|
Community
-
|
Community
-
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:55
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:56
|
Preisdaten |
|
Aktueller Preis $
0.244695
$
|
Aktueller Preis $
0.995633
$
|
Höchstpreis 24h
0.256357
$
|
Höchstpreis 24h
1.029
$
|
Tiefstpreis 24h
0.244217
$
|
Tiefstpreis 24h
0.985653
$
|
Preisänderung 24h
-0.009021966533737
$
|
Preisänderung 24h
-0.027926659933933
$
|
Preisänderung in % 24h
-3.55592
%
|
Preisänderung in % 24h
-2.72839
%
|
Marktdaten |
|
Marktkapitalisierung
21088461782
|
Marktkapitalisierung
414883308
|
Gesamtvolumen
726203947
|
Gesamtvolumen
15200031
|
Marktkap. Änderung 24h
-772499440.97119
|
Marktkap. Änderung 24h
-11428555.345504
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-3.53369
%
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-2.6808
%
|
Rendite (ROI)
12778.678797602
%
|
Rendite (ROI)
-
|
Angebot und Verfügbarkeit |
|
Umlaufendes Angebot
86124722522.409
|
Umlaufendes Angebot
416649900
|
Gesamtangebot
86124813364.219
|
Gesamtangebot
1000000000
|
Maximales Angebot
-
|
Maximales Angebot
-
|
Historische Daten |
|
Allzeithoch (ATH)
0.431288
|
Allzeithoch (ATH)
2.72
|
Änderung Allzeithoch in %
-43.20318
%
|
Änderung Allzeithoch in %
-63.54364
%
|
Datum Allzeithoch
2024-12-04 00:10
|
Datum Allzeithoch
2022-12-11 23:25
|
Allzeittief (ATL)
0.00180434
|
Allzeittief (ATL)
0.00277641
|
Änderung Allzeittief in %
13476.03592
%
|
Änderung Allzeittief in %
35627.57483
%
|
Datum Allzeittief
2017-11-12 00:00
|
Datum Allzeittief
2020-06-09 09:15
|
TRON (TRX) ist eine Blockchain-Plattform, die entwickelt wurde, um den Aufbau eines dezentralisierten Internets zu ermöglichen. Die Plattform wurde im September 2017 von Justin Sun gegründet und hat seitdem an Popularität gewonnen. Das Hauptziel von TRON besteht darin, Inhalte direkt von den Produzenten zu den Verbrauchern zu bringen, ohne die Notwendigkeit von Zwischenhändlern, was es besonders für die Unterhaltungsindustrie interessant macht.
TRON verwendet eine eigene Blockchain-basierte Plattform für die Erstellung und Ausführung von dezentralisierten Anwendungen (dApps). Es nutzt einen Delegated Proof of Stake (DPoS) Konsensus-Mechanismus, der es TRON ermöglicht, hohe Transaktionsgeschwindigkeiten zu unterstützen und gleichzeitig die Kosten niedrig zu halten. Durch die Einführung seiner virtuellen Maschine, der TRON Virtual Machine (TVM), hat die Plattform ein flexibles und robustes Umfeld für Entwickler geschaffen.
Ein Hauptvorteil von TRON ist seine hohe Transaktionskapazität. Die Plattform kann eine beeindruckende Anzahl von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, was sie erheblich schneller als viele andere Blockchain-Netzwerke macht. Weiterhin profitieren Entwickler von den niedrigen Transaktionsgebühren, was die dApp-Entwicklung kosteneffizient gestaltet. TRON hat auch eine starke Community und Partnerschaften mit großen Akteuren in der Branche.
Trotz seiner Vorteile hat TRON auch einige Herausforderungen. Ein häufiger Kritikpunkt ist die Zentralisierung, da einige wenige Gruppen einen Großteil der Netzwerkknoten kontrollieren. Außerdem wird TRON regelmäßig für seine aggressive Marketingstrategien kritisiert, die manchmal als übertrieben wahrgenommen werden. Die Konkurrenz im Bereich dApps und dezentrale Netzwerke ist ebenfalls intensiv, mit Ethereum und Binance Smart Chain als starke Konkurrenten.
TRON hat seit seiner Einführung eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Coin erreichte sein Allzeithoch von 0.231673 $ Anfang 2018, bevor er wie viele Kryptowährungen im darauffolgenden Krypto-Winter an Wert verlor. Dennoch hat TRON mit einem ROI von über 8000 % seit seinem Allzeittief 2017 eine beeindruckende Rendite erzielt. Trotz Marktschwankungen hat TRON seine Strategie und Entwicklung kontinuierlich angepasst.
Die Zukunft von TRON ist vielversprechend, insbesondere da die Nachfrage nach dezentralen Plattformen und dApps weiterhin wächst. Die Plattform ist gut positioniert, um von der fortwährenden Expansion der Blockchain-Technologie und der Akzeptanz in verschiedenen Branchen zu profitieren. Wenn TRON seine Technologie weiter verbessert und die entsprechenden regulatorischen Herausforderungen bewältigt, könnte es weiterhin eine wichtige Rolle im Bereich der Kryptowährungen spielen.
Die aktuelle Marktkapitalisierung von über 14 Milliarden Dollar zeigt das Vertrauen der Anleger in das Potenzial von TRON. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung und potenziellen neuen Partnerschaften könnte TRON in den kommenden Jahren weitere Höhenflüge erleben.
Weitere Informationen und Updates zu TRON finden Sie auf der offiziellen Webseite: https://tron.network.
Trust Wallet, der native Token der beliebten mobilen Krypto-Wallet-App desselben Namens, hat sich in den letzten Jahren zu einem bemerkenswerten Akteur im Kryptowährungssektor entwickelt. Dieser Artikel beleuchtet die Historie, Vor- und Nachteile sowie die Zukunftsaussichten des Trust Wallet Tokens (TWT).
Trust Wallet Coin (TWT) fungiert als Utility-Token innerhalb des Trust Wallet-Ökosystems. Die Hauptanwendung von TWT ist, seinen Besitzern Vorteile wie Rabatte auf In-App-Käufe und die Möglichkeit zur Teilnahme an Governance-Entscheidungen zu bieten. Trust Wallet selbst ist bekannt für seine benutzerfreundliche mobile Applikation, die eine Vielzahl von Kryptowährungen unterstützt und den Nutzern erlaubt, ihre Coins sicher zu verwalten.
Der TWT erreichte sein Allzeithoch von 2,72 US-Dollar am 11. Dezember 2022. Dieses Wachstum spiegelte die steigende Popularität und das Vertrauen in die Trust Wallet-Plattform wider. In den darauf folgenden Monaten wurde jedoch ein Rückgang des Kurses verzeichnet, was teilweise auf die Marktvolatilität und allgemeinen Trends im Kryptowährungsmarkt zurückzuführen ist. Dennoch war die Performance seit dem Allzeittief von 0,00277641 US-Dollar am 9. Juni 2020 beeindruckend, mit einer Steigerung von über 37.253%.
Ein wesentlicher Vorteil von TWT besteht in seiner Anwendungsvielfalt innerhalb des Trust Wallet-Ökosystems. Nutzer profitieren von Rabatten und können an Governance-Entscheidungen teilnehmen, was ein direktes Mitspracherecht bei der zukünftigen Entwicklung der Plattform ermöglicht. Das große Angebot an unterstützten Kryptowährungen, kombiniert mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, hat die Trust Wallet-App sehr attraktiv gemacht.
Ein Nachteil ist die Abhängigkeit des Tokens von der Popularität und Nutzung der Trust Wallet-App. Sollte das Interesse an der App abnehmen, könnte dies direkte Auswirkungen auf den Wert von TWT haben. Hinzu kommt die allgemeine Volatilität des Kryptowährungsmarktes, die den Wert von TWT stark beeinflussen kann.
Zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung liegt der Preis von TWT bei etwa 1.036 US-Dollar mit einer Marktkapitalisierung von 431.501.761 US-Dollar. Die zirkulierende Menge beträgt 416.649.900 TWT, während die Gesamtmenge auf 1 Milliarde begrenzt ist. Diese Zahlen verdeutlichen, dass TWT trotz Marktschwankungen eine signifikante Präsenz hat.
Die Zukunft von TWT hängt stark von der Weiterentwicklung der Trust Wallet-Plattform ab. Sollte die Plattform weiterhin innovativ bleiben und die Nutzerbasis expandieren, könnte der Wert von TWT ebenfalls steigen. Die Integration neuer Funktionen und die Kooperation mit anderen Projekten im Krypto-Universum könnten zudem positive Impulse geben.
Trust Wallet Coin bietet durch seine Verbindung zur Trust Wallet-App diverse Vorteile für aktive Nutzer. Wie bei jedem Investment in Kryptowährungen ist es jedoch wichtig, die damit verbundenen Risiken abzuwägen. TWT hat in der Vergangenheit gezeigt, dass es Potenzial für signifikantes Wachstum besitzt, aber auch der typischen Volatilität des Kryptowährungsmarktes unterliegt. Eine kontinuierliche Beobachtung der Marktentwicklungen und der Plattform selbst ist daher für Investoren essenziell.