Zilliqa VS Loopring

VS

Zilliqa

Zilliqa ist eine innovative Kryptowährung, die sich durch ihre Skalierbarkeit und schnelle Transaktionsverarbeitung auszeichnet. Sie nutzt ein einzigartiges Sharding-Konzept, das es ermöglicht, die Netzwerkleistung mit der Anzahl der Nutzer zu steigern. Diese Technologie macht Zilliqa besonders attraktiv für dezentrale Anwendungen, die hohe Durchsatzraten erfordern.

weitere Informationen

Loopring

Loopring ist eine innovative Layer-2-Lösung, die darauf abzielt, die Effizienz von dezentralen Börsen zu steigern, indem sie niedrige Transaktionsgebühren und hohe Sicherheit kombiniert. Das Protokoll ermöglicht es Nutzern, ihre Token über verschiedene Plattformen hinweg zu handeln, ohne dabei auf die zentralisierte Kontrolle verzichten zu müssen. Durch die Nutzung von zkRollups stellt Loopring sicher, dass Transaktionen schnell und privat ablaufen, was es zu einer vielversprechenden Option für Krypto-Enthusiasten macht.

weitere Informationen
Zilliqa
Loopring

Allgemeine Informationen

Titel
Zilliqa
Titel
Loopring
Symbol
zil
Symbol
lrc
Whitepaper
-
Whitepaper
-
Website
Website
Community
-
Community
-
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:51
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:51

Preisdaten

Aktueller Preis $
0.01746676 $
Aktueller Preis $
0.150024 $
Höchstpreis 24h
0.01925338 $
Höchstpreis 24h
0.168013 $
Tiefstpreis 24h
0.0173197 $
Tiefstpreis 24h
0.149471 $
Preisänderung 24h
-0.001318935706566 $
Preisänderung 24h
-0.014007355939477 $
Preisänderung in % 24h
-7.02096 %
Preisänderung in % 24h
-8.53943 %

Marktdaten

Marktkapitalisierung
340155468
Marktkapitalisierung
186904021
Gesamtvolumen
20948115
Gesamtvolumen
24504834
Marktkap. Änderung 24h
-24831520.689992
Marktkap. Änderung 24h
-17089655.749841
Marktkap. Änderung in % 24h
-6.8034 %
Marktkap. Änderung in % 24h
-8.37754 %
Rendite (ROI)
-34.069948503557 %
Rendite (ROI)
150.0402332822 %

Angebot und Verfügbarkeit

Umlaufendes Angebot
19478561426.489
Umlaufendes Angebot
1245991468.9425
Gesamtangebot
20164317687.567
Gesamtangebot
1373873397.4425
Maximales Angebot
21000000000
Maximales Angebot
1374513896

Historische Daten

Allzeithoch (ATH)
0.255376
Allzeithoch (ATH)
3.75
Änderung Allzeithoch in %
-93.16929 %
Änderung Allzeithoch in %
-95.99353 %
Datum Allzeithoch
2021-05-06 17:33
Datum Allzeithoch
2021-11-10 14:59
Allzeittief (ATL)
0.00239616
Allzeittief (ATL)
0.01963893
Änderung Allzeittief in %
627.99715 %
Änderung Allzeittief in %
664.99297 %
Datum Allzeittief
2020-03-13 02:22
Datum Allzeittief
2019-12-18 13:14

Zilliqa

Was ist Zilliqa?

Zilliqa ist eine öffentliche Blockchain-Plattform, die speziell entwickelt wurde, um hochskalierbare und effiziente dezentrale Anwendungen (dApps) zu unterstützen. Ihr einzigartiger Ansatz zur Skalierung, Sharding genannt, ermöglicht es, die Transaktionsanzahl linear zu steigern, ohne die Netzwerkgeschwindigkeit zu beeinträchtigen.

Ein Blick in die Vergangenheit

Der Zilliqa-Coin (ZIL) wurde erstmals 2018 eingeführt und fiel schnell durch seinen innovativen Ansatz des Sharding auf. Im Mai 2021 erreichte Zilliqa seinen Allzeithöchststand bei 0,255376 USD. Diese Blütezeit ist jedoch längst vorbei, und seitdem hat der Coin einen erheblichen Rückgang von über 94% erlebt.

Trotz dieser Herausforderungen haben Zilliqa und seine Community kontinuierlich an der Entwicklung und Erweiterung des Ökosystems gearbeitet, um langfristig erfolgreich zu sein.

Die Vorzüge von Zilliqa

Ein großer Vorteil von Zilliqa ist seine Fähigkeit zur Skalierung durch Sharding, was es von vielen anderen Blockchain-Plattformen unterscheidet. Dieser Mechanismus teilt das Netzwerk in kleinere Teile, die sogenannte Shards, was es ermöglicht, Transaktionen parallel zu verarbeiten. Dies erhöht die Gesamtkapazität erheblich und macht Zilliqa zu einer der wenigen Plattformen, die eine echte Lösung für das Skalierungsproblem bietet.

Zusätzlich hat Zilliqa seine eigene Programmiersprache Scilla entwickelt, die speziell darauf ausgerichtet ist, intelligente Verträge sicherer und weniger anfällig für Fehler zu machen, was das Vertrauen in die Plattform stärken kann.

Herausforderungen und Nachteile

Wie jede Kryptowährung steht auch Zilliqa vor Herausforderungen. Eine der größten ist die starke Konkurrenz von anderen Blockchain-Plattformen, insbesondere von Ethereum, die ebenfalls an Lösungen für die Skalierbarkeit arbeiten. Zudem bleibt die Akzeptanz und das Wachstum des dApp-Ökosystems entscheidend für den langfristigen Erfolg.

Ein weiteres Risiko ist die Abhängigkeit von der Adoption neuer Technologien und dem Interesse der Entwicklergemeinde, die zur Weiterentwicklung der Plattform beitragen.

Zukunftsaussichten von Zilliqa

Die Zukunft von Zilliqa ist vielversprechend, hängt aber maßgeblich davon ab, wie gut es gelingt, Entwickler und Unternehmen für seine Plattform zu gewinnen. Sollten zukünftige Projekte und Partnerschaften erfolgreich verlaufen, könnte der Coin in der Lage sein, seinen früheren Glanz wiederzuerlangen. Besonders die Weiterentwicklung der Skalierungstechnologien könnte Zilliqa auf dem Markt eine starke Position sichern.

Zusammenfassend bleibt Zilliqa eine spannende Plattform im Kryptowährungssektor, die durch ihre technischen Lösungen Potenzial für die Weiterentwicklung dezentraler Anwendungen bietet. Trotz der volatilen Preisentwicklung in der Vergangenheit gibt es Gründe, optimistisch in die Zukunft zu blicken, sofern die Plattform und die Community weiterhin innovativ und wachstumsorientiert bleiben.

Loopring

Einführung in Loopring

Loopring ist ein dezentrales Protokoll, das darauf abzielt, den Handel von Kryptowährungen über verschiedene Börsen hinweg zu erleichtern, ohne dass dabei zentrale Vermittler notwendig sind. Der Loopring-Token, symbolisiert durch LRC, spielt eine zentrale Rolle in diesem Ökosystem und ermöglicht Nutzern, Liquidität bereitzustellen und sowohl im Wert als auch im Utility zu profitieren.

Technologie und Funktionsweise

Loopring basiert auf der Ethereum-Blockchain und nutzt zkRollups, eine Technologie, die es ermöglicht, Transaktionen in großen Mengen zu aggregieren und die Kosten sowie die Transaktionsgeschwindigkeit erheblich zu verbessern. Diese Technik verbessert nicht nur die Skalierbarkeit, sondern erhöht auch die Privatsphäre der Nutzer. Da die Transaktionen off-chain verarbeitet werden, kann Loopring eine hohe Transaktionseffizienz gewährleisten, was es besonders attraktiv für den Handel macht.

Entwicklung und historische Performance

Loopring wurde 2017 gegründet und hat seitdem eine bemerkenswerte Reise durch die Kryptowelt hinter sich. Der Coin erreichte seinen Allzeithoch von 3,75 USD am 10. November 2021, bevor er in den folgenden Monaten stark fiel. Aufgrund von Marktvolatilität und allgemeinen Korrekturen in der Kryptoindustrie sank der Preis auf ein Allzeittief von 0,01963893 USD im Dezember 2019. Trotz dieser Schwankungen hat sich Loopring in der Rolle als wichtige Plattform für DeFi-Anwendungen und für das Trading durch seine Technologie immer wieder behaupten können.

Vorteile von Loopring

  • Hohe Skalierbarkeit: Durch zkRollups können viele Transaktionen zu günstigen Gebühren verarbeitet werden, was Loopring für Nutzer attraktiv macht, die ihre Handelskosten minimieren möchten.
  • Dezentralität: Loopring ermöglicht es den Nutzern, die Kontrolle über ihre Gelder zu behalten, was ein wichtiger Aspekt der Krypto-Philosophie ist.
  • Liquidität: Durch die Möglichkeit der Bereitstellung von Liquidität über verschiedene DEX-Plattformen können Nutzer unkompliziert von den Handelsaktivitäten anderer profitieren.

Nachteile von Loopring

  • Marktkonkurrenz: Loopring konkurriert mit einer Vielzahl anderer Protocolle und dezentraler Börsen, die ähnliche oder sogar überlegene Services anbieten.
  • Preisvolatilität: Wie viele andere Kryptowährungen ist auch LRC Preisbewegungen unterworfen, die auf Nachrichten sowie Marktpsychologie basieren, was zu Unsicherheiten führen kann.
  • Technologische Abhängigkeiten: Die Performance von Loopring hängt stark von der Ethereum-Blockchain ab. Entwicklungen oder Probleme innerhalb des Ethereum-Netzwerks können direkte Auswirkungen auf Loopring haben.

Zukunftsaussichten

Die Zukunft von Loopring sieht vielversprechend aus, insbesondere in Anbetracht des anhaltenden Wachstums des DeFi-Sektors. Mit der zunehmenden Akzeptanz von dezentralen Finanzlösungen und dem Trend, Transaktionsgebühren zu minimieren, könnte Loopring weiterhin eine relevante Rolle im Krypto-Handel spielen. Die Integration neuer Funktionen und die Weiterentwicklung der Technologie werden entscheidend sein, um die Konkurrenzfähigkeit auf dem Markt aufrechtzuerhalten. Zudem könnte die mögliche breite Akzeptanz von Ethereum 2.0 und weiteren Layer-2-Lösungen positive Impulse für Loopring setzen.

Fazit

Loopring hat sich als innovatives Protokoll im dezentralen Finanzbereich etabliert und zeigt ein erhebliches Potenzial für weiteres Wachstum. Trotz der bestehenden Herausforderungen bietet die zugrunde liegende Technologie und die Idee der Dezentralität viele Vorteile, die Investoren und Nutzer anziehen können. Langfristige Beobachtungen und Entwicklungen werden notwendig sein, um die volle Tragweite und das Potenzial von Loopring zu erfassen.