Chia ist eine Kryptowährung, die sich durch ihren umweltfreundlicheren Ansatz im Vergleich zu traditionellen Coins wie Bitcoin auszeichnet. Anstelle des energieintensiven Proof-of-Work-Verfahrens setzt Chia auf den sogenannten Proof-of-Space-and-Time-Mechanismus, der ungenutzten Festplattenspeicher verwendet. Dieses innovative Konzept hat der Währung viel Aufmerksamkeit in der Krypto-Community eingebracht, da es eine nachhaltigere Alternative zur traditionellen Blockchain bietet.
weitere InformationeninSure DeFi ist ein vielversprechendes Projekt, das innovative Lösungen für den Versicherungsschutz in der dezentralen Finanzwelt bietet. Durch die Nutzung von Smart Contracts wird der Prozess der Risikobewertung und Schadensregulierung revolutioniert, was zu mehr Transparenz und Effizienz führt. Mit einer engagierten Community und stetigen Weiterentwicklungen hat inSure DeFi das Potenzial, eine bedeutende Rolle im Wachstum des DeFi-Sektors zu spielen.
weitere InformationenAllgemeine Informationen |
|
---|---|
Titel
Chia
|
Titel
inSure DeFi
|
Symbol
xch
|
Symbol
sure
|
Whitepaper
|
Whitepaper
-
|
Website
|
Website
|
Community
-
|
Community
-
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:51
|
Zuletzt aktualisiert
2024-11-08 23:52
|
Preisdaten |
|
Aktueller Preis $
16.41
$
|
Aktueller Preis $
0.0033496
$
|
Höchstpreis 24h
18.04
$
|
Höchstpreis 24h
0.00351681
$
|
Tiefstpreis 24h
16.3
$
|
Tiefstpreis 24h
0.00309593
$
|
Preisänderung 24h
-1.4122682148106
$
|
Preisänderung 24h
0.0002506
$
|
Preisänderung in % 24h
-7.92331
%
|
Preisänderung in % 24h
8.08657
%
|
Marktdaten |
|
Marktkapitalisierung
228617853
|
Marktkapitalisierung
88760993
|
Gesamtvolumen
11399209
|
Gesamtvolumen
429625
|
Marktkap. Änderung 24h
-19055988.369984
|
Marktkap. Änderung 24h
6584204
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-7.69399
%
|
Marktkap. Änderung in % 24h
8.01224
%
|
Rendite (ROI)
-
|
Rendite (ROI)
-
|
Angebot und Verfügbarkeit |
|
Umlaufendes Angebot
13930479.454361
|
Umlaufendes Angebot
26482078217.417
|
Gesamtangebot
32305169.218756
|
Gesamtangebot
88000000000
|
Maximales Angebot
-
|
Maximales Angebot
88000000000
|
Historische Daten |
|
Allzeithoch (ATH)
1645.12
|
Allzeithoch (ATH)
0.11397
|
Änderung Allzeithoch in %
-99.0026
%
|
Änderung Allzeithoch in %
-97.06148
%
|
Datum Allzeithoch
2021-05-15 14:24
|
Datum Allzeithoch
2021-01-06 21:22
|
Allzeittief (ATL)
12.18
|
Allzeittief (ATL)
0.00015606
|
Änderung Allzeittief in %
34.75261
%
|
Änderung Allzeittief in %
2045.98265
%
|
Datum Allzeittief
2024-11-04 21:56
|
Datum Allzeittief
2021-06-28 04:52
|
Die Kryptowährung Chia, mit dem Tickersymbol XCH, hat seit ihrem Marktdebüt sowohl Befürworter als auch Kritiker auf den Plan gerufen. Gegründet von Bram Cohen, dem Erfinder des BitTorrent-Protokolls, verfolgt Chia das Ziel, eine nachhaltigere Alternative zu energieintensiven Kryptowährungen wie Bitcoin zu bieten. Doch was macht Chia besonders, und wie hat sich dieser Coin entwickelt?
Im Gegensatz zu den meisten anderen Kryptowährungen, die auf dem energieaufwendigen Proof-of-Work Verfahren basieren, nutzt Chia das sogenannte Proof-of-Space-and-Time. Dieses Verfahren verwendet ungenutzten Speicherplatz, was potenziell umweltfreundlicher ist. Anwender "pflanzen" Speicherplatz, um das Netzwerk zu sichern und neue Coins zu verdienen.
Ein entscheidender Vorteil von Chia ist seine umweltfreundliche Technologie. Dadurch wird der Energieverbrauch im Vergleich zu anderen Blockchain-Methoden signifikant gesenkt. Zudem zeichnet sich Chia durch einen hohen Grad an Dezentralisierung und Sicherheit aus. Der Ansatz, ungenutzten Speicherraum zu nutzen, führt außerdem zu einer breiteren Beteiligung der Nutzerbasis.
Trotz seiner umweltfreundlichen Technologie steht Chia vor einigen Herausforderungen. Das "Plattensterben", das heißt die erhöhte Abnutzung der Hardware durch intensives Plotting, kann höhere Kosten für die Teilnehmer bedeuten. Darüber hinaus ist der Marktpreis von Chia seit dem Allzeithoch im Mai 2021 um über 99% gefallen, was Bedenken hinsichtlich der Anlageattraktivität wirft.
Nach seinem spektakulären Start im Jahr 2021 mit einem Allzeithoch von 1645,12 USD pro XCH, erlebte Chia einen deutlichen Preisverfall. Die Volatilität des Marktes und die anfänglichen Erwartungen führten dazu, dass viele Anleger skeptisch wurden. Aktuell liegt der Preis bei lediglich 14,21 USD, was eine beeindruckende Talfahrt darstellt.
Chia steht vor zwei zentralen Herausforderungen: die Weiterentwicklung seiner Technologie, um das Problem der Hardwareabnutzung zu mindern, und die Rückgewinnung des Vertrauens der Anleger. Sollte es Chia gelingen, seine Technologie weiter zu optimieren und das Vertrauen in den Markt zurückzugewinnen, könnte es in Zukunft eine bedeutende Rolle in der Kryptolandschaft spielen. Die Möglichkeit, sich als grüneres und nachhaltigeres Blockchain-Projekt zu positionieren, könnte bei weiterem technologischen Fortschritt ein starker Vorteil sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Chia trotz seiner derzeitigen Herausforderungen eine interessante Perspektive im Hinblick auf nachhaltige Kryptowährungen bietet und es spannend sein wird, seine Entwicklung in den kommenden Jahren zu beobachten.
inSure DeFi ist ein vielversprechendes Projekt im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi), das sich darauf spezialisiert hat, Versicherungen für verschiedene digitale Assets anzubieten. Mit dem Token-Symbol „SURE“ soll es den Nutzern ermöglichen, sich gegen verschiedene Risiken abzusichern, die im Zusammenhang mit der Volatilität von Kryptowährungen auftreten können. In diesem Beitrag werden wir die Vor- und Nachteile von inSure DeFi beleuchten, die historische Entwicklung des Coins analysieren und die zukünftigen Perspektiven betrachten.
inSure DeFi wurde im Jahr 2021 ins Leben gerufen und erreichte schnell große Aufmerksamkeit in der Krypto-Community. Der Coin erreichte am 6. Januar 2021 sein Allzeithoch (ATH) von 0,11397 $ und gewann somit in der Anfangsphase erheblich an Wert. Nach diesem Höhenflug erlebte der Token jedoch einen dramatischen Rückgang, der typisch für viele Kryptowährungen ist, insbesondere im Kontext des großen Marktrückgangs 2022.
Im Laufe der Zeit schwankte der Preis stark und erreichte sein Allzeittä niedrigsten Wert (ATL) von 0,00015606 $ am 28. Juni 2021. Seitdem hat sich der Coin erholt, jedoch nimmt er weiterhin eine VOLATILITÄT auf, die Investoren anzieht und gleichzeitig von ihnen abstößt. Der aktuelle Preis (Stand: Oktober 2023) beträgt etwa 0,00314714 $.
Wie bei jedem Krypto-Projekt gibt es sowohl Vorteile als auch Nachteile, die bei der Bewertung von inSure DeFi berücksichtigt werden sollten.
Die Zukunft von inSure DeFi hängt stark von der allgemeinen Entwicklung des DeFi-Sektors und der Akzeptanz von Kryptowährungen ab. Die Innovativen Lösungen, die inSure DeFi bietet, könnten dies zu einem wertvollen Bestandteil der DeFi-Landschaft machen, insbesondere wenn die Nachfrage nach digitalen Versicherungsprodukten weiter steigt.
Des Weiteren könnte eine verbesserte Marketingstrategie und die Erweiterung des Dienstleistungsangebots helfen, die Marke zu stärken und neue Nutzer zu gewinnen. Klar ist, dass das Projekt in der nächsten Zeit eng im Auge behalten werden sollte, da es sowohl Chancen als auch Risiken birgt.
inSure DeFi ist ein vielschichtiges Projekt, das innovative Ansätze zur Bereitstellung von Versicherungen im DeFi-Bereich verfolgt. Während die Geschichte des Coins von extremen Preisschwankungen geprägt ist, könnten die einzigartigen Dienstleistungen und das Wachstumspotenzial in der Zukunft Chancen für Investoren bieten. Wie bei jedem Krypto-Investment sollten potenzielle Anleger jedoch sorgfältig abwägen und sich der Risiken bewusst sein.