cWBTC ist ein besicherter ERC-20-Token, der den Bitcoin in der Welt der dezentralisierten Finanzen repräsentiert. Durch die Einbindung in das Ethereum-Netzwerk ermöglicht cWBTC nahtlose Interaktionen mit verschiedenen DeFi-Protokollen, was Liquidität und Zugänglichkeit verbessert. Investoren schätzen cWBTC für seine Fähigkeit, die Stärke von Bitcoin mit der Flexibilität von Ethereum-basierten Anwendungen zu kombinieren.
weitere InformationenWrapped eETH ist eine innovative Lösung, die es ermöglicht, Ether im Ethereum-Ökosystem zu verwenden, während er mit anderen ERC-20-Token kompatibel bleibt. Diese Tokenisierung erweitert die Nutzungsmöglichkeiten von Ethereum in dezentralen Anwendungen und auf Handelsplattformen. Durch die Einbindung in das wachsende DeFi-Ökosystem wird Wrapped eETH besonders für Investoren und Entwickler interessant, die auf Interoperabilität und Flexibilität setzen.
weitere InformationenAllgemeine Informationen |
|
---|---|
Titel
cWBTC
|
Titel
Wrapped eETH
|
Symbol
cwbtc
|
Symbol
weeth
|
Whitepaper
-
|
Whitepaper
|
Website
|
Website
|
Community
-
|
Community
-
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:50
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:55
|
Preisdaten |
|
Aktueller Preis $
2022.5
$
|
Aktueller Preis $
3296.72
$
|
Höchstpreis 24h
2062.83
$
|
Höchstpreis 24h
3518.37
$
|
Tiefstpreis 24h
2013.69
$
|
Tiefstpreis 24h
3289.07
$
|
Preisänderung 24h
-32.568398655239
$
|
Preisänderung 24h
-192.51263550226
$
|
Preisänderung in % 24h
-1.58479
%
|
Preisänderung in % 24h
-5.51733
%
|
Marktdaten |
|
Marktkapitalisierung
347216275
|
Marktkapitalisierung
6457739744
|
Gesamtvolumen
-
|
Gesamtvolumen
17006087
|
Marktkap. Änderung 24h
-9125339.7284941
|
Marktkap. Änderung 24h
-360615007.38329
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-2.56084
%
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-5.28889
%
|
Rendite (ROI)
-
|
Rendite (ROI)
-
|
Angebot und Verfügbarkeit |
|
Umlaufendes Angebot
171614.56535816
|
Umlaufendes Angebot
1958296.9959888
|
Gesamtangebot
171609.58498763
|
Gesamtangebot
1958305.4377278
|
Maximales Angebot
-
|
Maximales Angebot
-
|
Historische Daten |
|
Allzeithoch (ATH)
2187.46
|
Allzeithoch (ATH)
4311.81
|
Änderung Allzeithoch in %
-7.49249
%
|
Änderung Allzeithoch in %
-23.56349
%
|
Datum Allzeithoch
2025-01-20 09:10
|
Datum Allzeithoch
2024-12-06 20:32
|
Allzeittief (ATL)
91.15
|
Allzeittief (ATL)
2231.18
|
Änderung Allzeittief in %
2120.01026
%
|
Änderung Allzeittief in %
47.71577
%
|
Datum Allzeittief
2020-03-16 11:09
|
Datum Allzeittief
2024-01-08 03:35
|
In der dynamischen Welt der Kryptowährungen sticht cWBTC als eine spannende Mischung aus etablierten Konzepten und innovativen Ansätzen hervor. Die Abkürzung steht für "Compound Wrapped Bitcoin", und dieser Coin verbindet die Stabilität von Bitcoin mit den Dezentralisierungsansätzen von Compound, einem führenden dezentralisierten Finanzprotokoll auf der Ethereum-Blockchain.
cWBTC stellt einen tokenisierten Bitcoin auf der Ethereum-Blockchain dar, der durch das Compound-Protokoll nutzbar gemacht wird. Dieser Ansatz eröffnet den Nutzern die Möglichkeit, von Bitcoin gehaltene Werte in dezentralisierten Finanzanwendungen (DeFi) zu nutzen. cWBTC dient als Sicherheit für Kredite, ermöglicht den Einsatz in Liquidity Pools und generiert Zinsen durch die Plattform.
Ein wesentlicher Vorteil von cWBTC ist die Möglichkeit, Bitcoin im DeFi-Bereich einzusetzen, was den Zugang zu einer breiten Palette von Finanzdienstleistungen eröffnet, die auf dem traditionellen Bitcoin-Ökosystem nicht verfügbar sind. Weiterhin ermöglicht es hohe Liquidität und Sicherheit durch den etablierten Status von Bitcoin.
Auf der anderen Seite stehen die Risiken, die mit der Komplexität von Smart Contracts einhergehen. Sicherheitslücken können zu Verlusten führen, und die Abhängigkeit von der Ethereum-Blockchain bedeutet, dass die Gasgebühren eine entscheidende Rolle spielen können, wenn es um Transaktionskosten geht.
cWBTC wurde eingeführt, um eine Brücke zwischen Bitcoin und der Welt der dezentralen Finanzen zu schlagen. Es hat seit seiner Einführung eine bemerkenswerte Entwicklung gezeigt, wobei der Allzeit-Tiefstpreis von 91,15 USD am 16. März 2020 markiert wurde, zu einem kontinuierlichen Anstieg im Zuge des DeFi-Booms. Der Allzeit-Höchstpreis von 1480,54 USD wurde am 14. März 2024 erreicht, bevor sich der Preis im Laufe der Zeit auf das aktuelle Niveau von 1349,84 USD einpendelte.
Die Zukunft von cWBTC sieht angesichts der fortschreitenden Entwicklung im Bereich DeFi vielversprechend aus. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach tokenisierten Bitcoins weiterhin wächst, insbesondere da immer mehr Investoren und Institutionen die Vorteile der DeFi-Protokolle erkennen. Doch auch regulatorische Unsicherheiten und technische Herausforderungen im Blockchain-Bereich könnten das Wachstum beeinflussen.
cWBTC repräsentiert eine faszinierende Synthese aus Bitcoin und DeFi-Innovationen, die es ermöglicht, traditionelle und neue Finanzsysteme miteinander zu verknüpfen. Mit der aussichtsreichen Zukunft von DeFi und der etablierten Position von Bitcoin bleibt cWBTC eine attraktive Option für Anleger, die in beiden Welten operieren möchten, und stellt eine spannende Entwicklung innerhalb der Kryptowährungslandschaft dar.
Wrapped eETH, abgekürzt als weeth, ist ein Token, das die Ethereum-Blockchain repräsentiert und es ermöglicht, auf anderen Plattformen als Ethereum selbst zu handeln. Es handelt sich dabei um eine verpackte Version von Ethereum, die einen 1:1-Wert mit dem Ethereum-Token hält. Dies eröffnet Nutzern Flexibilität und erleichtert den Handel und Einsatz auf verschiedenen DeFi-Plattformen.
Wrapped eETH hat in seiner relativ kurzen Geschichte bereits einige Höhen und Tiefen erlebt. Ein bemerkenswerter Meilenstein war der Allzeithochpreis von 4.196,87 USD, der am 13. März 2024 erreicht wurde. Seitdem hat der Wert des Coins durch Marktschwankungen nachgelassen und liegt derzeit um 2.679,13 USD. Dies stellt einen Rückgang von etwa 36,19 % von seinem Höchststand dar.
Auf der anderen Seite erlebte weeth ein Allzeittief von 2.231,18 USD am 8. Januar 2024, von dem es sich inzwischen erholt hat und somit um 20,03 % gestiegen ist.
Einer der wesentlichen Vorteile von Wrapped eETH ist die erhöhte Funktionalität und Interoperabilität im DeFi-Ökosystem. Da es sich um eine verpackte Version von Ethereum handelt, können Benutzer es nahtlos in verschiedenen DeFi-Protokollen einsetzen, ohne tatsächlich ihre Ethereum-Bestände verkaufen oder transferieren zu müssen. Zudem ermöglicht die Standardisierung von weeth als ERC-20-Token eine einfachere Integration in automatisierte Marktmacher (AMMs) und Yield-Farming-Plattformen.
Einer der Nachteile, den potenzielle Investoren beachten sollten, ist das Vertrauen in Drittanbieter, die das „Wrapping“ verwalten. Dieser Prozess ist nicht vollständig dezentralisiert, was bedeutet, dass Nutzer dem Anbieter und seiner Sicherheitsinfrastruktur vertrauen müssen, dass der Wrapped-Token jederzeit durch das entsprechende Ethereum gedeckt ist. Darüber hinaus können die erhöhten Transaktionskosten und Netzüberlastungen auf der Ethereum-Blockchain die Effizienz von weeth beeinträchtigen.
Die Zukunftsaussichten von Wrapped eETH hängen stark von der Entwicklung des DeFi-Marktes und der allgemeinen Akzeptanz von Ethereum ab. Sollte Ethereum weiterhin seine Dominanz als führende Smart-Contract-Plattform halten und DeFi-Anwendungen wachsen, könnte weeth davon profitieren. Die Integration von Ethereum 2.0 dürfte ebenfalls positive Einflüsse auf Transaktionsgeschwindigkeiten und Kosten haben, was wiederum dem gesamten weeth-Ökosystem zugutekommen könnte.
Dennoch sollten potenzielle Investoren auch die Volatilität und Risiken im Krypto-Markt nicht außer Acht lassen. Ein diversifiziertes Portfolio und fundiertes Wissen sind entscheidend, um von den potenziellen Vorteilen von Wrapped eETH und anderen Kryptowährungen zu profitieren.
Wrapped eETH stellt eine interessante Erweiterung des Ethereum-Ökosystems dar und ermöglicht es Nutzern, die Diversität und Funktionalität der DeFi-Welt voll auszuschöpfen. Während Chancen und Potenziale erheblich sind, sollten Interessierte die Risiken sorgfältig abwägen und sich über die Dynamiken des Marktes informieren.