Kyber Network Crystal ist das native Token des Kyber Network, einer Plattform, die es Benutzern ermöglicht, verschiedene Kryptowährungen direkt und ohne Zwischenhändler zu tauschen. Durch seine dezentralisierte Struktur fördert Kyber Network die Liquidität und schafft eine benutzerfreundliche Umgebung für Händler und Investoren. Mit dem wachsenden DeFi-Sektor spielt Kyber Network eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung von nahtlosen Transaktionen und der Integration verschiedener Blockchain-Ökosysteme.
weitere InformationenQuant ist ein innovatives Blockchain-Projekt, das darauf abzielt, die Interoperabilität verschiedener Blockchains durch seine Overledger-Technologie zu verbessern. Diese ermöglicht es Entwicklern, Multi-Chain-Anwendungen zu erstellen, die über mehrere Netzwerke hinweg arbeiten können, ohne auf die jeweiligen Protokolle beschränkt zu sein. Durch seinen Fokus auf nahtlose Konnektivität könnte Quant eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung des dezentralen Finanzsektors spielen.
weitere InformationenAllgemeine Informationen |
|
---|---|
Titel
Kyber Network Crystal
|
Titel
Quant
|
Symbol
knc
|
Symbol
qnt
|
Whitepaper
-
|
Whitepaper
|
Website
|
Website
|
Community
|
Community
-
|
Zuletzt aktualisiert
2024-12-04 23:56
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:55
|
Preisdaten |
|
Aktueller Preis $
0.848225
$
|
Aktueller Preis $
104.2
$
|
Höchstpreis 24h
0.8842
$
|
Höchstpreis 24h
113.89
$
|
Tiefstpreis 24h
0.794692
$
|
Tiefstpreis 24h
103.99
$
|
Preisänderung 24h
0.00790786
$
|
Preisänderung 24h
-7.5701626806186
$
|
Preisänderung in % 24h
0.94106
%
|
Preisänderung in % 24h
-6.77269
%
|
Marktdaten |
|
Marktkapitalisierung
144146568
|
Marktkapitalisierung
1516783483
|
Gesamtvolumen
90730653
|
Gesamtvolumen
42747403
|
Marktkap. Änderung 24h
4948428
|
Marktkap. Änderung 24h
-105856057.47453
|
Marktkap. Änderung in % 24h
3.55495
%
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-6.5237
%
|
Rendite (ROI)
-
|
Rendite (ROI)
1333.856240826
%
|
Angebot und Verfügbarkeit |
|
Umlaufendes Angebot
170152851.23024
|
Umlaufendes Angebot
14544176.164091
|
Gesamtangebot
239519073.07411
|
Gesamtangebot
14612493
|
Maximales Angebot
252301550
|
Maximales Angebot
14612493
|
Historische Daten |
|
Allzeithoch (ATH)
5.7
|
Allzeithoch (ATH)
427.42
|
Änderung Allzeithoch in %
-85.25325
%
|
Änderung Allzeithoch in %
-75.53597
%
|
Datum Allzeithoch
2022-04-29 00:29
|
Datum Allzeithoch
2021-09-11 09:15
|
Allzeittief (ATL)
0.360367
|
Allzeittief (ATL)
0.215773
|
Änderung Allzeittief in %
133.05205
%
|
Änderung Allzeittief in %
48360.46184
%
|
Datum Allzeittief
2024-08-05 06:26
|
Datum Allzeittief
2018-08-23 00:00
|
Kyber Network Crystal (KNC) ist ein ERC-20 Token, der auf dem Kyber Network basiert, einer dezentralen Liquiditätsplattform, die es Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen direkt in ihren Wallets zu tauschen. Das Projekt wurde im Jahr 2017 ins Leben gerufen und hat sich seitdem als wichtiger Bestandteil des DeFi-Ökosystems etabliert.
Die Entwicklung von KNC ist beeindruckend, jedoch auch von erheblichen Schwankungen geprägt. Der Preis erreichte sein Allzeithoch von 5,7 USD am 29. April 2022, nur um dann stark zu fallen. Aktuell liegt der Preis bei etwa 0,84 USD, was einem Rückgang von mehr als 85% im Vergleich zum ATH entspricht. Im August 2024 erreichte KNC mit 0,36 USD sogar sein Allzeittief, von dem der Coin seither eine bemerkenswerte Erholung verzeichnet hat.
Ein klarer Vorteil von KNC ist die Integration in das Kyber Network, das Nutzern eine intuitive und effiziente Möglichkeit bietet, Token zu tauschen, ohne auf zentrale Austauschplattformen angewiesen zu sein. Das Netzwerk fördert zudem die Liquidität durch das Zusammenführen von Liquiditätsanbietern und -suchenden. Ein weiterer positiver Aspekt ist die dezentrale Natur der Plattform, die den Benutzern mehr Kontrolle über ihre Vermögenswerte gibt.
Trotz der Vorteile gibt es auch Herausforderungen für KNC. Der Preisvolatilität ist ein ständiges Risiko für Investoren, die in diesen Coin investieren möchten. Zudem muss sich Kyber Network gegen steigende Konkurrenz von anderen DeFi-Lösungen und dezentralen Börsen behaupten, die ähnliche Dienstleistungen anbieten. Die Abhängigkeit von Ethereum und den stetig steigenden Gasgebühren können ebenfalls Probleme für den Nutzerkomfort und die Attraktivität der Plattform darstellen.
Die Zukunftsaussichten für KNC hängen stark von der erfolgreichen Weiterentwicklung des Kyber Networks und der allgemeinen Akzeptanz von DeFi-Plattformen ab. Mit wachsendem Interesse und Investitionen in den DeFi-Sektor kann KNC möglicherweise von der steigenden Nachfrage profitieren. Strategische Partnerschaften und Innovationen innerhalb des Netzwerks könnten zudem die Wettbewerbsfähigkeit von Kyber Network stärken und zu einer Wertsteigerung des Tokens führen.
Kyber Network Crystal (KNC) ist ein spannendes Projekt mit einer positiven Vision für die Zukunft des dezentralen Handels. Trotz der bestehenden Herausforderungen und der von Volatilität geprägten Preisentwicklung bleibt KNC eine interessante Option für Investoren, die in den DeFi-Sektor einsteigen möchten. Die kommenden Monate und Jahre könnten entscheidend für die Positionierung von Kyber Network im sich ständig weiterentwickelnden Kryptomarkt sein.
Quant (QNT) ist ein bemerkenswerter Name in der Welt der Kryptowährungen, der sich durch seine einzigartige Technologie und seinen klaren Anwendungsfall hervorhebt. Die Kerninnovation von Quant liegt in seinem Overledger-Netzwerk, das darauf abzielt, Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken zu schaffen.
Quant wurde gegründet, um die Interoperabilitätsprobleme in der Blockchain-Technologie zu lösen. Die Plattform ermöglicht es verschiedenen Blockchains, nahtlos miteinander zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, ohne dass ein „Mittelsmann“ erforderlich ist. Dies wird durch das Overledger-Protokoll ermöglicht, das nicht nur auf Blockchains, sondern auch auf Netzwerken wie dem Internet der Dinge (IoT) und traditionellen Finanzsystemen funktioniert.
Ein wesentlicher Vorteil von Quant ist das Erstellen und Bereitstellen von Multi-Chain-Anwendungen (mApps). Im Gegensatz zu herkömmlichen dApps (dezentralen Anwendungen), die auf einer einzelnen Blockchain basieren, können mApps von Quant mehrere Blockchains nutzen, was zu einer erhöhten Funktionalität und Zugänglichkeit führt.
Des Weiteren bietet Quant eine außergewöhnliche Sicherheit und Skalierbarkeit, da Overledger die Komplexität der Blockchain-Interoperabilität reduziert, während die Netzwerksicherheit intakt bleibt. Dies positioniert Quant als attraktives Angebot für Unternehmen und Institutionen, die auf vernetzte Blockchain-Lösungen setzen möchten.
Obwohl Quant viele Vorteile bietet, gibt es auch Herausforderungen. Der Kryptowährungsmarkt ist äußerst wettbewerbsfähig, und innovative Technologien können schnell kopiert oder durch neue Entwicklungen ersetzt werden. Zudem hängt der Erfolg von Quant stark von der Akzeptanz durch Unternehmen und Netzwerke ab. Eine langsame Akzeptanzrate könnte die geplante Expansion beeinträchtigen.
Quant hat seit seiner Einführung 2018 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Von einem Allzeittief von 0,215773 USD im August 2018 kletterte der Preis auf ein Allzeithoch von 427,42 USD im September 2021. Diese beeindruckende Entwicklung unterstreicht das Vertrauen der Investoren in das Potenzial der Interoperabilität, das Quant bietet.
Aktuell hat Quant einen Preis von 63,23 USD, was einem Verlust von über 85 % seit seinem Allzeithoch entspricht. Der Marktwert liegt bei rund 919 Millionen USD, mit einer zirkulierenden Menge von etwa 14,5 Millionen QNT. Diese Zahl verdeutlicht eine moderate Marktkapitalisierung verglichen mit den Spitzenreitern im Kryptosektor.
Die Zukunftsaussichten von Quant sind sowohl spannend als auch herausfordernd. Das wachsende Interesse an Blockchain-Interoperabilität könnte Quant weiter stärken. Wenn es der Plattform gelingt, mehr Partnerschaften zu knüpfen und ihre Technologie weiter zu verbessern, könnte der QNT-Token erhebliche Kursgewinne erleben.
Andererseits sind regulatorische Risiken und die Marktvolatilität kritische Faktoren, die die Zukunft von Quant beeinflussen könnten. Investoren sollten das Projekt aufmerksam verfolgen und potenzielle Entwicklungen im Bereich der Blockchain-Interoperabilität im Auge behalten.
Insgesamt zeigt sich Quant als vielversprechender Player im Kryptowährungsbereich mit spezifischen Vor- und Nachteilen, die sowohl Risiken als auch Chancen für Investoren bieten.