Der Solana Name Service bietet Nutzern die Möglichkeit, benutzerfreundliche und individuell gestaltbare Domainnamen für ihre Wallets und smarten Verträge zu erstellen. Diese Innovation zielt darauf ab, die Interaktion mit der Solana-Blockchain zu vereinfachen und den Zugang zu dezentralen Anwendungen zu verbessern. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Blockchain-Technologien könnte der Solana Name Service eine Schlüsselrolle in der nächsten Ära der Internetnutzung spielen.
weitere InformationenKyber Network Crystal ist das native Token des Kyber Network, einer Plattform, die es Benutzern ermöglicht, verschiedene Kryptowährungen direkt und ohne Zwischenhändler zu tauschen. Durch seine dezentralisierte Struktur fördert Kyber Network die Liquidität und schafft eine benutzerfreundliche Umgebung für Händler und Investoren. Mit dem wachsenden DeFi-Sektor spielt Kyber Network eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung von nahtlosen Transaktionen und der Integration verschiedener Blockchain-Ökosysteme.
weitere InformationenAllgemeine Informationen |
|
---|---|
Titel
Solana Name Service
|
Titel
Kyber Network Crystal
|
Symbol
fida
|
Symbol
knc
|
Whitepaper
-
|
Whitepaper
-
|
Website
|
Website
|
Community
|
Community
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:51
|
Zuletzt aktualisiert
2024-12-04 23:56
|
Preisdaten |
|
Aktueller Preis $
0.182562
$
|
Aktueller Preis $
0.848225
$
|
Höchstpreis 24h
0.202723
$
|
Höchstpreis 24h
0.8842
$
|
Tiefstpreis 24h
0.181228
$
|
Tiefstpreis 24h
0.794692
$
|
Preisänderung 24h
-0.017129554552967
$
|
Preisänderung 24h
0.00790786
$
|
Preisänderung in % 24h
-8.578
%
|
Preisänderung in % 24h
0.94106
%
|
Marktdaten |
|
Marktkapitalisierung
180960880
|
Marktkapitalisierung
144146568
|
Gesamtvolumen
16521677
|
Gesamtvolumen
90730653
|
Marktkap. Änderung 24h
-16356233.840743
|
Marktkap. Änderung 24h
4948428
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-8.28931
%
|
Marktkap. Änderung in % 24h
3.55495
%
|
Rendite (ROI)
-
|
Rendite (ROI)
-
|
Angebot und Verfügbarkeit |
|
Umlaufendes Angebot
990911842.18757
|
Umlaufendes Angebot
170152851.23024
|
Gesamtangebot
1000000000
|
Gesamtangebot
239519073.07411
|
Maximales Angebot
1000000000
|
Maximales Angebot
252301550
|
Historische Daten |
|
Allzeithoch (ATH)
18.77
|
Allzeithoch (ATH)
5.7
|
Änderung Allzeithoch in %
-99.02873
%
|
Änderung Allzeithoch in %
-85.25325
%
|
Datum Allzeithoch
2021-11-03 20:34
|
Datum Allzeithoch
2022-04-29 00:29
|
Allzeittief (ATL)
0.113165
|
Allzeittief (ATL)
0.360367
|
Änderung Allzeittief in %
61.13329
%
|
Änderung Allzeittief in %
133.05205
%
|
Datum Allzeittief
2020-12-22 10:58
|
Datum Allzeittief
2024-08-05 06:26
|
Der Solana Name Service (SNS) ist eine auf der Solana-Blockchain basierende dezentrale Domainnamen- und Identitätslösung, die darauf abzielt, eine benutzerfreundliche und skalierbare Infrastruktur für die Web3-Welt bereitzustellen. Mit dem Symbol "fida" hat sich SNS als vielversprechender Akteur im Bereich der Krypto-Domainnamen etabliert. Diese Technologie ermöglicht es Nutzern, anstatt einer langen und unhandlichen Wallet-Adresse, einfache und einprägsame Namen zu verwenden, um Transaktionen durchzuführen oder digitale Identitäten zu verwalten.
Die Stärken des Solana Name Service liegen in seiner Integration in das Solana-Ökosystem, das für seine hohe Geschwindigkeit und kostengünstigen Transaktionen bekannt ist. SNS kann von der Effizienz und Skalierbarkeit der Solana-Blockchain profitieren, was zu schnellen und günstigen Registrierungen sowie zu Übertragungen von Domainnamen führt.
Allerdings gibt es auch einige Nachteile. Obwohl das Projekt Potenzial hat, ist es noch relativ neu im Vergleich zu etablierten Plattformen im Bereich der Krypto-Domainnamen. Das könnte dazu führen, dass das Vertrauen in die Lösung noch aufgebaut werden muss. Zudem sind viele Nutzer im Bereich der Kryptowährungen noch mit dem traditionellen Domainnamensystem vertraut, was den Übergang zu dezentralen Lösungen erschweren kann.
Der Solana Name Service wurde in einer Zeit lanciert, in der das Interesse an Blockchain-Technologien und insbesondere an dezentralen Anwendungen stark anstieg. Zu seinem Allzeithoch von 18,77 USD am 3. November 2021 konnte er eine enorme Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Allerdings fiel der Preis seitdem drastisch, was bei vielen Krypto-Projekten in der volatilen Marktlandschaft nicht ungewöhnlich ist. Aktuell liegt der Preis bei etwa 0,2464 USD, was einem Rückgang von über 98 % im Vergleich zum ATH entspricht.
Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit ca. 116,99 Millionen USD, und das Gesamtvolumen liegt bei etwa 218,58 Millionen USD. Diese Zahlen verdeutlichen, dass das Interesse an SNS trotz der Preisrückgänge weiterhin besteht, und es zeigt sich, dass eine aktive Community das Projekt unterstützt.
Die Zukunft des Solana Name Service hängt stark von der allgemeinen Entwicklung der Solana-Blockchain und der Akzeptanz von dezentralen Lösungen im Internet ab. Das wachsende Interesse an Web3-Technologien und dezentralen Finanzlösungen könnte der SNS-Plattform helfen, ihre Nutzerbasis erheblich zu erweitern.
Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg des SNS ist die Fähigkeit, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Plattform sicher und stabil bleibt. Wenn das Projekt in der Lage ist, Partnerschaften mit anderen Web3-Anwendungen einzugehen und sich als vorherrschender Name Service in der Solana-Welt zu etablieren, könnte es eine bedeutende Rolle im Krypto-Ökosystem spielen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Solana Name Service sowohl Herausforderungen als auch vielversprechende Zukunftsaussichten hat. Mit der richtigen Entwicklung, dem Engagement der Community und einem wachsenden Interesse an dezentralen Lösungen könnte SNS seinen Platz im Krypto-Markt festigen und möglicherweise wieder auf Höhen des Händlerinteresses und der Marktkapitalisierung klettern.
Kyber Network Crystal (KNC) ist ein ERC-20 Token, der auf dem Kyber Network basiert, einer dezentralen Liquiditätsplattform, die es Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen direkt in ihren Wallets zu tauschen. Das Projekt wurde im Jahr 2017 ins Leben gerufen und hat sich seitdem als wichtiger Bestandteil des DeFi-Ökosystems etabliert.
Die Entwicklung von KNC ist beeindruckend, jedoch auch von erheblichen Schwankungen geprägt. Der Preis erreichte sein Allzeithoch von 5,7 USD am 29. April 2022, nur um dann stark zu fallen. Aktuell liegt der Preis bei etwa 0,84 USD, was einem Rückgang von mehr als 85% im Vergleich zum ATH entspricht. Im August 2024 erreichte KNC mit 0,36 USD sogar sein Allzeittief, von dem der Coin seither eine bemerkenswerte Erholung verzeichnet hat.
Ein klarer Vorteil von KNC ist die Integration in das Kyber Network, das Nutzern eine intuitive und effiziente Möglichkeit bietet, Token zu tauschen, ohne auf zentrale Austauschplattformen angewiesen zu sein. Das Netzwerk fördert zudem die Liquidität durch das Zusammenführen von Liquiditätsanbietern und -suchenden. Ein weiterer positiver Aspekt ist die dezentrale Natur der Plattform, die den Benutzern mehr Kontrolle über ihre Vermögenswerte gibt.
Trotz der Vorteile gibt es auch Herausforderungen für KNC. Der Preisvolatilität ist ein ständiges Risiko für Investoren, die in diesen Coin investieren möchten. Zudem muss sich Kyber Network gegen steigende Konkurrenz von anderen DeFi-Lösungen und dezentralen Börsen behaupten, die ähnliche Dienstleistungen anbieten. Die Abhängigkeit von Ethereum und den stetig steigenden Gasgebühren können ebenfalls Probleme für den Nutzerkomfort und die Attraktivität der Plattform darstellen.
Die Zukunftsaussichten für KNC hängen stark von der erfolgreichen Weiterentwicklung des Kyber Networks und der allgemeinen Akzeptanz von DeFi-Plattformen ab. Mit wachsendem Interesse und Investitionen in den DeFi-Sektor kann KNC möglicherweise von der steigenden Nachfrage profitieren. Strategische Partnerschaften und Innovationen innerhalb des Netzwerks könnten zudem die Wettbewerbsfähigkeit von Kyber Network stärken und zu einer Wertsteigerung des Tokens führen.
Kyber Network Crystal (KNC) ist ein spannendes Projekt mit einer positiven Vision für die Zukunft des dezentralen Handels. Trotz der bestehenden Herausforderungen und der von Volatilität geprägten Preisentwicklung bleibt KNC eine interessante Option für Investoren, die in den DeFi-Sektor einsteigen möchten. Die kommenden Monate und Jahre könnten entscheidend für die Positionierung von Kyber Network im sich ständig weiterentwickelnden Kryptomarkt sein.