Der L2 Standard Bridged WETH (Base) ist ein innovativer Ansatz, um die Effizienz und Skalierbarkeit der Ethereum-Blockchain zu verbessern. Durch die Verwendung der Layer 2-Technologie ermöglicht dieser Coin schnellere Transaktionen bei gleichzeitig reduzierten Gebühren im Vergleich zur Haupt-Blockchain. Diese Eigenschaften machen ihn besonders attraktiv für Entwickler und Nutzer, die nach leistungsfähigen Alternativen für dezentrale Anwendungen suchen.
weitere InformationenThe Graph ist eine innovative Kryptowährung, die es Entwicklern erleichtert, Blockchain-Daten effizienter zu durchsuchen und abzurufen. Sie basiert auf einem dezentralen Protokoll, das es ermöglicht, Datenanfragen schneller und kostengünstiger zu verarbeiten. Dieses Projekt öffnet neue Möglichkeiten für dezentralisierte Anwendungen, indem es den Zugang zu Blockchain-Daten wesentlich vereinfacht.
weitere InformationenAllgemeine Informationen |
|
---|---|
Titel
L2 Standard Bridged WETH (Base)
|
Titel
The Graph
|
Symbol
weth
|
Symbol
grt
|
Whitepaper
-
|
Whitepaper
-
|
Website
|
Website
|
Community
-
|
Community
-
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:56
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:55
|
Preisdaten |
|
Aktueller Preis $
3130.12
$
|
Aktueller Preis $
0.166708
$
|
Höchstpreis 24h
3326.72
$
|
Höchstpreis 24h
0.184112
$
|
Tiefstpreis 24h
3116.6
$
|
Tiefstpreis 24h
0.166191
$
|
Preisänderung 24h
-167.40434551748
$
|
Preisänderung 24h
-0.013651735105112
$
|
Preisänderung in % 24h
-5.07666
%
|
Preisänderung in % 24h
-7.56919
%
|
Marktdaten |
|
Marktkapitalisierung
681640611
|
Marktkapitalisierung
1595211587
|
Gesamtvolumen
917263338
|
Gesamtvolumen
49175274
|
Marktkap. Änderung 24h
-33149431.188949
|
Marktkap. Änderung 24h
-126511451.25355
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-4.63765
%
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-7.34796
%
|
Rendite (ROI)
-
|
Rendite (ROI)
-
|
Angebot und Verfügbarkeit |
|
Umlaufendes Angebot
217767.97008412
|
Umlaufendes Angebot
9548531509.1655
|
Gesamtangebot
217767.97008412
|
Gesamtangebot
10788004319
|
Maximales Angebot
-
|
Maximales Angebot
10788004319
|
Historische Daten |
|
Allzeithoch (ATH)
4096.05
|
Allzeithoch (ATH)
2.84
|
Änderung Allzeithoch in %
-23.38851
%
|
Änderung Allzeithoch in %
-94.11047
%
|
Datum Allzeithoch
2024-12-06 20:26
|
Datum Allzeithoch
2021-02-12 07:28
|
Allzeittief (ATL)
2160.5
|
Allzeittief (ATL)
0.052051
|
Änderung Allzeittief in %
45.24608
%
|
Änderung Allzeittief in %
221.51387
%
|
Datum Allzeittief
2024-09-06 21:02
|
Datum Allzeittief
2022-11-22 10:05
|
Die Kryptowährung L2 Standard Bridged WETH (Base), kurz als WETH bekannt, ist eine bedeutende Entwicklung im Bereich der digitalen Finanzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ethereum (ETH) ist WETH ein tokenisierter Standard auf Layer-2 Netzwerken, der es ermöglicht, ETH nahtlos über verschiedene Blockchains hinweg zu nutzen. Dieser Beitrag beleuchtet die Vor- und Nachteile dieser innovativen Lösung und analysiert sowohl die historische Preisentwicklung als auch die Zukunftsaussichten von WETH.
WETH steht für "Wrapped ETH" und ist eine tokenisierte Version von Ethereum, die die volle Funktionalität von ETH auf Layer-2 Plattformen wie der Base-Chain ermöglicht. Diese Tokenisierung verbessert die Effizienz von Transaktionen, da sie im Vergleich zum traditionellen Ethereum geringere Gebühren und schnellere Bestätigungszeiten bietet.
Der wohl größte Vorteil von WETH ist seine Fähigkeit, ETH ohne reibungslosen Übergang über verschiedene Plattformen hinweg zu transferieren. Dies fördert die Interoperabilität innerhalb der Blockchain-Welt und erschließt neue Anwendungsfälle für dezentrale Anwendungen (DApps). Zudem führen geringere Gebühren und schnellere Transaktionen zu einer verbesserten Benutzererfahrung. Investoren schätzen zudem die höhere Liquidität, die durch die Nutzung von WETH auf dezentralen Börsen (DEXs) gewährleistet wird.
Wie bei jedem technologischen Fortschritt gibt es auch Nachteile. Eine der Herausforderungen bei WETH ist das Risiko von Smart-Contract-Sicherheitslücken, die den Token und folglich die damit verbundenen Gelder gefährden könnten. Außerdem erfordert der Umgang mit WETH ein gewisses Maß an technischem Verständnis, was potenzielle Nutzer abschrecken könnte. Ohne das richtige Wissen könnten Nutzer einem erhöhten Risiko ausgesetzt sein.
L2 Standard Bridged WETH hat in der Vergangenheit eine beeindruckende Wertsteigerung erfahren, was auf ein wachsendes Interesse und zunehmende Akzeptanz hinweist. Der aktuelle Preis liegt bei 2551,94 USD, wobei das Allzeithoch bei 2814,66 USD im August 2024 erreicht wurde. Nach einer Korrektur im September, wo ein Allzeittief von 2160,50 USD erreicht wurde, hat sich der Preis stabilisiert. Diese Schwankungen spiegeln wider, wie sensibel der Markt auf Nachrichten und technische Entwicklungen reagiert.
Die Zukunft von WETH sieht vielversprechend aus, da die Nachfrage nach schnelleren und effizienteren Transaktionen in der Krypto-Welt weiter wächst. Mit der zunehmenden Adoption von Layer-2 Lösungen ist zu erwarten, dass WETH weiter an Bedeutung gewinnen wird. Da immer mehr DApps und Plattformen die Vorteile von Layer-2 Technologien nutzen, könnte der Wert von WETH perspektivisch steigen.
L2 Standard Bridged WETH (Base) stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Blockchain-Technologie dar, indem es Ethereum-Nutzern eine effizientere und kostengünstigere Alternative bietet. Während es einige Herausforderungen gibt, stehen die Vorteile und das Potenzial, das WETH bietet, stark im Vordergrund. Mit der fortwährenden Weiterentwicklung von Technologien und zunehmender Marktakzeptanz könnte WETH eine Schlüsselrolle im zukünftigen Krypto-Ökosystem spielen.
The Graph ist ein innovativer Coin im Bereich der Kryptowährungen, der als Protokoll zur Abfrage von Daten für Anwendungen im Bereich der Blockchain bekannt ist. Seit seiner Einführung hat sich The Graph (GRT) als unverzichtbares Tool für Entwickler herausgestellt, die dezentralisierte Anwendungen (dApps) erstellen möchten. Der Coin ist darauf spezialisiert, die Indexierung von Blockchain-Daten zu erleichtern, was die Entwicklung von Web3 und dezentralen Finanzanwendungen erheblich unterstützt.
Der größte Vorteil von The Graph ist seine Fähigkeit, auf eine effiziente Weise große Mengen an Blockchain-Daten zu indexieren und abzufragen. Dies ermöglicht Entwicklern, Informationen schnell und präzise abzurufen, was in der Welt der dApps äußerst wertvoll ist. Darüber hinaus unterstützt The Graph mehrere Netzwerke einschließlich Ethereum, was es zu einem vielseitigen Instrument für verschiedene Projekte im Blockchain-Bereich macht.
Außerdem steht The Graph im Einklang mit dem dezentralen Ethos der Blockchain-Technologien, da es in einem offenen Netzwerk betrieben wird, das den Beitrag von vielen Teilnehmern ermöglicht. Dies fördert die Innovation und Kollaboration im Bereich der dezentralisierten Technologie.
Wie bei vielen anderen Kryptowährungen gibt es auch bei The Graph potenzielle Nachteile. Einer der Hauptkritikpunkte ist die Abhängigkeit von der Marktentwicklung: Der Wert des Tokens kann stark variieren, was The Graph zu einer riskanten Investition machen kann. Die Wettbewerbsfähigkeit ist ein weiteres Problem, da immer mehr Protokolle ähnliche Dienstleistungen anbieten, und es bleibt abzuwarten, ob The Graph seinen Platz behaupten kann.
Darüber hinaus könnte die Komplexität der Technologie für Anfänger und kleinere Entwicklerteams ein Hindernis darstellen, da die Implementierung entsprechender Anwendungen eine tiefgehende technische Expertise erfordert.
The Graph wurde im späten Jahr 2020 eingeführt und erlebte seinen Allzeithochpreis im Februar 2021 mit 2,84 USD. Seitdem hat der Coin eine Volatilität erlebt, mit beträchtlichen Schwankungen, die typisch für den Krypto-Markt sind. Der Preis ist im Oktober 2023 auf etwa 0,16 USD gefallen, was einen erheblichen Rückgang von seinem ATH darstellt, aber dennoch über dem Allzeittief von 0,05 USD im Jahr 2022 liegt. Diese Volatilität ist typisch für neue Technologien und frühphasige Kryptowährungen, die sich erst noch in stabilere Märkte verwandeln müssen.
Die Zukunft von The Graph sieht trotz der bisherigen Herausforderungen vielversprechend aus. Die zunehmende Nachfrage nach dezentralisierten Finanzdiensten und dApps könnte das Wachstum von Tools zur Datenindexierung und -abfrage wie The Graph vorantreiben. Das starke Interesse von Entwicklern und die breite Unterstützung durch die Community sind positive Indikatoren für das zukünftige Potenzial des Projekts.
Weiterhin könnte die geplante Integration mit weiteren Blockchain-Technologien sowie die Verbesserung der zugrundeliegenden Architektur von The Graph zu einem stabileren Preis und einer erhöhten Adaption führen. Doch wie bei allen Investitionen im Kryptomarkt sollten potenzielle Investoren die Risiken abwägen und eine fundierte Entscheidung treffen.