Origin Ether hat sich als ein vielversprechender Krypto-Token etabliert, der innovative Ansätze im Bereich der dezentralen Finanzdienstleistungen verfolgt. Durch seine besondere Ausrichtung auf die Förderung von Nutzergemeinschaften hat er das Potenzial, das Ökosystem der Blockchain-Technologie maßgeblich zu beeinflussen. Investoren schätzen vor allem die Flexibilität und die Möglichkeiten, die Origin Ether für verschiedene Anwendungen bietet.
weitere InformationenTokamak Network ist eine aufstrebende Layer-2-Lösung, die darauf abzielt, die Skalierbarkeit und Interoperabilität innerhalb des Ethereum-Ökosystems zu verbessern. Durch die Nutzung innovativer Blockchain-Technologie ermöglicht es Entwicklern, dezentralisierte Anwendungen effizienter und kostengünstiger zu betreiben. Mit seinem besonderen Fokus auf Benutzererlebnis und Entwicklerfreundlichkeit hat Tokamak das Potenzial, einen signifikanten Einfluss auf die Zukunft der DeFi-Landschaft zu haben.
weitere InformationenAllgemeine Informationen |
|
---|---|
Titel
Origin Ether
|
Titel
Tokamak Network
|
Symbol
oeth
|
Symbol
ton
|
Whitepaper
|
Whitepaper
-
|
Website
|
Website
|
Community
|
Community
-
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:51
|
Zuletzt aktualisiert
2024-11-15 23:57
|
Preisdaten |
|
Aktueller Preis $
3128.63
$
|
Aktueller Preis $
2.08
$
|
Höchstpreis 24h
3324.15
$
|
Höchstpreis 24h
2.33
$
|
Tiefstpreis 24h
3115.16
$
|
Tiefstpreis 24h
1.46
$
|
Preisänderung 24h
-157.64159016038
$
|
Preisänderung 24h
0.585479
$
|
Preisänderung in % 24h
-4.79697
%
|
Preisänderung in % 24h
39.07014
%
|
Marktdaten |
|
Marktkapitalisierung
172586562
|
Marktkapitalisierung
104132732
|
Gesamtvolumen
104977
|
Gesamtvolumen
414392007
|
Marktkap. Änderung 24h
-9143094.3555742
|
Marktkap. Änderung 24h
30865187
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-5.03115
%
|
Marktkap. Änderung in % 24h
42.12668
%
|
Rendite (ROI)
-
|
Rendite (ROI)
-
|
Angebot und Verfügbarkeit |
|
Umlaufendes Angebot
55198.11180962
|
Umlaufendes Angebot
49936962.728612
|
Gesamtangebot
55198.11180962
|
Gesamtangebot
88349873.156979
|
Maximales Angebot
55198.11180962
|
Maximales Angebot
-
|
Historische Daten |
|
Allzeithoch (ATH)
4087.13
|
Allzeithoch (ATH)
30.51
|
Änderung Allzeithoch in %
-23.33586
%
|
Änderung Allzeithoch in %
-93.2167
%
|
Datum Allzeithoch
2024-12-06 20:30
|
Datum Allzeithoch
2021-04-02 17:44
|
Allzeittief (ATL)
1523.84
|
Allzeittief (ATL)
0.853497
|
Änderung Allzeittief in %
105.62309
%
|
Änderung Allzeittief in %
142.48893
%
|
Datum Allzeittief
2023-10-12 17:34
|
Datum Allzeittief
2024-08-05 06:40
|
Origin Ether (oeth) ist ein relativ neuer Kryptowährungs-Token, der innerhalb des Origin-Protokolls fungiert. Die Plattform zielt darauf ab, Peer-to-Peer-Marktplätze zu schaffen, bei denen Nutzer ohne Intermediäre und hohe Transaktionsgebühren Geschäfte abwickeln können. Die vollständige Dokumentation und technische Details sind im Whitepaper zu finden.
Seit seiner Einführung hat Origin Ether eine bemerkenswerte Reise hinter sich. Der Coin verzeichnete ein Allzeithoch (ATH) von 4.076,03 $ am 12. März 2024, gefolgt von einem Rückgang um rund 34,8 %. Trotz dieser Korrektur bleibt die Kryptowährung trotz Volatilität im oberen Preissegment stabil und hat sich in einem herausfordernden Marktumfeld gehalten. Innerhalb der letzten 24 Stunden schwankte der Preis zwischen 2.605,19 $ und 2.723,58 $.
Vorteile:
Nachteile:
Die Zukunft von Origin Ether sieht vielversprechend aus. Angesichts der kontinuierlichen Bemühungen um die Verbesserung der Plattform und die Erweiterung von Anwendungsfällen könnte der Token in der Lage sein, seinen Marktwert zu steigern. Das Interesse an dezentralen Marktplätzen wächst, und wenn Origin Ether hierin eine führende Rolle spielen kann, könnte dies zu einem Anstieg der Nachfrage führen.
Origin Ether stellt eine interessante Option im Bereich der Kryptowährungen dar. Mit einer soliden Technologie, einem engagierten Community und einer limitierten Token-Versorgung hat oeth das Potenzial, sich weiterzuentwickeln. Allerdings müssen Anleger die damit verbundenen Risiken und die Abhängigkeit vom Erfolg des Origin-Protokolls berücksichtigen. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Coin in einem sich ständig verändernden Marktumfeld entwickeln wird.
Tokamak Network ist ein innovatives Projekt im Bereich der Blockchain-Technologie, das darauf abzielt, die Skalierbarkeit und Interoperabilität von dezentralen Anwendungen (DApps) zu verbessern. Der Coin, dessen Symbol "TON" ist, spielt eine zentrale Rolle innerhalb dieses Ökosystems. Das Projekt möchte eine benutzerfreundliche Plattform schaffen, die Entwicklern ermöglicht, intelligente Verträge effizient zu implementieren und auszuführen.
Tokamak Network wurde 2020 ins Leben gerufen und hat sich seitdem erheblich weiterentwickelt. Der Coin erreichte am 2. April 2021 sein Allzeithoch (ATH) von 30,51 USD, was eine beeindruckende Leistung für ein relativ neues Projekt war. Seitdem hat sich der Preis allerdings drastisch verändert und der Coin fiel auf einen historischen Tiefststand (ATL) von 0,85 USD im August 2024. Diese Preisschwankungen verdeutlichen die Volatilität, die häufig in der Kryptowährungsbranche zu beobachten ist.
Wie bei jedem kryptowährungsbasierten Projekt, gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile, die potenzielle Investoren und Nutzer berücksichtigen sollten.
Die Zukunft von Tokamak Network hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst einmal könnte die Skalierung der Plattform und die weitere Entwicklung ihrer Technologien zu einem Anstieg der Nutzerakzeptanz führen. Wenn Tokamak Network es schafft, sich als führende Layer-2-Lösung zu etablieren, könnte dies den Preis und das Interesse an dem Coin erheblich steigern. Außerdem könnte die Integration von DeFi-Funktionen und neuen Partnerschaften mit anderen Blockchain-Projekten das Wachstumspotenzial zusätzlich erhöhen.
Allerdings sollten Investoren auch die Risiken, insbesondere im Hinblick auf die Marktdynamik und die regulatorischen Herausforderungen, im Auge behalten. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Faktoren auf Tokamak Network und den TON-Token in den kommenden Jahren auswirken werden.
Tokamak Network stellt mit seinem Fokus auf Skalierbarkeit und Interoperabilität eine interessante Option für Entwickler und Investoren dar. Trotz der volatilitätsbedingten Risiken und der starken Konkurrenz könnte das Projekt, basierend auf seiner technischen Basis und der aktiven Community, in Zukunft vielversprechend sein. Eine fundierte Entscheidung erfordert jedoch sowohl technische als auch marktbezogene Analysen.