Rollbit Coin hat sich als interessante Ergänzung im Bereich der Kryptowährungen etabliert, insbesondere durch seine Verbindung zur aufregenden Welt des Online-Glücksspiels. Die Plattform ermöglicht Nutzern nicht nur das Glücksspiel, sondern auch die Teilnahme an einem einzigartigen Ökosystem, das Anreize für das Halten des Coins bietet. Mit einer starken Community und innovativen Funktionen könnte Rollbit Coin in der sich ständig verändernden Krypto-Landschaft an Bedeutung gewinnen.
más informaciónGoldfinch ist ein innovatives DeFi-Projekt, das es Nutzern ermöglicht, in Krypto und traditionelle Finanzmittel zu investieren, indem es Kreditmärkte für unterversorgte Gemeinschaften eröffnet. Durch die Einführung eines glaubwürdigen und transparenten Kreditbewertungsmodells zielt Goldfinch darauf ab, den Zugang zu globalen Finanzmitteln zu erleichtern und gleichzeitig die Vorteile von Blockchain-Technologie zu nutzen. Diese Kombination könnte eine neue Ära des finanziellen Zugangs und der finanziellen Inklusion fördern, was für Investoren und Kreditnehmer gleichermaßen von Vorteil ist.
más informaciónInformación general |
|
---|---|
Título
Rollbit Coin
|
Título
Goldfinch
|
Símbolo
rlb
|
Símbolo
gfi
|
Libro blanco
-
|
Libro blanco
-
|
Sitio web
|
Sitio web
|
Comunidad
-
|
Comunidad
-
|
Última actualización
2025-02-01 23:51
|
Última actualización
2025-02-01 23:51
|
Datos de precios |
|
Precio actual $
0.086529
$
|
Precio actual $
1.26
$
|
Precio máx. 24h
0.093118
$
|
Precio máx. 24h
1.32
$
|
Precio mín. 24h
0.083032
$
|
Precio mín. 24h
1.25
$
|
Cambio de precio 24h
0.00256864
$
|
Cambio de precio 24h
-0.058180888823296
$
|
Cambio de precio % 24h
3.05934
%
|
Cambio de precio % 24h
-4.41971
%
|
Datos de mercado |
|
Capitalización de mercado
195029186
|
Capitalización de mercado
115804738
|
Volumen total
1657742
|
Volumen total
928803
|
Cambio cap. mercado 24h
5723448
|
Cambio cap. mercado 24h
-5741418.1194696
|
Cambio cap. % 24h
3.02339
%
|
Cambio cap. % 24h
-4.72365
%
|
Retorno (ROI)
-
|
Retorno (ROI)
-
|
Oferta y disponibilidad |
|
Oferta circulante
2255217135.1655
|
Oferta circulante
92335253.232115
|
Oferta total
2255140549.5517
|
Oferta total
114285714
|
Oferta máx.
5000000000
|
Oferta máx.
114285714
|
Datos históricos |
|
Máx. histórico (ATH)
0.264358
|
Máx. histórico (ATH)
32.94
|
Cambio máx. %
-67.24865
%
|
Cambio máx. %
-96.1934
%
|
Fecha máx. histórico
2023-11-11 17:10
|
Fecha máx. histórico
2022-01-11 21:23
|
Mín. histórico (ATL)
0.00093506
|
Mín. histórico (ATL)
0.290236
|
Cambio mín. %
9159.38483
%
|
Cambio mín. %
331.97031
%
|
Fecha mín. histórico
2022-07-02 02:46
|
Fecha mín. histórico
2023-06-19 16:10
|
Rollbit Coin (RLB) hat sich in der Welt der Kryptowährungen einen Namen gemacht, insbesondere durch seine Verbindung zu der stark wachsenden Online-Gaming- und Wettplattform Rollbit. Mit einem aktuellen Preis von etwa 0,0639 USD und einem Marktkapital von rund 152,6 Millionen USD ist RLB in der Kryptowelt relevant, bietet aber sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Investoren.
Rollbit Coin wurde erstmals im Jahr 2022 ins Leben gerufen und hat eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Sein Allzeithoch (ATH) von 0,2644 USD wurde am 11. November 2023 erreicht, was einem Rückgang von über 75 % seit diesem Datum entspricht. Im Gegensatz dazu erreichte der Coin sein Allzeittief (ATL) von 0,00093506 USD am 2. Juli 2022, was auf eine bemerkenswerte Preissteigerung von fast 6720 % hinweist seitdem.
Ein zentraler Vorteil von Rollbit Coin ist seine enge Verbindung zur Rollbit-Plattform, die innovative Funktionen in den Bereichen Glücksspiel und Krypto-Wetten anbietet. Diese Verknüpfung könnte den Nutzern einen zusätzlichen Anreiz geben, den Coin zu halten und zu verwenden. Außerdem profitieren die Inhaber von RLB-Coin möglicherweise von verschiedenen Belohnungen und Anreizen innerhalb der Plattform, was die Benutzerbindung stärken kann.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die relativ große Marktliquidität mit einem täglichen Handelsvolumen von etwa 957.241 USD. Dies begünstigt eine einfachere Kauf- und Verkaufsdynamik und verringert die Volatilität im Vergleich zu weniger liquiden Coins.
Trotz der positiven Aspekte gibt es auch einige Risiken und Nachteile bei Rollbit Coin. Die starke Abhängigkeit von der Leistung und dem Wachstum der Rollbit-Plattform könnte sich nachteilig auswirken, falls die Plattform nicht den Erwartungen gerecht wird oder regulatorische Hürden überwinden muss.
Darüber hinaus zeigt der coin eine hohe Volatilität, was sowohl Chancen als auch Risiken für Investoren darstellt. Preisänderungen von über 7 % innerhalb eines Tages sind nicht ungewöhnlich, was bedeutet, dass eine gründliche Marktanalyse und Risikomanagementstrategien unerlässlich sind.
Die Zukunftsaussichten für Rollbit Coin hängen stark von der allgemeinen Akzeptanz von Kryptowährungen im Bereich Glücksspiel ab, sowie von der weiteren Entwicklung der Rollbit-Plattform. Sollte die Plattform weiterhin innovative Funktionen und eine wachsende Nutzerbasis bieten, könnte der Coin von einer erhöhten Nachfrage profitieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rollbit Coin eine interessante, aber risikobehaftete Investitionsmöglichkeit darstellt. Investoren sollten die Entwicklungen auf der Rollbit-Plattform sowie die allgemeinen Trends im Kryptowährungsmarkt genau beobachten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Rollbit Coin hat sich in einem relativ kurzen Zeitraum bemerkenswert entwickelt und bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Investoren. Mit einer starken Plattform im Hintergrund könnte sich RLB künftig noch weiter entfalten, vorausgesetzt, die Marktbedingungen bleiben günstig und die Plattform in der Lage, ihr Wachstum fortzusetzen.
Für weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen können Interessierte die offizielle Website von Rollbit besuchen: Rollbit.
Goldfinch (GFI) ist ein bemerkenswerter Krypto-Token, der als Teil eines dezentralisierten Finanzökosystems (DeFi) fungiert. Ziel von Goldfinch ist es, Kreditvergabe und -aufnahme weltweit zu revolutionieren, insbesondere in Regionen und für Gesellschaftsgruppen, die traditionell von Bankdienstleistungen ausgeschlossen sind. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von etwa 137 Millionen US-Dollar hat sich GFI als interessanter Player in der schnell wachsenden DeFi-Landschaft etabliert.
Goldfinch wurde erstmals im Jahr 2020 ins Leben gerufen und hat seitdem eine faszinierende Reise durch die Kryptowelt hinter sich. Der Coin erreichte am 11. Januar 2022 mit einem Höchststand von 32,94 US-Dollar sein Allzeithoch (ATH), was einem bemerkenswerten Zuwachs von über 95 % in nur kurzer Zeit entspricht.
Nach diesem Höchstpunkt erlebte Goldfinch jedoch eine signifikante Korrektur, die zu einem Rückgang auf historische Tiefstwerte führte. Am 19. Juni 2023 fiel der Preis auf 0,29 US-Dollar, was eine erschreckende Abnahme darstellt, jedoch die Möglichkeit für einen zukünftigen Aufstieg bot. In den letzten Monaten hat GFI Anzeichen einer Erholung gezeigt, mit einem aktuellen Preis von 1,60 US-Dollar und einer 24-Stunden-Hoch von 1,73 US-Dollar, was einem Anstieg von über 34 % innerhalb eines Tages entspricht.
Ein erheblicher Vorteil von Goldfinch ist sein innovativer Ansatz zur Kreditvergabe. Während traditionelle Banken oft eine Vielzahl von Anforderungen stellen, zielt Goldfinch darauf ab, kreditwürdige Projekte in Schwellenländern Vorrang einzuräumen. Das Protokoll nutzt intelligente Verträge, um Transparenz und Sicherheit während des gesamten Kreditvergabeprozesses zu gewährleisten.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die Fähigkeit des Goldfinch-Ökosystems, passive Einnahmen für GFI-Holder zu generieren, indem sie Liquidität bereitstellen oder als Investoren in die Kreditprojekte innerhalb des Netzwerks fungieren. Diese Dualität steigert das Potenzial für Renditen und verleiht dem Token einen echten Nutzen.
Trotz der vielen Vorteile steht Goldfinch auch vor Herausforderungen. Eine der größten Gefahren für das Projekt ist die globale Unsicherheit im Kryptowährungsmarkt, die potenzielle Investoren verunsichern kann. Die Fluktuation des Token-Werts, verursacht durch diesen Unsicherheitsfaktor, könnte sowohl bestehende als auch neue Investoren abschrecken.
Zusätzlich besteht die Herausforderung, dass das DeFi- und Kreditvergabeumfeld in den Schwellenländern großen Risiken ausgesetzt ist, einschließlich regulatorischer Unsicherheiten und wirtschaftlicher Instabilität. Dies macht die Skalierung der Plattform in diesen Märkten komplex und könnte die langfristige Rentabilität des Projekts gefährden.
Für die Zukunft sieht Goldfinch vielversprechende Perspektiven. Die Nachfrage nach alternativen Finanzierungsmodellen wächst, insbesondere in Ländern mit eingeschränktem Zugang zu alternativen Finanzdienstleistungen. Dies könnte Goldfinch helfen, durch Expansion und neue Partnerschaften zu wachsen.
Außerdem kehren viele DeFi-Projekte nach Phasen der Korrektur zurück, wenn das Marktumfeld stabiler wird. Wenn Goldfinch in der Lage ist, seine Nutzerbasis zu erweitern und weiterhin innovative Lösungen im Kreditvergabe-Sektor zu entwickeln, könnte der Token möglicherweise wieder zu seinem ATH zurückkehren oder sogar neue Höhen erreichen.
Goldfinch hat sich in der Krypto-Welt als ein innovatives Projekt positioniert, das die Art und Weise ändern möchte, wie Kredite global bereitgestellt werden. Obgleich es sowohl Vorteile als auch Herausforderungen gibt, bleibt die langfristige Aussicht auf GFI optimistisch, insbesondere wenn das Projekt weiterhin Entwicklung und Anpassung an die Bedürfnisse des Marktes zeigt.