Siacoin VS Blast

VS

Siacoin

Siacoin ist eine Kryptowährung, die eine dezentrale Cloud-Speicherplattform unterstützt und Nutzern ermöglicht, ungenutzten Festplattenspeicher zu vermieten. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie bietet das Netzwerk eine kostengünstigere und sicherere Alternative zu herkömmlichen Cloud-Diensten. Siacoin zielt darauf ab, den Cloud-Speicher-Markt zu revolutionieren, indem es den Nutzern die volle Kontrolle über ihre Daten gewährt und dabei auf zentrale Anbieter verzichtet.

weitere Informationen

Blast

Blast ist eine innovative Kryptowährung, die sich durch ihre hohe Transaktionsgeschwindigkeit und ein einzigartiges Belohnungssystem auszeichnet. Die Community hinter Blast schätzt besonders die Dezentralisierung und den Fokus auf Privatsphäre, was insgesamt zu einer starken Nutzerbasis führt. Darüber hinaus wird Blast kontinuierlich weiterentwickelt, um den sich ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und neue Anwendungsfälle zu erschließen.

weitere Informationen
Siacoin
Blast

Allgemeine Informationen

Titel
Siacoin
Titel
Blast
Symbol
sc
Symbol
blast
Whitepaper
-
Whitepaper
-
Website
Website
Community
-
Community
-
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:51
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:51

Preisdaten

Aktueller Preis $
0.00494921 $
Aktueller Preis $
0.00531326 $
Höchstpreis 24h
0.00518368 $
Höchstpreis 24h
0.00587967 $
Tiefstpreis 24h
0.00494248 $
Tiefstpreis 24h
0.00526517 $
Preisänderung 24h
-0.00020394642124192 $
Preisänderung 24h
-0.0005472241842958 $
Preisänderung in % 24h
-3.9577 %
Preisänderung in % 24h
-9.33752 %

Marktdaten

Marktkapitalisierung
276219952
Marktkapitalisierung
132897360
Gesamtvolumen
22060446
Gesamtvolumen
5370275
Marktkap. Änderung 24h
-9338696.844688
Marktkap. Änderung 24h
-12964906.481488
Marktkap. Änderung in % 24h
-3.27033 %
Marktkap. Änderung in % 24h
-8.88846 %
Rendite (ROI)
-76.608715738778 %
Rendite (ROI)
-

Angebot und Verfügbarkeit

Umlaufendes Angebot
55476479814.856
Umlaufendes Angebot
25016293608.099
Gesamtangebot
59434785895.39
Gesamtangebot
100000000000
Maximales Angebot
-
Maximales Angebot
100000000000

Historische Daten

Allzeithoch (ATH)
0.092868
Allzeithoch (ATH)
0.02917956
Änderung Allzeithoch in %
-94.63694 %
Änderung Allzeithoch in %
-81.78969 %
Datum Allzeithoch
2018-01-06 00:00
Datum Allzeithoch
2024-06-27 00:20
Allzeittief (ATL)
1.262E-5
Allzeittief (ATL)
0.00526517
Änderung Allzeittief in %
39361.68024 %
Änderung Allzeittief in %
0.92147 %
Datum Allzeittief
2015-12-28 00:00
Datum Allzeittief
2025-02-01 23:30

Siacoin

Einleitung in die Welt von Siacoin

In der Welt der Kryptowährungen gibt es viele Projekte, die versuchen, Blockchain-Technologie in alltägliche Anwendungen zu integrieren. Eine dieser innovativen Lösungen ist Siacoin - ein zentraler Bestandteil des Sia-Netzwerks, das sich auf die dezentrale Speicherung von Daten spezialisiert hat. Siacoin (SC) hat nicht den gleichen Bekanntheitsgrad wie Bitcoin oder Ethereum, zeigt jedoch mit seinem einzigartigen Ansatz Potenzial.

Was ist Siacoin?

Siacoin ist die native Kryptowährung des Sia-Netzwerks, das 2015 gestartet wurde. Ziel des Projekts ist es, die Cloud-Speicherindustrie zu dezentralisieren. Anstatt wie die großen Anbieter auf zentrale Server zu setzen, verteilt Sia Daten auf ein Netzwerk aus Peer-to-Peer-Host-Computern weltweit. Nutzer können freien Speicherplatz auf ihren Computern vermieten und dafür in Siacoin vergütet werden.

Vorteile von Siacoin

Ein entscheidender Vorteil von Siacoin ist die Kosteneffizienz. Da das Netzwerk auf vorhandene, ungenutzte Speicherkapazitäten zurückgreift, kann es Speicherplatz wesentlich günstiger anbieten als traditionelle Anbieter. Zudem sorgt die Dezentralisierung für erhöhte Datensicherheit, da Dateien fragmentiert und verschlüsselt auf verschiedenen Hosts gespeichert werden.

Nachteile von Siacoin

Trotz der Vorteile gibt es auch einige Herausforderungen. Die Abhängigkeit von einer kleinen Community bedeutet eine verhältnismäßig geringe Adoption und Liquidität im Vergleich zu populäreren Kryptowährungen. Zudem stehen Siacoin-Nutzer technischen Hürden gegenüber, insbesondere beim Einrichten von Hosts oder bei der Nutzung der Plattform. Diese Komplexität kann potenzielle Nutzer abschrecken.

Historische Preisentwicklung und Performance

Die Preisentwicklung von Siacoin war typischen Kryptowährungszyklen ausgesetzt. Nachdem der Coin 2015 einen All Time Low (ATL) von 0.00001262 USD erreichte, stieg der Preis bis zum All Time High (ATH) von 0.092868 USD im Januar 2018 an. Dieser deutliche Preisanstieg spiegelte das allgemein wachsende Interesse an Kryptowährungen wider. Seither hat der Coin jedoch erheblich an Wert verloren und liegt jetzt bei etwa 0.0047 USD.

Zukunftsaussichten für Siacoin

Die Zukunftsaussichten für Siacoin sind gemischt. Einerseits bietet das dezentralisierte Speicherkonzept eine einzigartige Lösung, die in einer datengesteuerten Welt zunehmend an Bedeutung gewinnen könnte. Andererseits hängt der Erfolg stark von der Fähigkeit ab, mehr Nutzer und Entwickler für das Netzwerk zu gewinnen. Außerdem ist die Konkurrenz durch ähnliche Projekte und etablierte Cloud-Speicheranbieter nicht zu unterschätzen.

Fazit

Siacoin stellt ein faszinierendes Beispiel für die praktische Anwendung von Blockchain-Technologie dar. Mit dem Potenzial, den Markt für Cloud-Speicher zu revolutionieren, bietet es eine kosteneffiziente und sichere Alternative zu traditionellen Anbietern. Trotz der Herausforderungen bleibt die Entwicklung und Adoption des Sia-Netzwerks ein spannender Faktor, der eng beobachtet werden sollte.

Blast

Einführung in Blast: Der Neue Stern am Krypto-Himmel?

Blast, mit dem Symbol BLAST, hat in der Krypto-Welt zunehmend Aufmerksamkeit erlangt. Mit einem aktuellen Preis von etwa 0,0082 US-Dollar könnte dieser Coin für Anleger interessant erscheinen, die auf der Suche nach aufstrebenden Kryptowährungen sind. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Entwicklung, Vor- und Nachteile sowie die Zukunftsaussichten von Blast.

Historische Entwicklung: Vom Allzeithoch zum Erholungspotenzial

Blast erreichte sein Allzeithoch (ATH) am 27. Juni 2024, mit einem Wert von 0,0291 US-Dollar. Seitdem hat der Coin jedoch einen deutlichen Rückgang um etwa 71,8 % erfahren. Das Allzeittief wurde am 5. August 2024 bei 0,0077 US-Dollar erreicht, seitdem gab es jedoch eine moderate Erholung von rund 7,56 %.

Diese Volatilität spiegelt wider, dass Blast sowohl hohe Risiken als auch potenzielle Chancen für Investoren bereithält.

Merkmale und Vorteile von Blast

Blast zeichnet sich durch eine hohe Gesamtversorgung von 100 Milliarden Coins aus, wodurch es eine gute Liquidität aufweist. Mit einem Marktwert von rund 178 Millionen US-Dollar befindet sich Blast im mittleren Bereich der Marktkapitalisierungen.

Ein Vorteil von Blast könnte die starke Community und das Entwicklerteam hinter dem Projekt sein, die kontinuierlich an neuen Features und Verbesserungen arbeiten. Außerdem deutet das steigende Handelsvolumen von über 14 Millionen US-Dollar auf ein aktives Interesse von Tradern hin.

Herausforderungen und Risiken

Dennoch gibt es einige Nachteile, die nicht ignoriert werden sollten. Die enorme Volatilität ist ein deutliches Risiko, besonders für kurzfristige Investoren. Auch die bisherige Preisentwicklung zeigt, dass Blast anfällig für Marktschwankungen ist.

Ein weiteres Risiko ist die hohe Marktkonzentration, da sich bei der hohen Coin-Versorgung wesentlich mehr Coins im Umlauf befinden können, was potenziell zu einer Verwässerung des Preises führen könnte.

Zukunftsaussichten: Wohin geht die Reise für Blast?

Insgesamt bietet Blast sowohl Risiken als auch beträchtliche Chancen. Da Blast im Vergleich zu seinem ATH noch erhebliches Aufholpotenzial bietet, könnten langfristige Investoren von weiteren strategischen Partnerschaften und technologischen Entwicklungen profitieren.

Die Weiterentwicklung und Adaption wird dabei eine zentrale Rolle spielen. Sollte es dem Entwicklerteam gelingen, die Plattform weiter zu verbessern und das Interesse der Community aufrechtzuerhalten, könnte Blast in der Zukunft eine bedeutendere Rolle im Kryptomarkt spielen.

Für Investoren bleibt es jedoch unerlässlich, die Entwicklungen rund um Blast aufmerksam zu verfolgen und mögliche Chancen und Risiken sorgfältig abzuwägen.

Fazit

Blast bietet eine interessante Möglichkeit für Investoren, sich an einer aufstrebenden Kryptowährung zu beteiligen. Trotz der Herausforderungen, insbesondere der Volatilität und hohen Coin-Versorgung, könnte Blast mit den richtigen Strategien und Weiterentwicklungen ein lukratives Investment darstellen. Wie immer gilt: Potenzielle Anleger sollten ihre Hausaufgaben machen und alle Risiken im Auge behalten, bevor sie investieren.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Blast-Website.