Der Solana Name Service bietet Nutzern die Möglichkeit, benutzerfreundliche und individuell gestaltbare Domainnamen für ihre Wallets und smarten Verträge zu erstellen. Diese Innovation zielt darauf ab, die Interaktion mit der Solana-Blockchain zu vereinfachen und den Zugang zu dezentralen Anwendungen zu verbessern. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Blockchain-Technologien könnte der Solana Name Service eine Schlüsselrolle in der nächsten Ära der Internetnutzung spielen.
weitere InformationenZeus Network positioniert sich als innovative Plattform, die auf der Blockchain-Technologie basiert und darauf abzielt, die digitale Identität und Privatsphäre der Nutzer zu stärken. Mit einem besonderen Fokus auf Dezentralisierung und Benutzerfreundlichkeit bietet das Netzwerk verschiedene Dienste, darunter einen Marktplatz für digitale Assets und Tools für Entwickler. Die Vision hinter Zeus Network besteht darin, eine vertrauenswürdige Umgebung zu schaffen, in der Nutzer ihre Daten sicher verwalten und monetarisieren können.
weitere InformationenAllgemeine Informationen |
|
---|---|
Titel
Solana Name Service
|
Titel
Zeus Network
|
Symbol
fida
|
Symbol
zeus
|
Whitepaper
-
|
Whitepaper
|
Website
|
Website
|
Community
|
Community
-
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:51
|
Zuletzt aktualisiert
2025-02-01 23:51
|
Preisdaten |
|
Aktueller Preis $
0.182562
$
|
Aktueller Preis $
0.455263
$
|
Höchstpreis 24h
0.202723
$
|
Höchstpreis 24h
0.513536
$
|
Tiefstpreis 24h
0.181228
$
|
Tiefstpreis 24h
0.451553
$
|
Preisänderung 24h
-0.017129554552967
$
|
Preisänderung 24h
-0.049349623823273
$
|
Preisänderung in % 24h
-8.578
%
|
Preisänderung in % 24h
-9.77971
%
|
Marktdaten |
|
Marktkapitalisierung
180960880
|
Marktkapitalisierung
174225413
|
Gesamtvolumen
16521677
|
Gesamtvolumen
11548129
|
Marktkap. Änderung 24h
-16356233.840743
|
Marktkap. Änderung 24h
-18744023.562106
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-8.28931
%
|
Marktkap. Änderung in % 24h
-9.71347
%
|
Rendite (ROI)
-
|
Rendite (ROI)
-
|
Angebot und Verfügbarkeit |
|
Umlaufendes Angebot
990911842.18757
|
Umlaufendes Angebot
382778230.01025
|
Gesamtangebot
1000000000
|
Gesamtangebot
999997608.64437
|
Maximales Angebot
1000000000
|
Maximales Angebot
1000000000
|
Historische Daten |
|
Allzeithoch (ATH)
18.77
|
Allzeithoch (ATH)
1.11
|
Änderung Allzeithoch in %
-99.02873
%
|
Änderung Allzeithoch in %
-59.17223
%
|
Datum Allzeithoch
2021-11-03 20:34
|
Datum Allzeithoch
2024-04-08 09:00
|
Allzeittief (ATL)
0.113165
|
Allzeittief (ATL)
0.138165
|
Änderung Allzeittief in %
61.13329
%
|
Änderung Allzeittief in %
228.82124
%
|
Datum Allzeittief
2020-12-22 10:58
|
Datum Allzeittief
2024-08-05 11:41
|
Der Solana Name Service (SNS) ist eine auf der Solana-Blockchain basierende dezentrale Domainnamen- und Identitätslösung, die darauf abzielt, eine benutzerfreundliche und skalierbare Infrastruktur für die Web3-Welt bereitzustellen. Mit dem Symbol "fida" hat sich SNS als vielversprechender Akteur im Bereich der Krypto-Domainnamen etabliert. Diese Technologie ermöglicht es Nutzern, anstatt einer langen und unhandlichen Wallet-Adresse, einfache und einprägsame Namen zu verwenden, um Transaktionen durchzuführen oder digitale Identitäten zu verwalten.
Die Stärken des Solana Name Service liegen in seiner Integration in das Solana-Ökosystem, das für seine hohe Geschwindigkeit und kostengünstigen Transaktionen bekannt ist. SNS kann von der Effizienz und Skalierbarkeit der Solana-Blockchain profitieren, was zu schnellen und günstigen Registrierungen sowie zu Übertragungen von Domainnamen führt.
Allerdings gibt es auch einige Nachteile. Obwohl das Projekt Potenzial hat, ist es noch relativ neu im Vergleich zu etablierten Plattformen im Bereich der Krypto-Domainnamen. Das könnte dazu führen, dass das Vertrauen in die Lösung noch aufgebaut werden muss. Zudem sind viele Nutzer im Bereich der Kryptowährungen noch mit dem traditionellen Domainnamensystem vertraut, was den Übergang zu dezentralen Lösungen erschweren kann.
Der Solana Name Service wurde in einer Zeit lanciert, in der das Interesse an Blockchain-Technologien und insbesondere an dezentralen Anwendungen stark anstieg. Zu seinem Allzeithoch von 18,77 USD am 3. November 2021 konnte er eine enorme Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Allerdings fiel der Preis seitdem drastisch, was bei vielen Krypto-Projekten in der volatilen Marktlandschaft nicht ungewöhnlich ist. Aktuell liegt der Preis bei etwa 0,2464 USD, was einem Rückgang von über 98 % im Vergleich zum ATH entspricht.
Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit ca. 116,99 Millionen USD, und das Gesamtvolumen liegt bei etwa 218,58 Millionen USD. Diese Zahlen verdeutlichen, dass das Interesse an SNS trotz der Preisrückgänge weiterhin besteht, und es zeigt sich, dass eine aktive Community das Projekt unterstützt.
Die Zukunft des Solana Name Service hängt stark von der allgemeinen Entwicklung der Solana-Blockchain und der Akzeptanz von dezentralen Lösungen im Internet ab. Das wachsende Interesse an Web3-Technologien und dezentralen Finanzlösungen könnte der SNS-Plattform helfen, ihre Nutzerbasis erheblich zu erweitern.
Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg des SNS ist die Fähigkeit, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Plattform sicher und stabil bleibt. Wenn das Projekt in der Lage ist, Partnerschaften mit anderen Web3-Anwendungen einzugehen und sich als vorherrschender Name Service in der Solana-Welt zu etablieren, könnte es eine bedeutende Rolle im Krypto-Ökosystem spielen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Solana Name Service sowohl Herausforderungen als auch vielversprechende Zukunftsaussichten hat. Mit der richtigen Entwicklung, dem Engagement der Community und einem wachsenden Interesse an dezentralen Lösungen könnte SNS seinen Platz im Krypto-Markt festigen und möglicherweise wieder auf Höhen des Händlerinteresses und der Marktkapitalisierung klettern.
Das Zeus Network (Symbol: ZEUS) ist ein vielversprechender Krypto-Projekt, das sich in den letzten Jahren entwickelt hat. Mit einem aktuellen Preis von etwa 0,92 USD hat der Coin eine spannende Reise hinter sich und interessante Zukunftsaussichten. Der folgende Beitrag beleuchtet die Merkmale, Vor- und Nachteile des Zeus Network sowie die historische Entwicklung und zukünftige Perspektiven dieses Coins.
Das Zeus Network wurde ins Leben gerufen, um Lösungen für spezifische Probleme im Krypto-Sektor zu bieten. Besonders bemerkenswert ist die Volatilität, die der Coin in der Vergangenheit durchlebt hat. Der Allzeithöchststand (ATH) lag bei 1,11 USD, erreicht am 8. April 2024, während der Allzeittiefpunkt (ATL) am 5. August 2024 bei 0,14 USD registriert wurde. Diese Schwankungen sind typisch für viele Kryptowährungen und reflektieren sowohl Marktentwicklungen als auch das Interesse der Investoren.
Ein herausragendes Merkmal des Zeus Network ist die robuste technische Infrastruktur, die es Entwicklern ermöglicht, innovative Anwendungen zu erstellen. Das Netzwerk hat sich den Ruf erarbeitet, benutzerfreundliche und effiziente Lösungen anzubieten. Darüber hinaus ist eine engagierte Community entstanden, die aktiv an der Weiterentwicklung des Projekts beteiligt ist. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 156 Millionen USD zeigt das Zeus Network zudem, dass es sich als ernstzunehmender Akteur im Krypto-Markt etabliert hat.
Trotz seiner Stärken hat das Zeus Network auch einige Schwächen. Ein Hauptproblem ist die Volatilität des Preises, die potenzielle Investoren abschrecken könnte. Die nahezu ständige Schwankung zwischen Höchst- und Tiefstständen kann zu Verunsicherung führen. Außerdem konkurriert das Zeus Network mit einer Vielzahl von anderen Kryptowährungen, was zu einem intensiven Wettbewerb und Herausforderungen bei der Marktakzeptanz führt. Auch regulative Unsicherheiten könnten eine Hürde darstellen, die das Wachstum des Netzwerks beeinträchtigen könnten.
Die Zukunft des Zeus Network sieht vielversprechend aus, insbesondere wenn man die stetige Entwicklung im Krypto-Bereich betrachtet. Mit einem Fokus auf Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit hat das Netzwerk gute Chancen, sich in einem sich ständig verändernden Markt zu behaupten. Es ist zu erwarten, dass der Coin weiterhin in Projekten und Partnerschaften investiert, die die Technologie vorantreiben. Die steigende Anzahl an Anwendungen, die auf dem Netzwerk entwickelt werden, könnte zu einer erhöhten Akzeptanz und somit zu einer positiven Preisentwicklung führen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Zeus Network sowohl Chancen als auch Herausforderungen bietet. Die historische Preisentwicklung und die technischen Vorteile des Formats machen es zu einem interessanten Investment. Trotzdem sollten potenzielle Investoren die Volatilität und den Wettbewerb im Krypto-Markt im Auge behalten. Trotz der Unsicherheiten könnte das Zeus Network gut positioniert sein, um von der weiterhin steigenden Nachfrage nach Kryptowährungen zu profitieren.
Für weitere Informationen und technische Details lohnt sich ein Blick in das Whitepaper des Projekts oder die offizielle Website. Dort finden Sie umfassende Informationen über die Ziele, Technologien und zukünftigen Pläne des Zeus Network.